Riester-Rente rentiert sich nicht
Vor zehn Jahren wurde die Riester-Rente eingeführt. Aktuellen Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge, rechnet sich der Abschluss der Rente jedoch kaum. Ähnliche Artikel:Riestern lässt nach Riester verbraucherfreundlicher Riester-Rück
Neuerungen der Pflegeversicherung
Die Pflege-Reform kommt in zwei Etappen. Was sich zum 1. Januar 2012 und 2013 ändern wird.
R+V-Chef: Wir fokussieren uns auf den Kunden
von Peter Schweitzer, uro am Sonntag Wir wollen der R + V Versicherung ein neues Gesicht geben, sagt Friedrich Caspers, Vorstandschef des Wiesbadener Versicherungsunternehmens. Und das gelingt: Kaum ein Fernsehzuschauer verpasst ...
Schluss mit Rabattschlacht. In der Autoversicherung ziehen die Preise deutlich an. Vor allem auf Altkunden kommen happige Kostensteigerungen zu. Wie Autofahrer gegensteuern - und das Beste aus den neuen Tarifen herausholen. Von FOCUS-Online-Autorin Berrit Gräber
Beitragbemessungsgrenzen steigen
Gutverdienende Arbeitnehmer müssen im kommenden Jahr mit höheren Sozialabgaben rechnen. Wer Bescheid weiß, kann dagegen allerdings kontern, etwa mit höheren Einzahlungen in eine betriebliche Entgeltumwandlung.
Die Rente beginnt künftig etwas später
Experten befürchten angesichts der Rentenänderungen, die am 1.1.2012 einsetzen, Panikreaktionen und das Aufkommen einer "Schlussverkaufsmentalität". Doch es gibt keinen Anlass zur Eile und erst recht keinen Grund für eine Torschlusspanik. Für diejenigen, die vor dem …
Wann eine Ventillösung zulässig ist
Ob und unter welchen Umständen gebundene Vertreter „fremdgehen“ dürfen und wie im Internet vermittelt werden kann, waren zwei Fragen des Münsterischen Versicherungstags. mehr ...
Auslaufmodell Höchstrechnungszins?
Das Finanzministerium hält das Modell des Höchstrechnungszinses für überholt, so ein Ministeriumssprecher auf einer Fachtagung. Die Versicherer sehen durch die Zinsabsenkung auf 1,75 Prozent keinen Neugeschäftsschub. mehr ...
Großbritannien verbietet Maklern Provision
Die britische Finanzaufsicht macht Ernst und will Verbraucher besser vor ungeeignetem Rat schützen. Damit werden auch Signale für die bevorstehende Überarbeitung verschiedener EU-Richtlinien gesendet, von denen auch deutsche Vermittler betroffen sein werden. mehr ...
Neue Software: Allianz will Negativtrend mit IT stoppen
Der Versicherer muss den seit Jahren anhaltenden Verlust von Marktanteilen in wichtigen Geschäftsfeldern in den Griff bekommen. Die Berater sollen künftig deutlich mehr Policen absetzen - mit einem IT-gestützten Beratungsinstrument.
BERLIN (dpa-AFX) - Für die Riester-Rente gibt es mal wieder mäßige Noten. Zehn Jahre nach Einführung des Fördermodells ziehen die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ...
Handyversicherung - Wenig Schutz, hoher Preis
Das klingt super, sicher und sorgenfrei: der optimale Versicherungsschutz fürs Handy. So die Werbung. Doch die Policen für eine Handyversicherung sind reichlich teuer und leisten wenig. test.de hat sich exemplarisch einige Tarife näher angesehen.
Riester-Rente: So wertvoll wie ein Sparstrumpf
Millionen Deutsche vertrauen der Riester-Rente. Doch zehn Jahre nach Einführung der staatlichen Altersvorsorge fällt eine Bilanz der Friedrich-Ebert-Stiftung und des DIW nach SPIEGEL-Informationen ernüchternd aus: Die Renditen vieler Produkte sind eher dürftig.
Deutsche Lebensversicherer haben nach Informationen der WirtschaftsWoche mindestens neun Prozent ihrer gesamten Kapitalanlagen in nicht gesicherte Bankpapiere investiert.
Autoversicherung - Bei Wechsel Rabattschutz weg
Wechselt der Kunde den Vertrag, ist auch der Rabattschutz weg. Die bessere Einstufung in der Schadenfreiheitsklasse, die der alte Versicherer dem Autofahrer gewährte, erkennt die neue Gesellschaft in der Regel nicht an. test.de sagt, warum …
ERGO Direkt Österreich berät jetzt auch via Skype
Bei ERGO Direkt Versicherungen können Kunden und Interessenten ab sofort ihre Fragen einfach und bequem über Skype beantworten lassen. ERGO Direkt beweist damit einmal mehr Kundennähe und baut sein Beratungsportfolio kontinuierlich aus. Bei ERGO Direkt …
Nach Urteil: Versicherer verteidigen Provisionen
Die Branche fürchtet nach einem verbraucherfreundlichen Gerichtsurteil ein "Wettrennen um die billigste Beratung". Bei der Frage, wer nach einer Fehlberatung zu haften hat, gibt es unterschiedliche Meinungen.
Nach Urteil: Versicherer verteidigen Provisionen
Die Branche fürchtet nach einem verbraucherfreundlichen Gerichtsurteil ein "Wettrennen um die billigste Beratung". Bei der Frage, wer nach einer Fehlberatung zu haften hat, gibt es unterschiedliche Meinungen.
Versicherer haben einen geschickten Dreh, um sich vor der Leistung zu drücken. Sie werfen dem Kunden grobe Fahrlässigkeit vor - denn dann muss er einen Teil des Schadens tragen. Wie Versicherte sich wehren können.
Betriebliche Altersversorgung: Schäuble schont die Industrie
Der Finanzminister geht auf Konfrontationskurs zur Assekuranz. Die neuen Eigenkapitalregeln Solvency II sollen entgegen den Forderungen der Versicherer nicht für Pensionskassen von Industrieunternehmen gelten.