Drei Viertel der Unternehmer in Deutschland sehen Zusatzleistungen, die der Arbeitgeber bezahlt, als wichtiges Instrument zur Mitarbeiterbindung an. Dazu gehört typischerweise etwa die betriebliche Altersvorsorge aber immer stärker auch eine vom Chef bezahlte Krankenzusatzversicherung.
Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der CSS Versicherung AG zeigt, dass Unternehmen bei der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern auf neue Ansätze zurückgreifen. Ein Großteil der befragten Unternehmer schätzt eine arbeitgeberfinanzierte Lösung als wichtiges Mittel …
Maxpool startet „Leistungsservice“
Der Hamburger Maklerpool hat sein Betreuungsangebot im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung erweitert. Der neue Leistungsservice soll Kunden angebundener Makler ab sofort [...]
ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern: Online-Auftritt mit neuer Struktur und modernem Design
Der Allsparten-Versicherer mit Sitz in Oberursel und Stuttgart hat eine offene Informationsplattform für Vermittler geschaffen und den Internetauftritt für Kunden und Interessenten komplett überarbeitet.<br />
BaFin-Präsidentin fordert Branche zum Handeln auf
Eine unmittelbare Gefahr besteht für die Lebensversicherer trotz der Niedrigzinsen nicht, so Versicherungsaufseherin König. Das heißt aber nicht, untätig zu bleiben. Beim Münsterischen Versicherungstag äußerte sie sich auch zum mutmaßlichen Starttermin und -ablauf von Solvency …
Schadenmanagement bewährt sich seit Jahren
Vor 10 Jahren begann die Huk–Coburg mit der flächendeckenden aktiven Schadensteuerung in Deutschland und hat sich seitdem zum Marktführer im Schadenmanagement entwickelt. Das Werkstattnetz des Versicherers umfasst mittlerweile 1.300 Partnerbetriebe.
Mit Unisex-Retter auch künftig Geld sparen
Mit dem sogenannten Unisex–Retter stellt der Continentale Versicherungsverbund, Dortmund, seinen Kunden auch für künftige Abschlüsse Beitragsvorteile in Aussicht. Im übrigen sei selbst der Kunde – der auch gesundheitliche Probleme haben könnte – König.
Spitzen-Autoversicherer behaupten sich erneut
Die Anzahl der Autoversicherungs–Wechsler zum Jahresende geht zurück und macht laut map–report Nr. 820–821 nur noch wenige Prozente aus. Das aktuelle „Rating Deutscher Autoversicherer" zeigt dennoch, dass 65 Unternehmen tief rote Zahlen schreiben.
Makler kennen sich mit Dread-Disease-Produkt aus
Fast zwei Drittel der Makler haben gute Produktkenntnisse, was die Dread–Disease–Versicherung betrifft. Laut Ergebnissen des "Makler–Absatzbarometer III 2012" fremdeln die Maklerkunden, wenn es um diese Risikoabsicherung für schwere Krankheiten geht.
Qualitäts- und Gütesiegel "Beste Service-Innovation"
Das Qualitäts– und Gütesiegel "Beste Service–Innovation in der Finanzdienstleistung" der Agentur ServiceRating wurde zum zweiten Mal in Köln vergeben. Auf dem Siegertreppchen: die CosmosDirekt, die Deutsche Vermögensberatung sowie die HanseMerkur.
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
In den rund 40 Rating-Meldungen der letzten Monate werden mehrheitlich die vergangenen Ratingergebnisse bestätigt. Der Ratingausblick bleibt für die meisten Versicherungs-Unternehmen ebenfalls stabil. mehr ...
Paradiesische Möglichkeiten für Vermittler
Bislang tun sich die Assekuranz insgesamt wie auch die einzelnen Vermittler noch schwer mit sozialen Netzwerken. Das sollte sich schnell ändern, wie beim Assekuranzforum 2012 deutlich wurde. mehr ...
Krankenversicherungs-Vertrieb gerät kräftig ins Stocken
Die privaten Krankenversicherer erwarten für 2012 einen Beitragsanstieg um 3,4 Prozent. Allerdings ist im ersten Geschäftshalbjahr das Klima rauer geworden: Nicht nur der Absatz von Zusatzversicherungen ist teilweise rückläufig. mehr ...
Die Zinserträge aus Lebens- und Rentenversicherungen gehen immer weiter zurück. Selbst der aktuelle Garantiezins von 1,75 Prozent wird nicht mehr gewährleistet. Manche Kunden erwägen deshalb die Kündigung ihrer Verträge. Doch nicht immer ist das ein …
Die Einführung der neuen Unisex-Tarife zum 21. Dezember 2012 macht die Private Krankenversicherung für Männer deutlich teurer. Wer ohnehin mit einem Wechsel liebäugelt, sollte sich sputen. Von FOCUS-Online-Redakteur Markus Voss
BdV unterstützt GDV: „Die Garantieverzinsung ist sicher“
Der Bund der Versicherten (BdV) hat in einer Mitteilung die Besitzer von Lebensversicherungen beruhigt: „Unseres Erachtens steht momentan kein Unternehmen [...]
Klauseln: Blick in die Versicherungsbedingungen lohnt sich
Bei Kfz-Versicherungen zählt nicht nur der Preis, es kommt auch auf die Leistungen des Vertrags an. Worauf Autofahrer beim Wechsel der Police achten sollten.
Maximilian Zimmerer ist ob der niedrigen Zinsen weit entfernt von Panik. Ganz ruhig schlafen kann aber auch der Finanzvorstand der Allianz nicht. Was ihn nervös macht und wie die Lebensversicherung durch die Krise kommt.
Kfz-Versicherung: Wohin mit dem Unfallwagen?
Kaskoversicherungen mit Werkstattbindung sind für Verbraucher günstiger, weil die Versicherer damit Kosten sparen. Der Preisvorteil zahlt sich allerdings nicht für alle Autofahrer aus.
Online-Portale: Erst prüfen, dann vergleichen
Die Wechselsaison bei Kfz-Versicherungen geht in ihre Endphase. Bis Ende November können sich viele Kunden für einen neuen Anbieter entscheiden. Vor der Nutzung eines Vergleichsportals sollten Autofahrer die Tarifanzahl unter die Lupe nehmen.