Die Beiträge für KFZ-Policen steigen rasant. Trotzdem kann der Wechsel des Anbieters lohnen. Kunden haben noch bis Ende des Monats dafür Zeit. Wie Autofahrer Kosten sparen und besseren von Leistungen profitieren.
Tarifvergleich: Die besten Policen für jede Lebenslage
Welcher Tarif ist wirklich günstig? Ein Vergleich für Handelsblatt Online zeigt preiswerte Policen für vier verschiedene Zielgruppen. Das Sparpotenzial liegt bei bis zu 75 Prozent.
„Schnelle Versicherungsleistungen für Selbstständige“
procontra sprach mit Alexandra Markovic-Sobau, Vertriebsdirektorin VD Südwest der Württembergischen Vertriebsservice GmbH über den KTSN, ein Highlight-Produkt der Württembergischen Krankenversicherung AG. Ähnliche Artikel:Technik umfassend absichern Verbesserter PKW-Tarif der Württembergischen Alles geregelt?
bAV im Aufwind
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) findet zunehmend Anklang in der Bevölkerung. Besonders unter den jungen Menschen wächst das Interesse an der Thematik. Jedoch erweist sich diese Zielgruppe auch als unterdurchschnittlich informiert. Ähnliche Artikel:Nützliches Wissen Die Vernachlässigung …
Auslaufmodell bevorschusste Provision
Die Regulierung der Vergütung von Versicherungs-Vermittlern nimmt weiter zu. Ob das auch Auswirkungen auf die Werthaltigkeit und damit Verkaufbarkeit von Maklerbeständen hat, erläutert Dr. Stefan Adams im VersicherungsJournal-Interview. mehr ...
MLP verlängert Vertrag von Vertriebsvorstand
Der Aufsichtsrat des Wieslocher Finanzvertriebs MLP hat den bis 3. September 2012 laufenden Vorstandsvertrag von Muhyddin Suleiman (46) einstimmig um [...]
Mehrwert für Makler - die Synergien von unabhängigen Beratern und Vermögensverwaltern
Welche Vorteile haben Makler, wenn sie mit Vermögensverwaltern kooperieren? Alexander H. Stütz, Geschäftsführer des Vermögensverwalters Portfolio Concept, über Investmentmodelle für Maklerkunden und wie sich unabhängige Vermögensverwalter für ihre Produkte neue Vertriebskanäle erschließen.
„Wichtiger Anreiz für private Vorsorge“
Obwohl die Verpflichtung zu einer kapitalgedeckten Pflege-Zusatzversicherung in den Reformplänen der Bundesregierung keinen Niederschlag gefunden hat, begrüßt der Verband der Privaten Krankenversicherung die jüngsten Vorschläge. Immerhin werde ein Anreiz für mehr private Vorsorge gegeben, betonte …
BAV: Interesse und Verbreitung steigen
Mehr als jeder zehnte Deutsche überlegt, sich in den kommenden zwölf Monaten ein Produkt der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) zu kaufen. Gerade Jüngere und Besserverdienende haben das vor.
Kfz-Versicherung: Wechsel nicht nur zu Jahresbeginn
Das Jahr einer Kfz-Versicherung beginnt am 1. Januar. Zu diesem Termin sind reguläre Wechsel üblich. Doch immer mehr Versicherer bieten inzwischen andere Wechseltermine an. Das hat Vor- und Nachteile für die Kunden. Ähnliche Artikel:Unisex: Ungerecht …
Kfz-Policen: Jeder fünfte Autokäufer schließt beim Makler ab
Jeder fünfte Autokäufer (21 Prozent) schließt seine Kfz-Police über einen Makler ab. Davor liegen Agenturen (44 Prozent), gefolgt vom Internet [...]
Lebensversicherungen: Der große Ausverkauf
Ab Januar 2012 sinkt der Garantiezins für Kunden unter zwei Prozent - so tief wie nie zuvor. Zeit für den Wechsel? Da sollten Sie nichts überstürzen: Die Gefahr ist groß, bei einer schwachen Gesellschaft zu …
Kfz-Versicherung: Es muss nicht immer der 1.1. sein
Es ist eine Tradition geworden: Das Jahr einer KFZ-Versicherung beginnt am 1. Januar, nur zu diesem Termin sind reguläre Wechsel möglich. Dazu gibt es keine Alternative? Doch: Immer mehr Versicherer bieten inzwischen an, einen beliebigen …
Egal wie vorsichtig und aufmerksam Vermieter bei der Wahl ihrer Mieter sind: Einen hundertprozentigen Schutz vor unliebsamen Bewohnern, die Mietausfälle verursachen und die Immobilie verschmutzen oder zerstören, gibt es nicht. Die so entstehenden Schäden werden …
Versicherungslösungen für Expatriates: "Falsche Beratung kann dramatische Folgen haben"
Wer zum Arbeiten ins Ausland zieht, muss vieles beachten. Solche Fälle stellen Berater vor hohe Anforderungen, denen sie nicht immer gerecht werden. DAS INVESTMENT.com sprach mit Andreas Opitz, Geschäftsführer der BDAE Gruppe, die Expatriates und …
bAV: Alte Leipziger Pensionsfonds bietet Risiko-Varianten an
Die Alte Leipziger Pensionsfonds bietet Unternehmen für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) jetzt drei Risiko-Varianten an, wenn sie ihre Pensionsverpflichtungen [...]
KRAVAG-Vorstand Michael Busch wird 50
Am 13. November 2011 vollendet Michael Busch, Vorstandsmitglied der zur R+V Versicherungsgruppe gehörenden KRAVAG-Gesellschaften KRAVAG-SACH VVaG, KRAVAG-ALLGEMEINE Versicherungs-AG und der KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG sein 50.<br />
Risikovorsorge: Der optimale Schutz für die Familie
Tod, Krankheit oder Unfälle können Familien in Existenznot bringen. Eltern müssen ihre Kinder und sich selbst schützen. Welche Versicherungen unbedingt nötig sind, wer die günstigsten anbietet.
10 Jahre Riester-Rente - Finanztest zieht Bilanz
Seit zehn Jahren gibt es die staatlich geförderte Riester-Rente. Diese Altersvorsorge lohnt sich, wenn Sparer alles richtig machen. Finanztest zieht Bilanz und zeigt, was Riester-Sparer beachten müssen, um die staatlichen Zulagen zu bekommen.
Die besten Kombi-Rechtsschutzpolicen
In einer aktuellen Studie wurden Kombinationsprodukte aus den Bereichen Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz von 23 Anbietern untersucht. Welche Gesellschaften am besten abschneiden. mehr ...