Pleiten von Krankenkassen nicht ausgeschlossen
von Peter Schweitzer, Euro am Sonntag Norbert Klusen kennt das deutsche Gesundheitswesen aus dem Effeff. Fast 17 Jahre führte er die Techniker Krankenkasse. Aber er kennt auch die Patientenseite: Fünf Jahre wartete er auf ein …
Preiserhöhungen bei Kfz-Policen - Kfz-Versicherung: Wie ein Wechsel im Dezember klappt
Vergleichen lohnt sich: Autofahrer können mit einem Versicherungswechsel bis zu 2800 Euro pro Jahr sparen. 2013 sollen die Kfz-Versicherungen um bis zu 20 Prozent steigen. FOCUS Online verrät, wie Sie auch nach dem Stichtag wechseln …
Angebot: Allianz will Provinzial Nordwest kaufen
Die Allianz hat den Eignern der Provinzial Nordwest ein Angebot für den Kauf der Versicherungsgruppe gemacht. Die Sparkassen und Kommunen in der Region erwägen ernsthaft den Verkauf. Damit gerät die gesamte Sparkassen-Finanzgruppe unter Druck.
Spektakulärer Neuzugang: Karl Heinz Metzger wechselt von der inpunkto AG zur WIFO-Gruppe in einen Vorstandsposten
Der seit über 25 Jahren außerordentlich erfolgreich in der Versicherungsbranche agierende Vertriebsexperte Karl Heinz Metzger übernimmt mit Wirkung zum 01.12.2012 einen Vorstandsposten in einer Gesellschaft innerhalb der WIFO-Gruppe.<br />
Ist das Beratungsprotokoll ein Vertriebshindernis?
In der Fachzeitschrift "Das Investment 10/12" äußerte sich Thomas Richter, seit kurzer Zeit Geschäftsführer des Fondsverbands BVI in einem Interview zum Thema Beratungsprotokoll unter der Überschrift: "Das Beratungsprotokoll ist ein Vertriebshindernis". Ist diese Einschätzung gerechtfertigt?
Versicherer: HDI-Gerling nutzt die Not der Krankenhäuser
Der Rückzug des Rivalen Zurich aus der Versicherung von Kliniken eröffnet neue Chancen. HDI-Gerling will die entstehende Lücke nutzen - und nebenbei neue Regeln einführen. Experten fürchten Deckungslücken.
Erwerbsunfähigkeit: Deutsche setzen auf Unfallpolice
Obwohl sich die Mehrzahl der Berufstätigen über die Wichtigkeit der Einkommenssicherung im Klaren ist, vernachlässigen die meisten zentrale Risikoquellen. Das [...]
Viele Immobilienkäufer übernehmen in der Hektik der Erwerbsphase die Wohngebäudeversicherung des Vorbesitzers. Die aber ist oftmals nicht mehr auf dem aktuellen Stand – es drohen böse Überraschungen.
SIGNAL IDUNA Gruppe: Wechsel an den Spitzen von Vorstand und Aufsichtsrat zur Jahresmitte 2013 beabsichtigt
Reinhold Schulte (64) beabsichtigt, als Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, zur Jahresmitte 2013 auszuscheiden. Schulte, der am 17. Januar 2013 sein 65. Lebensjahres vollendet, möchte damit einen Wechsel an der Konzernspitze ermöglichen.<br …
Versicherungskolumne: Aus einer Hand
Nicht nur Industrieversicherer bieten Unternehmen aktive Unterstützung bei Risikominimierung und Schadenbegrenzung an, sondern auch externe Dienstleister. Doch Risikovorsorge und Police aus einer Hand zahlt sich aus - nicht nur für den Versicherer, sondern auch für …
Individuelle Beratung gefragt
Der Informationsbedarf der Kunden beim Thema Versicherungen ist hoch: 73 Prozent der Deutschen wünschen eine umfassende Beratung zur Einkommenssicherung, die individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, nur 27 Prozent wären mit einer klassischen Beratung zu …
Wechsel des Kfz-Versicherers
Auch nach dem Wechselstichtag am 30. November können Kfz-Versicherungen gekündigt werden. Bei Preiserhöhung, Fahrzeugwechsel und im Schadenfall ist eine außerordentliche Kündigung jederzeit möglich, informiert das Verbraucherportal Top Tarif.
Assekurata-Rating: HUK-COBURG und HUK-COBURG-Allgemeine überzeugen langjährig auf höchstem Niveau
Die Versicherer HUK-COBURG und HUK-COBURG-Allgemeine können unverändert mit Topbewertungen im jüngst veröffentlichten Unternehmensrating von Assekurata aufwarten. Sie erfüllen aus Sicht der Kölner Ratinggesellschaft die Bedürfnisse ihren Kunden bestens.<br />
Seine Markenzeichen sind schnelle Autos, schöne Frauen und bekannte Leute. Mehmet Göker posierte besonders gerne mit Prominenten. Auch heute noch nutzt er das, um seine Geschäfte rund um Versicherungen anzukurbeln.
Der Informationsbedarf der Kunden beim Thema Versicherungen ist hoch: 73 Prozent der Deutschen wünschen eine umfassende Beratung zur Einkommenssicherung, die individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, nur 27 Prozent wären mit einer klassischen Beratung zu …
Die betriebliche Krankenversicherung bietet Unternehmen in Zeiten von Überalterung und Fachkräftemangel einen Wettbewerbsvorteil bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern. Allerdings [...]
Die Bundesregierung erlaubt den deutschen Lebensversicherern ab dem 21. Dezember, ihre Kunden in Niedrigzinsphasen nicht mehr an den Bewertungsreserven auf festverzinsliche Wertpapiere zu beteiligen. Für Kunden, deren Verträge bald enden, kann das herbe Einschnitte bedeuten, …
Rechtsschutzversicherer: Roland sucht weitere Übernahmen
Der Kölner Spezialversicherer Roland hat die Integration der 2011 übernommenen HDI-Rechtsschutz abgeschlossen. Unternehmenschef Gerhard Horrion erwartet weitere Bereinigungen im Markt.
In den Folgeratings 2012 vergibt Assekurata dem HUK COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg (HC), der HUKCOBURG-Allgemeine Versicherung AG (HCA) sowie der HUK24 AG jeweils das Rating A++ und bescheinigt damit allen …
Pressemeldung: Deutsche fahren lieber allein zur Arbeit - Fahrgemeinschaften für Autofahrer keine Alternative
Jeden Tag Kollegen oder Bekannte im eigenen Auto mit zur Arbeit nehmen? Das ist lediglich für sechs Prozent aller Pkw-Fahrer Alltag. 94 Prozent der Deutschen nutzen keine Fahrgemeinschaften für den täglichen Arbeitsweg. Das ergab eine …