13 Autoversicherer mit der Bestnote
Der Map-Report hat die Kfz-Versicherer seinem alljährlichen Rating in den Bereichen Vertrag, Service und Bilanz unterzogen. Welche Anbieter am besten abgeschnitten haben. mehr ...
Makler leben gefährlich
Bisher trat der Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten vor allem als streitbarer berufsrechtlicher Fachverband in Erscheinung. Nun empfiehlt sich der BRBZ als Helfer in der Not. mehr ...
Storno-Studie im Kreuzfeuer der Kritik
Nach einer aktuellen Untersuchung entsteht auf Verbraucherseite ein hoher Milliardenschaden durch gekündigte Lebensversicherungen. Das lässt die Branche nicht unwidersprochen. mehr ...
Münchener Rück will DKV-Kunden
Der Rückversicherungs-Konzern ordnet das ausländische Geschäft der Kranken-Erstversicherung neu. In diesem Zusammenhang wurde 150 Firmen gekündigt. mehr ...
Versicherungen - In der Zinsfalle
Versicherte bekommen nur noch wenig Zinsen für ihre sicheren Anlagen. Lebens- und Rentenversicherungen werfen immer weniger Renditen ab - zudem hat die Politik gerade den Garantiezins gesenkt.
Der Klassiker in der Altersvorsorge bringt nächstes Jahr 0,5 Prozent weniger Garantie.So können sich Anleger die aktuell höheren Garantiezinsen für die gesamte Vertragslaufzeit sichern. Klassische Rentenversicherung und die neue Gesetzesänderung ab 2012 Das Bundesfinanzministerium hat …
Gekündigte Lebensversicherungen - Kunden verlieren viel Geld
Verbrauchern in Deutschland ist in den vergangenen zehn Jahren durch vorzeitig gekündigte Lebensversicherungen ein Schaden von bis zu 160 Milliarden Euro entstanden. Das geht aus einer Studie der Verbraucherzentrale Hamburg hervor. test.de informiert.
Generali-Gewinn bleibt stabil
Die Generali Deutschland-Gruppe, zu der die Versicherer Generali, Aachen Münchener, Cosmos Direkt, Central und Dialog gehören, hat ihren Gewinn in [...]
Für den Todesfall unzureichend abgesichert
Viele Familien in Deutschland sind für den Todesfall des Hauptverdieners schlecht abgesichert: Jeder fünfte deutsche Familienvorstand verzichtet komplett auf die Absicherung seiner Angehörigen durch den Abschluss einer entsprechenden Versicherung. Allein dadurch entsteht eine Absicherungslücke in …
Neues Geschäftsfeld: Leasing-Branche entdeckt Versicherungen
Mit speziellen Policen versuchen die Herstellergesellschaften beim Kfz-Leasing Risiken zu minimieren. Kunden müssen häufig einen Vollkasko-Vertrag abschließen. Neue Herausforderungen bringt die Elektromobilität mit sich.
Altersvorsorge für Frauen - Verständliche Beratung gewünscht
Sparen Frauen anders? Welche Prioritäten setzen sie, wenn es ums Geld geht? Frauen haben häufig keine durchgängige Erwerbsbiografie. Sie verdienen immer noch weniger als Männer. Wie können sie dennoch sinnvoll für das Rentenalter vorsorgen? Finanztest-Expertin …
Ergo Direkt setzt auf weibliche Kundschaft
Seriös aber humorvoll – so möchten potenzielle weibliche Versicherungskunden angesprochen werden. Davon ist Ergo-Direkt-Chef Peter M. Endres überzeugt und plant [...]
Lebensversicherungen: Aussteigen kostet Milliarden
Jedes Jahr kündigen viele Anleger ihre Lebensversicherung vor Vertragsablauf. Der Schaden ist laut Verbraucherschützern immens. Sie fordern eine bessere Beratung und eine Überarbeitung der Angebote.
Der 1000. Partner stärkt die VEMA Gemeinschaft
Der Münchener Versicherungsmakler „Finanzservice Müller & Partner“ durchbricht die magische Grenze - 14 Jahre nach ihrer Gründung hat die VEMA e.G. diese Erfolgszahl zu vermelden: 1000 Maklerunternehmen haben sich der Versicherungs-Makler-Genossenschaft angeschlossen.<br />
Trotz hoher, krisenbedingter Abschreibungen will die deutsche Generali Deutschland ihr Ergebnisziel in diesem Jahr erreichen. Auch die Württembergische & Wüstenrot (W&W) sieht sich nach neun Monaten im Plan.
Michael Dreibrodt: "Honorarberatung wird deutlich zunehmen"
Im April wurde aus Fortis die Ageas Deutschland Lebensversicherung. DAS INVESTMENT lud Vorstandschef Michael Dreibrodt zum Gespräch anlässlich des halbjährigen Jubiläums
Repräsentative Umfrage - Im Todesfall des Hauptverdieners fehlen Familien in Deutschland fast 235 Milliarden Euro
Viele Familien in Deutschland sind für den Todesfall des Hauptverdieners schlecht abgesichert: Jeder fünfte deutsche Familienvorstand verzichtet komplett auf die Absicherung seiner Angehörigen durch den Abschluss einer entsprechenden Versicherung.<br />
Gerade in der kalten Jahreszeit steigt die Rohrbruchgefahr um ein Vielfaches. Durch den Frost werden Leitungswasserschäden hervorgerufen, die unangenehme Folgen für Hausbesitzer haben können. Wasser in Kellerräumen, nasse Wände aber auch beschädigte Möbel, Teppiche oder …
Die nachhaltigsten Versicherer
Der AMC zeichnet am Mittwoch diejenigen Versicherer aus, die sich aus Kundensicht am erfolgreichsten langfristig an den Interessen der Kunden sowie der sonstigen Umwelt ausrichten. mehr ...
Bessere Information über Verluste bei Storno gefordert
Eine Untersuchung der Universität Bamberg kommt zu dem Schluss, dass durch fehlgeleitete Abschlüsse von Kapitallebens- und Rentenversicherungen Milliardenschäden entstanden seien. mehr ...