Immer weniger Versicherungsvermittler
Die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler war nach neuesten DIHK-Zahlen im dritten Quartal erneut rückläufig. Bei den verschiedenen Vermittlertypen gab es ein weiteres Mal deutlich unterschiedliche Entwicklungen. mehr ...
Steht HDI Leben vor dem Aus?
Die Tage der Lebensversicherungstochter des Talanx-Konzerns, HDI Leben, könnten gezählt sein. Gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" erzählte Talanx-Chef Herbert Haas, dass der Konzern eine Abwicklung prüfe.
02. 10. 2013 - Zwei Drittel der Versicherer haben Verhaltenskodex bisher unterschrieben
(ac) Drei Monate nach Inkrafttreten des neuen Verhaltenskodex für den Vertrieb hat bereits eine Mehrheit der Branche die verschärften Regeln angenommen. Per Ende September erklärten 147 Mitglieder des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) den Kodex …
Zehnerpack: So können Sie Ihre Lebensversicherung verkaufen
Wer schnell Geld braucht, etwa für die neue Eigentumswohnung oder eine Scheidung, muss oft seine Lebensversicherung verkaufen. Was dabei zu beachten ist und wo die höchsten Preise gezahlt werden.
Chance ohne Risiko: Condor erweitert „INDEX-Rente“ auf die betriebliche Altersversorgung
Die Chancen der Aktienmärkte nutzen und dabei kein Verlustrisiko eingehen: Diese Möglichkeit bieten die Condor Versicherungen nun auch im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Die Condor Lebensversicherung hat ihre Produktfamilie der „INDEX-Rente“ im Rahmen der …
Die Versicherungsgesellschaft Ergo direkt bietet zusammen mit Deutschlands zweitgrößter Optikerkette Apollo Optik eine „Augenversicherung“ an. Kunden, denen es in erster Linie um Brillen und Kontaktlinsen geht, haben keinen großen Nutzen von der Police.
Manager-Rechtsschutzvertrieb GSM mit neuem Vorstand
Arndt A. Stange (45) ist seit 1. Oktober neu im Vorstand der Gesellschaft für Straf- und Manager-Rechtsschutz (GSM). Wie das [...]
Zahnzusatz-Rating: Zehn Versicherer mit Top-Note
Welche Zahnzusatzversicherungen haben die besten Bedingungen? Dieser Frage ging das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) nach. Das Ergebnis des [...]
Ein Großteil der Mitgliedsunternehmen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) habe den neuen Verhaltenskodex für den Vertrieb drei Monate nach [...]
Lebensversicherer: Wem die Kunden weglaufen
Lebensversicherer mussten 2012 mehr als 14 Milliarden Euro an kündigende Kunden zahlen. Das ist Rekord. Richtig ist aber auch, die Stornoquote ist so niedrig wie seit vielen Jahren nicht mehr. Eine Analyse zeigt, wem die …
Ranking: Diese Lebensversicherer passen gut auf Sie auf
Die Schere zwischen starken und schwachen Versicherern geht immer weiter auseinander. Bei welchem Lebensversicherer Sie auch in Zukunft gut aufgehoben sind.
Die Kfz-Versicherer erhöhen ihre Preise zum Jahreswechsel kräftig. Vor allem bisher günstige Direktversicherungen werden teurer. Sparen können Kunden aber immer noch – wenn sie einige Kniffe beachten.
US-Gesundheitsreform: Ansturm auf "Obamacare"
"Obamacare" ist das Herz der US-Gesundheitsreform - und der Auslöser für den jüngsten Haushaltsstreit. Am Dienstag trat das Programm in Kraft. Das Interesse war so groß, dass viele Menschen sich kaum anmelden konnten.
Altersvorsorge: Riester-Rente ist bei den Sparern unbeliebt
Niedrigzinsphase und Verunsicherung durch die Finanzmarktkrise lassen die Deutschen einen Bogen um die Riester-Rente schlagen. Nur ein Produkt der Altersvorsorge ist noch gefragt.
Ansturm auf neue US-Krankenversicherung 'Obamacare'
Als 'historischen Tag' bezeichnete US-Präsident Barack Obama den 1. Oktober. Denn als am Dienstag ein Kernstück seiner Gesundheitsreform in Kraft trat, sollten Millionen Amerikaner in eigens geschaffenen Gesundheitsbörsen im Internet nach einer …
Kfz-Policen: Kasko-Kosten bei Flottenpolicen senken
Wer einen gewerblichen Fuhrpark mit mehreren Autos unterhält, muss nicht für jeden Wagen eine einzelne Haftpflicht- und Kaskopolice abschließen. Eine Flottenversicherung umfasst alle Fahrzeuge der Firma. Worauf es dabei ankommt – und wie man die …
Streit über Rechtsform: Provinzial-Fusion droht zu scheitern
Die Sparkassenversicherer Provinzial Rheinland und Provinzial Nordwest haben sich auf ein Fusionskonzept geeinigt. Sie streiten allerdings über die Rechtsform. Daran könnte könnte der Zusammenschluss scheitern.
Solvency nimmt (endlich) konkrete Formen an
Die europäische Aufsichtsbehörde für Versicherungen EIOPA hat kürzlich die Leitlinien für die Teileinführung von Solvency II veröffentlicht, die wohl auch in deutsches Recht umgesetzt werden.
ROUNDUP: Provinzial-Fusionsgespräche drohen zu scheitern
MÜNSTER (dpa-AFX) - Die Gespräche über eine Fusion der regionalen Versicherer Provinzial Rheinland und Provinzial Nordwest drohen auf der Zielgeraden zu scheitern. Die Eigentümer der Schwesterunternehmen streiten über die Rechtsform ...
Stets liquide zu sein, ist für Unternehmen unabdingbar. Umso ärgerlicher ist es, dass bei der Anmietung von Gewerbeimmobilien häufig genug wertvolles Firmenkapital für Kautionen aufgebracht werden muss und damit langfristig der freien Verfügbarkeit entzogen ist.

