Pflichtversicherung bei Hochwasser und weiteren Elementargefahren - so einfach ist das leider nicht!
Um der Forderung nach einer Pflichtversicherung für Gebäudeeigentümer gegen Elementarschäden Nachdruck zu verleihen, hat der Petitionsausschuss beschlossen, dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) eine entsprechende Petition als Material zu überweisen. So berichtet der …
Die erste Sendung des Onlinemarketing Stammtisch für Versicherungsvermittler ist vergangenen Mittwoch auf YouTube erschienen. MarKo Petersohn kritisiert die Sendung, aber erklärt auch, warum es sich trotzdem lohnt die Sendung anzuschauen. weiterlesen
Bei den uniVersa Versicherungsunternehmen gab es zum 1. Januar 2015 zwei Ernennungen und eine Prokura-Erteilung. Christine Michl (53) wurde zur Abteilungsdirektorin ernannt für die Bereiche Recht und Vorstandssekretariat sowie in ihrer Funktion als Vorstandsassistentin. Zusätzlich …
Privatkunden: Volumen vermittelter Finanzierungen und Versicherungsbestand wachsen deutlich zweistellig
Das vermittelte Finanzierungsvolumen der Privatkundensparte der Hypoport AG mit der Hauptmarke Dr. Klein konnte 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 6,3 Mrd. Euro gesteigert werden. Im Versicherungsneugeschäft verringerte sich das Volumen trotz …
Massiver Rückgang der traditionellen Bankfilialen und Versicherungsagenturen als Folge der Digitalisierung erwartet. Die Kanäle für den Vertrieb von Finanzprodukten und die Kommunikation mit Bank- und Versicherungskunden werden sich nach Einschätzung von Branchenexperten innerhalb der nächsten …
Expertise gefragt: Makler sollen neue Unfallversicherungen der Bayerischen mitentwickeln
In die nächste Generation ihrer Unfallversicherungen wird die Bayerische die Wünsche und Vorschläge von Vertriebsexperten integrieren. Zu diesem Zweck lädt die Versicherungsgruppe alle interessierten Berater zu einem Workshop ein, um sich mit Fachwissen und Anregungen …
Im Geschäftsjahr 2013 schrumpften die Bestände der privaten Krankenversicherer in der Vollkostenversicherung zum zweiten Mal in Folge, doch längst nicht bei allen Gesellschaften. Auch bei den übrigen Kennzahlen gibt es höchst unterschiedliche Entwicklungen. Das zeigt …
Zurich benennt neuen Vorstand für das Ressort Bank/Partner und Produktmanagement (Leben)
Gerhard Frieg (57) wird das Vorstandsressort Bank/Partner und Produktmanagement (Leben) bei der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG übernehmen. Gerhard Frieg wird sein neues Amt spätestens mit Wirkung zum 1. Mai 2015 antreten. Er folgt im …
Telekom schließt Versicherungsportal Surenow.de
Konzernsprecherin: Seite bereits 2014 abgeschaltet. „Erwartungen nicht erfüllt“. Der Deutschen Telekom ist ein Ausflug ins Versicherungsgeschäft missglückt. Das Telekom-Versicherungsportal Surenow.de wurde bereits im vergangenen Herbst eingestellt, bestätigte eine Konzernsprecherin der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag laut …
Google Compare: Vermittler chancenlos?
Google Compare, ein Preisvergleichsportal für Kfz-Versicherungen, ist am britischen Markt angekommen. Müssen hiesige Makler und Vermittler ob der potenziellen übermächtigen
VSH: Wenn Vermittlern ein Berufsverbot droht
Kündigen VSH-Versicherer schadensbedingt, kommt der Vermittler schnell unter Zeitdruck. Um nicht Gefahr zu laufen seine Zulassung zu verlieren, sollten Vermittler
Die Großen bewegen sich I
Umsatzstarke Versicherer agieren mitunter so schwerfällig wie Ozeandampfer. Das zeigt sich auch bei der Behandlung von Maklern, insbesondere in Unternehmen, die auch über eine starke Ausschließlichkeit verfügen. Nach monatelanger Kritik – auch in portfolio international …
Die Zukunftsfähigkeit großer Allsparten-VVaG
Der Versicherungsbranche kommt in der Wirtschaft als einziger sogenannter Nachleister eine Sonderstellung zu. Von zentraler Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit ist das Vermeiden bilanzieller Fehlentwicklungen. Welche Rechtsform in der Versicherungswelt die beste Zukunftsperspektive hat, soll genauer …
Nahezu jeder Schaden lässt sich versichern. Aber wie sinnvoll oder unnötig sind sie unzähligen Policen? Wir zeigen Ihnen fünf Versicherungen, die Sie wirklich nicht brauchen.
Ford Fiesta für 19,90 Euro versichern
Ford bietet Kunden, die bis Ende März einen neuen Fiesta kaufen und bis 31. Juli 2015 zulassen, einen besonderen Versicheringstarif. Der Monatsbeitrag liegt bei 19,90 Euro. Ausgenommen ist davon der Fiesta ST. Das in Kooperation …
Niedrigzinsen: Lebensversicherer stoppen Auszahlungen
Durch ein neues Gesetz dürfen Lebensversicherer bestimmte Reserven nicht auszahlen. Nach Informationen unserer Redaktion sind davon entgegen erster Erwartungen auch große Versicherer betroffen.
Gute Versicherung, schlechte Versicherung
von Martin Reim, Euro am Sonntag Es hatte so gut angefangen. Mitte November gab der Lebensversicherer Ideal als erster Branchenakteur bekannt, welche Rendite er Neukunden für 2015 bietet - satte vier Prozent. Mittlerweile haben fast …
Von 2011 bis 2013 ist die Zahl der Beschäftigten, die in eine betriebliche Altersversorgung einzahlen, um mehr als eine halbe Million angestiegen. Das belegt eine Umfrage von TNS Infratest. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...
Ein gnädiger Wettergott hilft 2014 vielen Versicherern
Nach und nach laufen die vorläufigen Zahlen zur Geschäftsentwicklung der Versicherer im vorigen Jahr ein. Gut entwickelt hat sich danach offenbar vor allem die Schaden- und Unfallversicherung. mehr ...
Im Vergleich des Zeitraums 2002-2013 offenbaren sich große Unterschiede zwischen den Versicherern. Das zeigt das Map-Report-Rating Deutscher Lebensversicherer – M-Rating. mehr ...