Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Kaum locken die ersten Sonnenstrahlen, schon holen Kinder ihre Inliner, das Skate-Board oder ihr Fahrrad heraus und genießen die ersten Frühlingstage. Doch ohne Schutzhelm sollten die Kids nicht unterwegs sein, rät die uniVersa. Ein passender …

Die Zecken sind wieder aktiv. Sie sind bekannt als Überträgerin gefährlicher Krankheiten, wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Gefährdete Personen, die sich in Risikogebieten aufhalten, sollten den Impfschutz und die bestehende Unfallversicherung prüfen, empfiehlt die Verbraucherorganisation Geld …

Die Versicherer verweisen gern auf ihre kompetenten Vertriebe. Weniger bekannt ist, dass auch namhafte Gesellschaften mit Partnern kooperieren, die keine Zulassung haben. Der Modellsportverband DMO beruft sich auf eine Kooperation mit der Allianz, hat aber …

Die Nordvers GmbH aus Kiel verschickt zur Zeit Briefe an Ihre Kunden, in der sie eine Beitragsanpassung bei bestehenden Wohngebäudeversicherungen um bis zu 10 Prozent ankündigt. Damit reagiert der Assekuradeur auf erhöhte Risiken durch zunehmende …

Versicherungsbote hat eine eigene Initiative zur Weiterbildung für Versicherungsmakler und unabhängigen Finanzanlagevermittlern gestartet. Ziel ist es, bundesweit Schulungen an festen Standorten mit ausgewählten Dozenten anzubieten. Versicherungsmakler und unabhängige Finanzanlagevermittler sind aufgerufen, sich der Initiative anzuschließen. …

Erstmals seit zwei Jahrzehnten ziehen wieder Frauen in den Vorstand der Munich Re ein – und dann gleich zwei. Auch der Aufsichtsrat wird umgebaut, der frühere Siemens-Chef Peter Löscher darf nicht erneut kandidieren.

Wechseldomino bei der Allianz Deutschland: Operations-Vorstand Dr. Manfred Knof wechselt zum 1. April als regionaler CEO zur Allianz SE. Sein

Produktinformationsblätter sollen den Kunden über die wesentlichen Punkte seiner Risikolebensversicherung zum Beispiel aufklären. Das ITA hat nun jedoch herausgefunden, dass diese nicht immer zuverlässig sind.

Mit gleich vier Kreuzfahrt-Schiffen geht die DVAG in diesem Jahr auf Große Fahrt und feiert ihr 40-jähriges Jubiläum. Teilnehmer sind die Gewinner eines leistungsbezogenen Wettbewerbs der DVAG. Passt dieses Incentive zum GDV-Vertriebskodex?

Auch in den letzten Wochen hat die Assekuranz wieder diverse Offerten zum Kundenservice und zur Vertriebsunterstützung auf den Markt gebracht. Die Palette reicht von Kooperationen über technologische Hilfestellungen bis hin zu erweiterten Produktangeboten. mehr ...

Volkswohl Bund, LVM und Nürnberger haben Zahlen zur ihren Ergebnissen 2013 vorgelegt. Alle drei heben ihre deutlich über dem Branchenschnitt liegenden Zuwächse bei den laufenden Beiträgen in der Lebensversicherung hervor. mehr ...

Die Reise der Interessenten vom ersten Kontakt mit dem Risiko Berufsunfähigkeit bis zur Unterschrift unter den Versicherungsantrag endet oftmals vorzeitig. Eine Umfrage analysiert die Gründe und zeigt Optimierungs-Möglichkeiten auf. mehr ...

Die Großschäden bei Schiffen von über 100 Bruttoregistertonnen sind erst zum zweiten Mal in 12 Jahren unter 100 Fälle gesunken. 2013 wurden 94 Transportverluste gemeldet, wie die zweite "Safety and Shipping Studie 2014" von Allianz …

Vorstandsvorsitzender Gerhard Horrion scheidet aus, Aufsichtsrat entsendet Rainer Brune als Sprecher in den Vorstand. Gerhard Horrion scheidet mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG aus. Der Aufsichtsrat und der langjährige Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft …

Ein Drama aus Gier, Bequemlichkeit und Überregulierung hat zum Niedergang der einst so beliebten Kapitallebensversicherung geführt. Für die Deutschen bedeutet das eine schmerzhafte Erkenntnis.

(ac) Bis zum Februar 2014 haben 163 Versicherer inklusive Untergesellschaften den GDV-Verhaltenskodex für den Vertrieb unterschrieben. Nur wenige Unternehmen haben die Leitlinien bisher final in ihren Unternehmen umgesetzt. Das bisherige Vorgehen einiger Versicherer stößt allerdings …

Wenn Lebensversicherer gerettet werden müssten, bitte nicht mit den Geldern, die mir als Versicherter zustehen. Der Gesetzgeber muss Alternativvorschläge zu seinem Gesetzesvorhaben prüfen.

Die Zurich Gruppe in Deutschland hat sich in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) neu aufgestellt. Die Leitung des Geschäftsbereiches hat Björn Bohnhoff (40) übernommen. Der Diplomvolkswirt begann seine berufliche Laufbahn 1999 bei der Deutscher Herold Lebensversicherung …

Die Prämien in der Autoversicherung steigen, teilweise um bis zu zehn Prozent. Die neuen Tarife betreffen alle Autofahrer, die ihr Fahrzeug oder im Schadenfall den Versicherer wechseln.

Die Pläne der Bundesregierung zur Sicherung der Lebensversicherungswirtschaft zeigen vor allen Dingen eines: Die Branche ist offenbar "systemrelevant". Die 95 Millionen Versicherungsverträge wollen geschützt sein. Das mag für manche kritische Verbraucher eine schlechte Nachricht sein, …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …