Weiterbildungserhebung 2014 zeigt erfreuliche Ergebnisse beim Weiterbildungsengagement der Branche. Die soeben erschienene Broschüre „Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft2014“ stellt die Weiterbildungssituation der Versicherungswirtschaft erstmals im Vergleich zu anderen Dienstleistern und zur Gesamtwirtschaft dar. Die Ergebnisse attestieren der …
<strong>Steffi Oelmann und Alexander Sebastian Röttger erhalten Auszeichnung als Jahrgangsbeste.</strong> Bei der nationalen Bestenehrung des DIHK werden heute Abend weit über 200 Top- Azubis und ihre Ausbildungsbetriebe geehrt – für die Versicherungswirtschaft erhalten als Spitzenazubis …
LVRG spaltet Makler
Makler erwarten 2015 in der Lebensversicherung am ehesten eine Verlängerung der Stornohaftungszeit (63 Prozent) und eine Umverteilung der Courtage (weniger Abschluss-, mehr Folgecourtage). Eine Senkung der Courtage erwarten lediglich knapp 47 Prozent der Umfrageteilnehmer in …
Wohngebäudeversicherung: Wenn der Sturm das Dach mitnimmt
Kyrill, Andreas, Ela: Stürme haben in Deutschland in den vergangenen Jahren Milliardenschäden verursacht – und die Unwetter werden mehr. Eine Wohngebäudeversicherung ist für Eigentümer daher ein Muss. Was wichtig ist.
Laufende Verzinsung bei Axa konstant
Die Axa Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung halten 2015 die laufende Verzinsung im Neugeschäft für Renten- und
Ausländische Rentenprodukte im Blickpunkt
In Zeiten sinkender Garantiezinsen wird verstärkt nach Alternativen gesucht, die einerseits eine attraktivere Rendite bieten, aber trotzdem mindestens die eingezahlten Beiträge garantieren können.
bAV: Vier Hebel für unabhängige Vermittler
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bietet Maklern mit einem starken Partner an ihrer Seite gute Absatzchancen. Starke Argumente für die Beratung liefern dem Makler die vier Hebel, auf denen das bAV-Konzept der Allianz basiert.
Das „Magische Sechseck“
Das „Magische Dreieck“ der Geldanlagen aus Rendite, Sicherheit und Liquidität ist hinlänglich bekannt, meint Norbert Piechowiak, Geschäftsführer der Helvetia Leben Maklerservice GmbH. „Dabei gilt es jedoch, drei weitere Faktoren zu beachten.“
Verbrauchermagazine rechnen Riester falsch
Lohnt sich die Riester-Rente noch? Diese Frage beschäftigt auch Verbrauchermedien wie „Guter Rat“ und der von ihr in Auftrag gegebenen Studie „12 Jahre Riester-Rente“ des ITA (Institut für Transparenz) sowie das Online-Portal „Finanztip“. Die ermittelten …
Auch in der letzten AssCompact Studie des Jahres 2014 hat die HAFTPFLICHTKASSE DARMSTADT in der vierten Quartalsumfrage ein hervorragendes Ergebnis erzielt: Erneut drei erste Plätze konnte das Roßdörfer Versicherungsunternehmen für sich verbuchen. Nach den tollen …
Die AachenMünchener ist bei einer Service- und Leistungsanalyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv Testsieger im Bereich Service geworden. Untersucht wurden Service und Produktqualität der Altersvorsorgeprodukte Riester-Rente und Rürup-Rente von …
So (un)zufrieden sind Firmenkunden mit ihrem Versicherer
Wie die Gewerbekunden ihre Versicherer insgesamt beurteilen und welche Vertriebswege am häufigsten genutzt werden, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Auch die Zufriedenheit mit der Schadenregulierung wurde ermittelt. mehr ...
Die (un)profitabelsten Hausratversicherer
In der Hausratversicherung schrieben die Branche 2013 erneut satte Gewinne, auch wenn diese erneut geringer ausfielen. Versicherungstechnisch in der Verlustzone landeten nur einige wenige Gesellschaften – allerdings mehr als im Vorjahr. mehr ...
VHV – Eine Schadenregulierung, die vorbildlicher nicht sein kann, um einen Kunden zu vergraulen
"VHV Versicherung - Die vielleicht beste Autoversicherung. Starke Leistungen zu günstigen Preisen" - diese Selbsteinschätzung findet man im unmittelbaren Zusammenhang mit ihrer Website, wenn man bei Google nach VHV Versicherung sucht.
Das Elend der Riester-Rente I
Die Zulagenrente erhält Unterstützung von Verbraucherschützern, doch kaum jemand möchte sie abschließen. Auch die Versicherungswirtschaft steht auf der Bremse, der Elan des Gesetzgebers ist erschöpft. Im Moment dreht sich der Streit um die Produktinformationsblätter, ob …
Die Mär von den hohen Riester-Renditen
Der Mathematiker und Versorgungsberater Werner Siepe stellt Studien über lukrative Riester-Renten klar.
Zurich: Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung hat angekündigt, die Abschlussprovision im kommenden Jahr um 15 Prozent zu senken. Dafür soll die Bestandsprovision raufgesetzt werden. Auch Kunden müssen Einbußen verkraften: Die Überschussbeteiligung für klassische Lebensversicherungen fällt …
Bundesregierung kapituliert beim Thema Riester-Rente
Comedian Oliver Welke lässt in seiner ZDF-Heute Show an der Riester-Rentenversicherung kein gutes Haar. Anlass ist der offizielle Bericht der Bundesregierung zum Theme Rente. Für Oliver Welke ist die staatlich geförderte Versicherung ein „ganz offizieller …
Zum Jahreswechsel öffnet sich für privat krankenversicherte Arbeitnehmer ein Fenster für den Wechsel zurück in eine gesetzliche Krankenkasse. Für glücklich Privatversicherte könnte es hingegen eine böse Überraschung geben.
LV-Provisionsmodelle im Wandel: Kürzung statt Umverteilung?
Die Vergütungsmodelle in der Lebensversicherung werden sich im nächsten Jahr verändern – so viel ist sicher. Neu ist allerdings, dass