Reißt Solvency II ein Loch von 10 Milliarden Euro?
Mehr als 10 Milliarden Euro werden den deutschen Versicherern in den nächsten Jahren mit Einführung von Solvency II fehlen, mutmaßt Versicherungsaufsicht–Chef Felix Hufeld. Eine Modellrechnung der BaFin im Spätsommer soll genaue Summen ermitteln.
Teilweise deutliche Prämienerhöhungen für Firmenkunden
Die Prämien in der Industrieversicherung bröckeln nicht mehr, stellt der Großmakler Aon in seinem aktuellen Marktreport fest. Vielmehr ist in einigen Bereichen mit Preiserhöhungen sowie restriktiverer Zeichnungspolitik und Schadenregulierung zu rechnen. mehr ...
Studie zeigt Schwächen bei GKV und PKV
PremiumCircle hat in einer Studie das deutsche Gesundheitssystem analysiert. Mit zum Teil überraschenden Ergebnissen, insbesondere was die in den Medien immer wieder thematisierten, horrenden Beitragserhöhungen älterer Privatversicherten betrifft. mehr ...
Gewinner und Verlierer unter den bAV-Anbietern
Im aktuellen Map-Report wurde die Marktentwicklung 2012 in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) untersucht. Welche Versicherungskonzerne beim Neugeschäft am stärksten zulegen oder erhebliche Einbußen hinnehmen mussten. mehr ...
Auf die deutschen Lebensversicherer kommen neue Lasten in Milliardenhöhe zu. Aufseher rechnen gar damit, dass einige Anbieter aufgeben müssen. Dann droht der Weiterverkauf der Policen an Investoren.
„Goldener ROLAND 2014“ geht an Andrea Sawatzki
ROLAND Rechtsschutz ehrt Einsatz von Andrea Sawatzki für „Sicherheit, Zivilcourage und Ritterlichkeit“, Festliche Preisverleihung am 6. Februar in der Classic Remise Berlin, „Goldener ROLAND“ ist mit 10.000 Euro dotiert.
Der Versicherungsmarkt wird unübersichtlich - Versicherungsmakler Aon veröffentlicht Marktreport 2014
Der Markt für Versicherungen ist für deutsche Unternehmenskunden unübersichtlich geworden. Zu diesem Ergebnis kommt der weltweit führende Versicherungsmakler Aon Risk Solutions in einem aktuellen Marktreport. „Einheitliche, spartenübergreifende Markttendenzen gibt es nicht mehr“, sagt Hartmut Kremer-Jensen, …
Gothaer mit neuem Haus- und Wohnungsschutzbrief
Neuer Schutzbrief für Mieter und Eigentümer, „Rund-um-Sorglos“-Telefon-Nummer für Notfälle im Haushalt, Erster Anbieter mit kostenloser, telefonischer Rechtsberatung beim Haus- und Wohnungsschutzbrief, Umfangreiches Garantie-Paket für Sach/Haftpflicht/Unfall-Versicherungen.
Private Krankenversicherung: Altersrückstellungen schützen nicht vor Beitragssteigerungen im Alter
Beitragsoptimierung24: "Weit verbreitetes Missverständnis" - Tarifwechsel schafft Erleichterung.
Versicherungslegende Claus Gießmann beerdigt
In dieser Woche wurde der renommierte Versicherungsjournalist und –kritiker Claus-D. Gießmann beerdigt. Er war im Alter von 72 Jahren den Folgen eines schweren Schlaganfalls erlegen.
Versicherungsfernsehen: Zusatzkrankenversicherungen
Zusatzkrankenversicherungen sind wichtiger denn je, meint Wiltrud Pekarek (Bild), Vorstand Kranken der Halleschen Krankenversicherung. Dirk Magnutzki hat sie für Pecunia TV interviewt.
Ist Debeka-Skandal nur die Spitze des Eisbergs?
Sind in die Vertriebsmethoden ala Debeka auch noch weitere Versicherer verstrickt? Grund zur Annahme besteht. Während 21 Beamte beziehungsweise Tarifbeschäftigte des Bundes als Tippgeber der Debeka gearbeitet haben oder noch aktiv sind, habe die Bundesregierung …
Allianz - Eine Kreuzfahrt, die ist lustig? Wenn eine Seekrankheit zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Brechreiz führt, wird aus dem Traumurlaub in der Südsee schnell ein Alptraum. Aber vor den finanziellen Folgen einer Seekrankheit können sich …
Erste Mitgliederversammlung des VEVK - Ehrbare Versicherungskaufleute tagten in Hamburg
Bei der ersten Mitgliederversammlung des "Vereins Ehrbare Versicherungskaufleute e.V." (VEVK) am 5. Februar 2014 in der Handelskammer Hamburg wurde das VEVK-Präsidium von den Mitgliedern einstimmig bestätigt. Es besteht aus Ludger Theilmeier als Präsident und den …
Die deutschen Versicherungen stehen vor einer großen Aufgabe. Wegen neuer Regeln müssen sie ihre Kapitaldecke in den kommenden zwei Jahren um mehr als zehn Milliarden Euro aufstocken. Danach ist jedoch noch lange nicht Schluss.
In den Köpfen der Kunden bleiben
Warum eine Spezialisierung dem Geschäft mehr bringt und wie man eine solche Strategie in der Kundenkommunikation zur besseren Kundenbindung umsetzen kann, erklärt die Finanzdolmetscherin Anna Oladejo. mehr ...
Signal-Iduna-Vorstandschef Leitermann erteilte Abschlüssen über das Internet eine deutliche Absage. Auch zu neuartigen Leben-Policen der Konkurrenz ohne herkömmliche Garantien und zu Veränderungen in der PKV bezog er in einem Hintergrundgespräch klar Stellung. mehr ...
Die beliebtesten Rentenversicherer aus Vermittlersicht
An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt klassische Rentenversicherungs-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Fürs Alter vorzusorgen ist schwierig, wenn man nur ein kleines Budget zur Verfügung hat: 42 Prozent der Geringverdiener verfügen über keine private Altersvorsorge. Finanzexperten erklären, wie Verbraucher auch mit wenig Geld für die Rente sparen …
Unisex in der PKV – Ein Jahr der Veränderungen! Zukunft des dualen Krankenversicherungssystems weiterhin offen.
Nach Einführung der Unisex-Tarife zum 21.12.2012, werden Mann und Frau versicherungstechnisch gleichbehandelt. Beide zahlen den gleichen Beitrag. Im Zuge der Umsetzung des europäischen Unisex-Urteils in deutsches Recht, wurde gleichzeitig für die Unisex-Neukunden der garantierte Rechnungszins …