Versicherer erhöhen regional politischen Druck
Die Versicherer haben im größten Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) den politischen Reformdruck durch die Vorstellung einer volkswirtschaftlichen Studie erhöht. Die Untersuchung von Prognos zeigt, dass die Versicherungsbranche in NRW als Schlüsselindustrie einzustufen ist.
Die staatliche Altersvorsorge nach Riester wird auch zehn Jahre nach ihrer Einführung von den meisten Deutschen nicht richtig verstanden. 81 Prozent der Bundesbürger sind sich nicht darüber im Klaren, wie ihr Riester-Vertrag funktioniert. Zu diesem …
Versicherer: Zurich Insurance sieht sich auf Kurs
Zurich-Chef Martin Senn stellt den Aktionären eine attraktive und nachhaltige Dividende in Aussicht, denn der Konzern hat erfolgreich gespart. Bis Ende 2013 wollen die Schweizer ihr Sparvolumen sogar mehr als verdoppeln.
ROLAND Rechtsschutz wächst um 12,4 Prozent
Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG erwartet bis Ende Dezember 2012 ein Beitragswachstum in Höhe von 12,4 Prozent auf 332,6 Mio. Euro (VJ: 296,0 Mio. Euro). Die 2011 von Talanx erworbenen HDI-Gerling Rechtsschutz-Unternehmen wurden 2012 erfolgreich integriert. Damit …
VIENNA INSURANCE GROUP: Vorstandsmandate verlängert
Der Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe hat die Vorstandsverträge von Dr. Peter Hagen, Dr. Franz Kosyna, Dr. Martin Simhandl, Franz Fuchs und Mag. Peter Höfinger um weitere fünf Jahre verlängert. Diese …
Bewertungsreserven der Lebensversicherer werden neu geregelt
Stille Reserven müssen ab 21. Dezember 2012 nicht mehr an Aussteiger ausgeschüttet werden.
Im Invaliditätsfall: Der finanzielle Airbag
Im Invaliditätsfall bietet die private Unfallversicherung eine Absicherung. Doch wie wichtig ist diese Versicherung und in welchen Fällen wird geleistet? Welche [...]
Pflegezusatzversicherung: PKV-Verband lobt Regierung
Für den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) stellt die staatliche Förderung der privaten Pflegezusatzversicherung eine "historische Weichenstellung" dar. Gestern billigte das Kabinett eine Verordnung, die Einzelheiten und Bedingungen für die Förderung, definierte.
AWD ist Geschichte
Ab 2013 wird AWD, die deutsche Vertriebsgesellschaft des Schweizer Versicherungskonzerns Swiss Life, unter der Marke "Swiss Life Select" auftreten.
Neue Gesichter und neue Ämter in den Chef-Etagen
Neue Gesichter und neue Ämterverteilung in den Vorstands– und Aufsichtsrat–Gremien: Die Geschäftsführung der Hendricks & CO, Vorstand und Aufsichtsrat der Euler Hermes Deutschland AG sowie die österreichische Uniqa Group melden personelle Veränderungen.
Durchschnittsrendite von 3,78 Prozent im Mittelfeld
Es geht um die Durchschnittsrenditen der Lebensversicherer, die im map–report Nr. 811–813 unter die Lupe genommen wurden. Die Helvetia schweizerische Lebensversicherungs–AG liegt mit 3,78 Prozent Durchschnittsrendite 2011 im Mittelfeld der Branche.
Pflegevorsorge: sehr komplex und wenig sexy?
Der Vermittlermarkt zeigt sich laut DFV Deutsche Familienversicherung AG in Sachen private Pflegeversicherung zurückhaltend. Dabei sollte das Thema Pflegevorsorge in keinem Beratungsgespräch fehlen. Kostenvorteil noch bis zum Unisex–Stichtag nutzen.
JDC Geschäftsmodell-Check mit neuer Bestandsbörse
Der Makler–Verbund Jung, DMS & Cie. mit Sitz in Grünwald startet den „JDC Geschäftsmodell–Check" und etabliert eine Bestandsbörse sowie ein Partnernetzwerk im Rahmen ihres „§ 34f GewO–Gesamtpakets", bei dem einzelne Bausteine ineinander greifen.
Selbständige verschmähen Rürup
Ein Drittel der Selbständigen weiß, dass ihre Leistung zur Altersvorsorge nicht ausreichen wird. Wer vorsorgt, sieht das Eigenheim als beste Anlageform - die private Rentenversicherung ist weniger beliebt.
Das Risiko einer Berufsunfähigkeit wird übertrieben. Die Versicherung ist kostspielig – und längst nicht für jeden ein Muss. Wer die Police braucht und wie er die richtige findet.
Advent, Advent, die Wohnung brennt
Der GDV berichtet von deutlich gehäuften Feuerschäden in der (Vor-) Weihnachtszeit – und gibt zahlreiche Schadenverhütungs- und Sicherheitstipps rund um Christbaum und Silvesterböller, die Vermittler auch zur Kundenansprache nutzen können. mehr ...
Vertrieb stärken statt Stellen abbauen
Mit Demonstrationen wehren sich die Ergo-Mitarbeiter gegen den geplanten Personalabbau und die Kündigung von Betriebsvereinbarungen. mehr ...
Im europäischen Vergleich liegt das Niveau der privaten Absicherung in Deutschland im Mittelfeld....
(ac) Zum ersten Mal hat eine umfangreiche volkswirtschaftliche Untersuchung die Bedeutung der Versicherungswirtschaft für das Land Nordrhein-Westfalen ermittelt. Dabei zeigt sich die Versicherungswirtschaft als eine Schlüsselindustrie des Landes. Gemessen an der Unternehmensdichte und an der …
Zurich Gruppe Deutschland trennt sich von drei Vorständen
Düsseldorf/Bonn, 28.11.2012. Der Versicherungskonzern Zurich Gruppe Deutschland/Bonn hat sich mit...