Holländischer Bootsversicherer startet Deutsche Webseite
Unabhängige BeratungWas DMW einzigartig macht ist das sie keine eigenen Versicherungen anbieten, sondern ihre Kunden unabhängig beraten über eine Bootsversicherung die am besten zu der Kundensituation passt. Dabei werden nur Bootsversicherungen beraten von Versicherungsgesellschaften...
KÖLN (dpa-AFX) - Neukunden von Lebensversicherungen können im kommenden Jahr auf einen unveränderten Garantiezins hoffen. Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) empfiehlt, den Zins für Neuverträge 2016 nicht weiter zu senken. "Nach unseren Modellen ist ...
ITA SELECT jetzt in M&M Office integriert – Altersvorsorgeberatung der Zukunft schon heute
Das neue ITA SELECT ist ab sofort Bestandteil von M&M Office. Berater können mit ITA SELECT schon heute die Anforderungen an die Altersvorsorgeberatung der Zukunft erfüllen. Ab sofort ergänzt ITA SELECT die bewährten und erfolgreichen …
Lebensversicherung: Garantiezins bleibt niedrig
Der Garantiezins für Lebenpolicen dürfte sich nicht so schnell nicht ändern. Die Deutsche Aktuarvereinigung empfiehlt für das nächste Jahr einen Satz von 1,25 Prozent. Was die Versicherer sonst noch ausschütten.
Megatrend Pedelecs: Absatzzahlen steigen stetig - Passgenauer Versicherungsschutz ist gefragt
E-Bikes/Pedelecs boomen: Aktuelle Zahlen des Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV) machen deutlich, dass die Absatzzahlen stetig steigen – waren es 2012 deutschlandweit noch 380.000 verkaufte E-Bikes und Pedelecs, so wuchs diese Zahl für 2013 auf 410.000 Stück. …
Diskussion um die Überlegenheit von Vertriebswegen: "Einfirmenvertreter sollen für Qualität stehen?"
Beim Verkauf von Lebensversicherungen liegen Einfirmenvertreter nach wie vor deutlich vorn: Sie haben hier einen Anteil von 42,5 Prozent, so ein Ergebnis der Vertriebswegeumfrage des GDV. Auf Twitter gibt es nun einen Disput darüber, ob …
Sind Versicherungsnehmer von der Schadensabwicklung begeistert, sorgt dies für emotionale Kundenbindung zum Versicherer. Immerhin hatte in den letzten zwei Jahren fast jeder dritte Versicherte einen Schaden- oder Leistungsfall bei seiner Versicherung. Deshalb lohnt es sich …
Wieder Aufregung um Überschussbeteiligung
Kritik an der Art und Weise wie manche Versicherer die regulatorische Zinszusatzreserve bedienen. ÖKO-Test-Artikel sorgt bereits vor Erscheinen für Wirbel.
Elementarversicherung bald Pflicht?
Petitionsausschuss des Bundestages unterstützt erstmals eine gesetzliche Regelung. Der Bund der Versicherten verweist auf eine zunehmende Gefahr von Naturgewalten und wähnt sich bereits auf der Zielgeraden.
Makler halten sich im LV-Vertrieb stabil
Makler haben Marktanteile im Vertrieb von Krankenversicherungen eingebüßt. Aber beim LV-Geschäft hielten sie ihren Anteil stabil. Andersherum entwickelte sich das Geschäft der Einfirmenvertreter, deren Beratung jetzt wieder unter kritischer Beobachtung stand.
Debeka bringt Indexpolice auf den Markt
Die Debeka Lebensversicherung hat eine sogenannte chancenorientierte Rentenversicherung auf den Markt gebracht, deren Wertentwicklung an einen Indexfonds gekoppelt ist. Im
Was 2015 auf die Versicherungsbranche zukommt
Auch in diesem Jahr hat der Branchenkenner Dr. Marc Surminski wieder und einen nicht ganz ernst gemeinten Ausblick in die Versicherungszukunft getätigt – und überraschende Entwicklungen und Ereignisse vorhergesehen. mehr ...
Neues aus den Chefetagen
Die Hallesche und der Finanzvertrieb Compexx haben Führungsposten im Vertrieb neu besetzt. Bei der Gesellschaft für Versicherungs-Wissenschaft und -gestaltung (GVG) standen Vorstandswahlen an. mehr ...
Mehmet Göker wird Thema im Hessischen Landtag
Mehmet Göker, Gründer des umstrittenen Finanzvertriebes MEG, soll im großen Stil versucht haben, eigenes Vermögen auf Dritte zu übertragen. So wollte er offenbar eine Pfändung seines Besitzes vermeiden. Doch die Justiz in Kassel reagierte nicht …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Rentenhöhe entscheidend
Manch einer, der die wichtige Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, hat sich noch keine Gedanken darüber gemacht, wie die Rentenhöhe im Fall der Fälle sein sollte. Schließlich muss die Berufsunfähigkeitsrente ein gewisses Auskommen ermöglichen. Denn die Kosten …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Die Hälfte der Besserverdiener verzichtet auf BU-Schutz
BU-Versicherung - Weniger als die Hälfte der Besserverdiener hat eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Unter denjenigen, die noch keine BU haben, plant nur jeder Zehnte in den nächsten 12 Monaten einen Abschluss. Derweil sind Besserverdiener beim Sparen deutlich …
Die Vienna Insurance Group verzeichnete als führender Versicherungskonzern in Österreich und CEE im Jahr 2014 einen sehr guten Geschäftsverlauf. Mit direkt verrechneten, unkonsolidierten Prämien von gesamt rd. 9,4 Mrd. Euro erreichte der Konzern trotz negativer …
Jung, DMS & Cie. mit merkwürdiger Weiterbildung
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. KG lädt derzeit Makler zum „JDC Experten-Kongress Versicherungen 2015“ ein. Geplant sind im August (!) vier Tage Vollpension in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Rostock-Warnemünde an der Ostsee. Das …
In einem aktuellen Bericht des englischen Instituts für Aktuare (IFoA) kritisieren die Studienautoren die konservativen Anlagestrategien der Lebensversicherer. Diese könnten
Jung, DMS & Cie. bringt mit „FINE FOLIO ETF-Stabilitäts-Strategien“ eigene Vermögensverwaltung auf den Markt
Die innovativen Strategien auf ETF-Basis sind eine optimale Produktlösung für die Altersvorsorge und Vermögensanlage. Erfolgsrezept ist die Verbindung der Strategischen Asset Allocation von BlackRock mit dem bewährten Value@Risk-Risikomanagement der Kapitalverwaltungsgesellschaft Ampega. Die FINE FOLIO ETF-Stabilitäts-Strategien …