Axa bringt digitalisierte Risikoprüfung
Mit einem weiteren Digitalisierungsbaustein will Axa eine verbesserte Möglichkeit schaffen, den Prozess der Risikoprüfung für die Lebens- und die Berufsunfähigkeitsversicherung
Luftfracht-Transport in zwei Minuten online versichert
Die Delvag Luftfahrtversicherungs–AG hat die Online–Applikation T.I.O., Transport Insurance Online freigeschaltet. Nahezu für alle Güter – mit Ausnahmen – kann hier innerhalb von zwei Minuten eine Luftfracht–Transportversicherung abgeschlossen werden.
„Wir wollen die Makler nicht vergraulen“
Das neue Vergütungsmodell der Württembergischen sorgte für Aufregung, vor allem unter der Maklerschaft. Jetzt rechtfertigte das Unternehmen noch einmal die Kürzungen und erklärt das weitere Vorgehen.
Kfz: Dilemma zwischen Kosten und günstige Prämien
Die aktuelle Studie der AllSecur „Preis der Mobilität“ bringt mit weniger Verkehrstoten, aber dichteren Verkehr viel Bekanntes. Sie zeigt aber auch das Dilemma, in dem sich Kfz-Versicherer befinden.
Swiss Life Deutschland bietet ab 2015 ein neues Riester-Produkt in Kooperation mit der Hannoverschen Leben an
Ab Januar 2015 kooperiert Swiss Life Deutschland mit der Hannoverschen Leben bei der Riester-Rente. In diesem Zuge stellt Swiss Life zum 31.12.2014 das Produkt Swiss Life Champion Riester ein und konzentriert sich auf ihre Kernkompetenzen …
ABSICHERUNG OPTIMIEREN: Paare und Geld
Wenn zwei verliebte Menschen zusammenziehen, sollten sie trotz rosaroter Brille auch auf die Finanzen achten. Vor allem bei Versicherungen können Paare Geld sparen. Als Rechtsanwältin Angelika Meier (Name geändert) über eine Partneragentur einen Herrn kennenlernte, …
BU- Aktionen: „Langfristig äußerst bedenklich“
procontra-Interview mit Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg, über zeitlich begrenzten BU-Aktionen mit vereinfachter Gesundheitsprüfung, mit denen Versicherer um neue Kunden werben - mit negativen Folgen für Altkunden?
Cyber-Risiken für Privatkunden nehmen zu: Hilfe durch Software und Versicherungen noch unzureichend
Über 250.000 Internet-Straftaten hat die Polizei vergangenes Jahr deutschlandweit registriert. Die Gefahrenlage bleibt für viele Internet-Nutzer trotzdem weiterhin diffus. Die Verbreitung von Versicherungen als Variante zur Absicherung gegen Cyber-Risiken ist bisher verschwindend gering. Auch deswegen, …
Die Salus Betriebskrankenkasse senkt zum 1. Januar 2015 ihren Beitragssatz von derzeit 15,5 auf 15,1 Prozent. Dies hat der Verwaltungsrat gestern in Neu-Isenburg beschlossen. Die Mitglieder werden damit im kommenden Jahr 0,4 Prozent weniger bezahlen. …
Allianz Leben beruft neuen Vorstand fürs Firmengeschäft
Nach zwölf Jahren scheidet Firmenkunden-Vorstand Dr. Michael Hessling aus dem Vorstand des Marktführers aus. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. mehr ...
Arag zaudert bei LVRG-Vorgaben nicht
Im deutschen Rechtsschutzmarkt kommt der Familienkonzern eigenem Bekunden nach zunehmend besser in Fahrt. Die Abschlussprovisionen werden deutlich zurückgeschraubt. Im Februar gibt es Leistungserweiterungen und neue Produkte. mehr ...
Die beliebtesten Gewerbeversicherer im freien Vertrieb
An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft im Gewerbekundenbereich vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei ging es in der Spitzengruppe äußert eng zu. mehr ...
Hans Josef Pick scheidet aus DKV-Vorstand aus
Hans Josef Pick scheidet zum 31.12.2014 wie geplant aus dem Vorstand der DKV Deutsche Krankenversicherung aus und geht in den Ruhestand. Pick gehörte dem Vorstand seit 2005 an und verantwortete zuletzt den Bereich Produkte und …
Pläne der Arag Versicherung für 2015: Vermittler der Arag müssen mit sinkenden Einnahmen rechnen
Einem Medienbericht zufolge wird sich die Arag eng an die Vorgaben des LVRG halten. Dass Vermittler von Arag-Produkten dabei auf Einnahmen verzichten müssen, nimmt der Versicherer in Kauf. Was die Arag für 2015 plant und …
Der Aufsichtsrat der Versicherungsgruppe die Bayerische hat eine neue Aufgabenverteilung für den Vorstand beschlossen. Die Anpassungen gelten zum 1. Januar 2015. Hintergrund ist der Neuzugang von Thomas Heigl im Vorstandgremium. Dr. Herbert Schneidemann (47) übernimmt …
Allianz-Umfrage zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV) - Über diese Job-Vorteile reden wir
„Über Geld redet man nicht“ – oder doch? Zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland sprechen regelmäßig im Freundes- und Bekanntenkreis über die Vorzüge ihres Jobs. Überraschend: Das Gehalt ist mit vierzig Prozent am häufigsten Thema. …
Verletzt die Grundeigentümer Versicherung Korrespondenzpflichten gegenüber Versicherungsmaklern?
Die Grundeigentümer Versicherung aus Hamburg wird die Prämien der Wohngebäudeversicherung zum 01.01.2015 massiv anpassen. Makler sind erstaunt, denn nun erhalten diese nach und nach Kündigungsbestätigungen von Verträgen, die nicht vom Makler sondern vom Kunden direkt …
Rechtsschutzversicherung: Gutes Recht ist teuer
Macht der Arbeitgeber ärger? Will die Versicherung nicht zahlen? Bei verhärteten Fronten kann oft nur noch der Anwalt helfen. Doch spätestens vor Gericht wird es teuer. Wann sich eine Rechtsschutzversicherung lohnt.
VHV Holding mit neuem Vorstandsmitglied
Der Aufsichtsrat der VHV Holding AG hat Dr. Christian Bielefeld (45) mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum Vorstand für
die Bayerische: Chefs für LV- und Sach-Tochter ernannt
Der Aufsichtsrat der Versicherungsgruppe hat eine neue Aufgabenverteilung für den Vorstand beschlossen. Sie trage der neuen Zusammensetzung des Managements nach einem plötzlichen Todesfall Rechnung, begründet Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Flieger.