Versicherer will Loveparade-Opfer entschädigen
Duisburg und Axa haben sich darauf verständigt, Schadenersatz für die Geschädigten der Katastrophe von 2010 zu leisten. Möglicherweise müssen aber noch andere zahlen.
BVK beschließt Leitantrag zur EU-Vermittlerrichtlinie
Der Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) hat einen Leitantrag beschlossen, um Einfluss auf die Neuregelung der EU-Richtlinie zur Versicherungsvermittlung zu nehmen. [...]
Der Sparkassenversicherer hat vor allem vom Lebensversicherungsgeschäft profitiert.
Dortmund, 27. Mai 2011<br /> Ab sofort ergänzen acht neue Betriebsarten die gewerblichen Deckungskonzepte der VOLKSWOHL BUND Sachversicherung AG. Schon seit einigen Jahren stehen die Konzepte für die einfache und gleichzeitig bedarfsgerechte Absicherung von Betrieben. …
Mehr Beschwerden über Versicherer
Insgesamt erreichten den Ombudsmann für Versicherungen im vergangenen Jahr 18.357 Beschwerden verärgerter Kunden, 212 mehr als 2009. Rund 38 Prozent und damit etwa so viel wie 2009 hatten Erfolg, sofern sie nicht die Lebensversicherung betrafen.
SDK offeriert neue Pflegezusatzversicherung
Die SDK Süddeutsche Krankenversicherung bietet mit Pflege Privat eine neue Pflegezusatzversicherung. Bei dem Tarif kann zwischen ambulanter und stationärer Pflege [...]
Licht und Schatten bei der deutschen Axa
Der Versicherer Axa Deutschland konnte sein Konzernergebnis im Geschäftsjahr 2010 von 142 auf 413 Millionen Euro erhöhen. Grund sind gestiegene [...]
Entlastung durch Karenzzeit
Konstante Beiträge in der Pflegeversicherung bis zum Jahr 2029 sollen durch ein neues Karenzmodell garantiert werden können. Dabei dürfen im ersten Jahr keine Leistungen in Anspruch genommen werden. Stattdessen müssen diese dann aus privater Hand …
Portfolio: Pleiteversicherer ärgert Ombudsmann
Der Versicherungs-Ombudsmann warnt: Die Insolvenz der Kfz-Versicherer Ineas und LadyCar könnte für ehemalige Kunden ein übles Nachspiel haben. Wer den Haftpflichtschutz für sein Auto verloren hat, läuft Gefahr, auf hohen Kosten sitzen zu bleiben. Günter …
Arzthaftpflichtversicherung: Axa laufen die Kunden weg
Die deutsche Tochter des französischen Versicherungsriesen muss schmerzhaft erleben, dass der Markt Preiserhöhungen auch in defizitären Sparten nicht mitmacht. Nach einer Prämienerhöhung in der Arzthaftpflicht ist ein großer Teil der betroffenen Ärzte zu Versicherern mit …
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) hat Vorschläge für die Verbesserung der Riester-Rente erarbeitet. Dazu gehört zum Beispiel die Kostendeckelung bei den Produkten.
SDK bringt neue Pflegezusatzpolice, Leistung auch bei Demenz
Die SDK Süddeutsche Krankenversicherung startet eine neue Pflegezusatzversicherung. Bei PFLEGEprivat können Versicherte zwischen ambulanter und stationärer Pflege unterscheiden und so den Versicherungsschutz auf ihr privates Umfeld abstimmen.
Auf Zielgruppen konzentrieren
Die Bayerische Beamten Versicherungen sehen sich nach einer notwendig gewordenen Neustrukturierung wieder auf einem guten Zukunftspfad. Wie der Münchener Versicherer in Düsseldorf mitteilte, konnten im Geschäftsjahr 2010 die Bilanz nachhaltig gestärkt und die Vertriebskraft ausgebaut …
SDK startet neue Pflegezusatzversicherung
Die SDK Süddeutsche Krankenversicherung bringt eine neue Pflegezusatzversicherung auf den Markt. PFLEGEprivat ist flexibel und bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Lebenslage. Im Pflegefall bezahlen Kunden in den PS-Tarifen keine Beiträge mehr. Zu diesem Thema existieren …
ACE Sportlerpolice
Die ACE Europe will sich mit einem neuen Deckungskonzept der Berufsunfä-higkeits-Versicherung neue Marktanteile bei Profisportlern sichern.
Wie die Lebensversicherer neue Kunden gewinnen wollen
In den letzten Wochen waren die Produktschmieden zahlreicher Anbieter wieder aktiv. Mit welchen Produktneuerungen und -erweiterungen gepunktet werden soll, zeigt ein aktueller Überblick des VersicherungsJournals. mehr...
Deutsche Axa kommt wieder voran
Die Erstversicherungsgruppe ist 2010 gewachsen und hat dank der Kapitalmarktsituation erheblich besser verdient. Auch 2011 lief gut an. Derzeit wird wieder an Effizienzmaßnahmen gearbeitet. mehr...
Sachversicherung als BBV-Sorgenkind
Nach einer Combined Ratio von über 120 Prozent in 2010 krempeln die Bayerischen Beamten Versicherungen (BBV) nach dem Leben- nun den Kompositbereich um. In Leben legte man auch beim Neugeschäft gegen laufenden Beitrag kräftig zu. …
Der Versicherungsombudsmann hatte auch 2010 gut zu tun
Die Beschwerden gegen Vermittler blieben auf niedrigem Niveau, wie der Jahresbericht 2010 des Ombudsmanns zeigt. Die Insolvenz von Ineas und LadyCarOnline sorgte allerdings für neue Probleme. mehr...
Öffentliche mit hoher Rendite
Ein „herausragendes“ Kapitalanlageergebnis und kräftige Beitragssteigerungen haben den Gewinn der Öffentlichen Versicherung Braunschweig fast verdreifacht. mehr...