Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Matthias Jacobi (49) wird zum 1. Januar 2015 Vorstand der Prof IT Konzept AG. Mit Beendigung seines Vertrages zum 31.

(verpd) Autofahrer, die einen Kfz-Unfall verursacht haben, können den dabei angerichteten Schaden unter Beachtung bestimmter Fristen selbst bezahlen, um eine Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse zu verhindern.

Hat die Honorarberatung in Deutschland eine Zukunft? Sind die Versicherungskunden hierzuland für das Thema überhaupt empfänglich? Und wie stehen die deutschen Versicherer zu dieser Beratungsform. Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Titelgeschichte in der Februar-Ausgabe …

Im November konnten sich viele Beschäftigte über eine Jahressonderzahlung freuen. Die Höhe des Weihnachtsgeldes ist jedoch von Branche zu Branche unterschiedlich. Der Versicherungssektor liegt hier im Mittelfeld.

Kunden sollen sich künftig per Überwachungs-App selbst bespitzeln. Nach der Generali will nun auch AXA die Fitnessdaten ihrer Versicherten sammeln. Für die Kunden könnte das böse enden.

Lebensversicherungs-Kunden von Ergo werden sich ärgern: Sie bekommen für 2015 erstmals eine laufende Verzinsung von weniger als drei Prozent auf ihre Verträge gutgeschrieben.

Dr. Ulrich Gauß (51) ist mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands der VPV Versicherungen, kurz VPV, berufen worden. In einem neu geschaffenen Vorstandsressort verantwortet der bisherige Bereichsleiter Mathematik künftig die …

Markus Deimel zum Vorstandsmitglied der Heidelberger Leben bestellt. Dr. Barbara Vettel, Chief Operating Officer im Vorstand der Heidelberger Leben Gruppe, hat den Aufsichtsrat gebeten, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. Sie scheidet zum 31.12.2014 aus …

Verbesserte Versicherungsleistungen und zusätzliche Unfallrente, bereits im Kindesalter. Die größte Unfallgefahr lauert in den eigenen vier Wänden. Stürze, Vergiftungen und Verbrennungen sind schnell geschehen. Besonders die Küche birgt mit kochendem Wasser, ätzenden Putzmitteln und dem …

Die Schweizer Baloise Group setzt auf bewährte Kräfte, um Jan De Meulder an der Spitze der Basler Versicherungen zu ersetzen:

Pressemeldung Geschäftsergebnisse 2014 - Die Versicherungsgruppe die Bayerische schließt ihr Geschäftsjahr 2014 mit deutlichem Wachstum ab: Nach den vorläufigen Zahlen steigen die Gesamtbeitragseinnahmen auf rund 465 Millionen Euro (Vorjahr 437 Millionen Euro) – ein Plus …

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz präsentiert im kommenden Jahr wieder drei Messen. Die kostenlosen Informations- und Kommunikationsplattformen richten sich an Versicherungs- und Finanzprofis. Diese können sich vor Ort mit Produktgebern austauschen und am umfassenden Weiterbildungsprogramm …

Die Condor Lebensversicherung bietet ihren Kunden auch im lang anhaltenden Niedrigzinsumfeld weiter eine attraktive Gesamtverzinsung. Für das Jahr 2015 liegt diese bei 3,50 Prozent. Darin enthalten sind die laufende Verzinsung von 2,90 Prozent, die Schlussüberschussbeteiligung …

Mit der Absenkung des Garantiezinses auf 1,25 Prozent wird die Darstellung einer Beitragsgarantie für die Riester-Anbieter schwieriger. Auch für die Fondsangebote ist das Umfeld wirtschaftlich anspruchsvoll. mehr ...

Die Assekuranz wird die Vergütungen für Lebensversicherungen deutlich kürzen. Dies wird vor allem den Maklermarkt erschüttern. Das ist das Ergebnis von Roundtablegesprächen mit 80 Vorständen von Versicherern und Geschäftsführern von Maklerhäusern, Pools und Finanzvertrieben in …

Das LVRG wirft seine Schatten voraus. Neue Produkte und Provisionsmodelle werden den Markt verändern. Cash. hat mit den großen deutschen

Nach dem Tod von Manfred Poweleit als Herausgeber und Chefredakteur des Branchenreports hat der Versicherungsjournal-Verlag die Namensrechte und den Datenbestand übernommen.

Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender Jung, DMS & Cie., über Herausforderungen für Finanzberater und Vertriebstrends im Jahr 2015

Es gibt Kritiker, die die Existenz der PKV in nächster Zukunft infrage stellen. Berechtigt oder unberechtigt? Das Geschäftsjahr 2014 der Continentale Krankenversicherung a.G. war zufriedenstellend, sagt Helmut Posch und bricht eine Lanze für die PKV.

Von Cyber–Deckung bis Erb–Rechtsschutz: Die Arag SE führt Ende Januar 2015 eine Reihe neuer Rechtsschutzprodukte ein. Dr. Matthias Maslaton, Vorstand für Produkt und Innovation bei der Arag, verrät im Interview mit den bocquel–news erste Einzelheiten.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …