Um rund 402.000 Mitglieder und insgesamt etwa 474.000 Versicherte ist die Techniker Krankenkasse (TK) im vergangenen Jahr gewachsen. Damit sind aktuell 9,2 Millionen Menschen bei der TK versichert, davon 6,7 Millionen beitragszahlende Mitglieder. Das Haushaltsvolumen …
Die (un)profitabelsten Haftpflichtversicherer
In der Allgemeinen Haftpflichtversicherung haben die meisten Gesellschaften in den letzten Jahren Gewinne geschrieben. Welche Anbieter 2013 besonders gut abgeschnitten haben und wer zum Teil kräftige Verluste zu verzeichnen hatte. mehr ...
9-Monats-Bilanz der Initiative gut beraten. Teilnehmerzahl im letzten Quartal fast verdoppelt. 311 Bildungspartner akkreditiert. Rund 88.500 Versicherungsvermittler haben bis zum 31.12.2014 ein individuelles Weiterbildungskonto eröffnet, seit vor 9 Monaten (7.April 2014) die freiwillige Brancheninitiative gut …
Der 32-jährige Diplom-Betriebswirt Jan Roß übernahm zum 1. Januar 2015 die Leitung des „Vertriebsbereich Makler und unabhängige Vermittler“ bei der INTER.
Besonders für kleine und mittlere Unternehmen ist die Direktversicherung das effektivste Angebot für die betriebliche Altersversorgung der Mitarbeiter. Die neue ERGO Betriebs-Rente Garantie bietet bewährte Sicherheit, viel Flexibilität bei der Beitragszahlung und gute Ertragschancen in …
Lebensversicherung wächst in Europa unterschiedlich
In der Lebensversicherung konnte die europäische Versicherungswirtschaft 2013 ihre Beitragseinnahmen auf 667 Milliarden Euro um 3,1 Prozent steigern. Laut europäischem Versicherungsverband Insurance Europe schwankt dabei das Wachstum erheblich. Einen Einbruch um ein Viertel verzeichnete der …
Lebensversicherung: Neue Senkung beim Garantiezins?
Das historische Zinstief trifft Lebensversicherte hart. Der Höchstrechnungszins, Basis für die garantierte Rendite einer Police, musste bereits mehrfach gesenkt werden. Droht nun ein weiterer Zinsschritt nach unten?
Bundesregierung mahnt zur zusätzlichen Altersvorsorge
(verpd) Sozialministerin Andrea Nahles hat Ende letzten Jahres ihren rentenpolitischen Kurs im Kabinett absegnen lassen: Der Beitragssatz ist Anfang 2015 gesenkt worden, die Renten werden in den kommenden Jahren deutlich erhöht – und am Weg …
Lebensversicherungen haben schon seit längerem ein Problem: Die niedrigen Zinsen machen den Gesellschaften und natürlich ihren Kunden zu schaffen. Die Zinsgarantien, die Versicherer in der Vergangenheit gegeben haben, können sie am Markt heute nicht verdienen. …
Versicherungen für Führungskräfte: Prämien für Manager-Policen von Bankern explodieren
Die Prämien für Haftpflichtpolicen für Top-Manger steigen. Grund sind die zahlreichen Prozesse wegen angeblichen Fehlverhaltens im Amt. Die Versicherungssummen steigen. Warum Policen für Banker besonders teuer sind.
D&O-Versicherung: Haftpflichtpolicen für Manager und Spitzenkräfte haben sich laut einem Zeitungsbericht in Deutschland verteuert. Grund seien steigende Schadensforderungen, wenn Manager vor Gericht gestellt werden – und eine Serie von Finanzskandalen in Deutschland. weiterlesen
WWK passt Tarifwelt auf LVRG an
Die WWK Lebensversicherung a. G. hat das Lebensversicherungsreformgesetz zum Anlass genommen, ihre Lebensversicherungstarife weiter zu differenzieren. Unter der Bezeichnung “pro”
In Deutschland gibt es immer mehr Hobby-Fotografen, die sündhaft teures Kamera-Equipment kaufen. Versicherer haben diese Zielgruppe entdeckt und bieten Schutz – der jedoch lückenhaft ist.
Ein Produkt, zwei Risiken, ein Leben lang
Mit einer kombinierten Absicherung von Berufsunfähigkeit und Pflege ist die Basler vergangenes Jahr auf den Markt gekommen. Was der Tarif leistet und für wen er geeignet ist, analysiert Versicherungsmakler Philip Wenzel in einem Gastbeitrag. mehr …
Welche Versicherer sich finanzstark zeigen
Ändern sich Länderratings, zieht dies oft auch veränderte Ratings von dort ansässigen Konzernen oder deren Tochtergesellschaften nach sich. Wie sich aktuelle Umstufungen von europäischen Nachbarländern auswirkten. mehr ...
Sturmschäden – Welche Versicherung zahlt?
Sturmtief Felix hat über das Wochenende für viele Zugausfälle und Unfälle gesorgt. Und die Winterstürme sollen noch bis zur Wochenmitte andauern. Spitzenböen von über 100 km/h sorgten für schwere Sturmschäden auch an Häusern, Fahrzeuge wurden …
Die heute in einer Medienmitteilung gemachte Aussage von Manor, das Mietgericht gebe «Manor bezüglich Zürich Bahnhofstrasse grundsätzlich Recht», ist falsch und inhaltlich irreführend. Das Gericht gibt Swiss Life in zwei von drei wesentlichen Punkten Recht. …
Der Hamburger Lebensversicherer empfiehlt Vertriebspartnern, ab 2015 die Kundeninteressen bei der Provisionsgestaltung noch mehr in den Fokus zu stellen. Mit dem im Sommer beschlossenen Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG) hat der Gesetzgeber unter anderem eine richtungsweisende Reform der …
Die Lebensversicherung ist eine beliebte Altersvorsorge. Doch die Kunden leiden unter der Zinsflaute. Seit geraumer Zeit sinkt sogar der Garantiezins. Neukunden müssen die hohen Zinsen der Altkunden mitfinanzieren.
Die Folgen des LVRG treffen längst nicht nur Vermittler. Ein gestiegener Verwaltungsaufwand und höhere Kosten in der Betreuung haben bei der VHV zur Entscheidung geführt, Lebensversicherungen nur noch sehr eingeschränkt zu verkaufen - und Maklern …