uniVersa startet mit selbständiger Berufsunfähigkeitsversicherung: Verbesserte Leistungen und neuer Pflege-Zusatzbaustein
Die uniVersa Lebensversicherung a.G. hat zum Jahreswechsel erstmals eine selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) auf den Markt gebracht, die im Vergleich zum bisherigen Angebot ohne anderweitigen Vertrag, beispielsweise einer Risikolebensversicherung, eigenständig abgeschlossen werden kann. Die Bedingungsqualität wurde …
Versicherer schneiden in der E-Mail-Kommunikation mit Kunden besser ab als Vermittler. Dies ergab die aktuelle Verständlichkeitsstudie des Branchennetzwerks AMC und des Kommunikationsdienstleisters Communication
Die beliebtesten Riester-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherer unabhängige Vermittler bevorzugt Riester-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Die Versicherungsaufsicht will die Erfüllbarkeit der Leistungsversprechen trotz gerade erst erfolgtem Stresstest „nochmals kritisch hinterfragen“ und legt der Branche nahe, wie sie sich für die Folgen der Niedrigzinsphase und der strengeren Regulierung rüsten soll. mehr …
Noch sind die Aussagen zu den Folgen des LVRG widersprüchlich. Vom „Untergang“ der Versicherungsmakler ist die Rede. Auch die Aussagen von Poolchefs gehen von „nicht so schlimm“ bis „Umsatzrückgang von fünf Prozent“. Anlass sich mit …
In Sachen Verhaltenskodex war in unserer Branche bereits viel Unfug zu lesen. Den Vogel schießt nun die R+V ab, die Kunden offenbar dazu verdonnern möchte, Maklern “zu Beginn der Geschäftsbeziehung” eine Vollmacht zu erteilen. Das …
Unfallversicherung: Skifahren gehört zu den beliebtesten Sportarten der Deutschen. Doch die Unfallgefahr ist groß. Allein in der vergangenen Skisaison haben sich rund 41.000 Skifahrer verletzt. weiterlesen
Chancen und Herausforderungen im Maklermarkt 2015
Am 10. und 11. März treffen sich Verantwortliche für den Maklervertrieb beim AMC Forum Maklerversicherer in Düsseldorf, um sich über die Chancen und Herausforderungen im Maklermarkt auszutauschen. Wie werden Versicherer und Makler den (neuen) Chancen …
Bafin fordert von Versicherungen weitere Anstrengungen
Niedrigzinsproblem drückt weiter auf Versicherungen und Bausparkassen. Versicherungsunion ist kein Thema.
Das von der ASSEKURATA Assekuranz Ra-tingagentur GmbH vergebene Rating an die Basler Lebensversicherungs-AG verliert seine Gültigkeit.
PKV-Verband warnt vor betrügerischen Werbeanrufen
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) warnt derzeit vor betrügerischen Werbeanrufen. Die Anrufer geben sich dabei als Mitarbeiter der PKV aus und wollen personenbezogene Daten erschleichen. Doch der Dachverband der privaten Krankenversicherer nimmt derartige Anrufe …
Krankenversicherung: Werden ältere Menschen benachteiligt?
Krankenversicherung: Der Anfang eines jeden neues Jahres ist sowohl für die gesetzlichen (GKV) als auch für die privaten Krankenversicherungen (PKV) eine Art Stunde der Wahrheit. Denn jährlich wird an den Tarifen geschraubt. Meist werden die …
Altersvorsorge: Die Rendite ist zweitrangig
Die private Rentenversicherung wird immer wieder mit Geldanlagen verglichen: Es geht um Flexibilität, hohe Garantien, niedrige Kosten und hohe Rendite.
(verpd) Es gibt manche Versicherungsarten, für die ab Vertragsbeginn eine Wartezeit gilt. Diese Wartezeiten begrenzt den Schutz in den ersten Monaten oder Jahren nach Versicherungsbeginn – allerdings nicht in allen Fällen.
Elementarversicherung: Klassisches Marktversagen - Kommt die Pflichtversicherung doch?
Elementarversicherung - Kommt doch bald die Pflichtversicherung für Gebäudeeigentümer gegen Elementarschäden? Grund dafür sei „ein klassisches Marktversagen im Bereich der Elementarversicherung, das den Gesetzgeber zum Handeln zwinge“, argumentiert der Petitionsausschuss. weiterlesen
MÜNCHEN/COBURG (dpa-AFX) - Für Deutschlands größten Autoversicherer HUK Coburg ist das selbstfahrende Auto noch kein großes Thema. "Mit Verlaub, ich rede nicht über Science Fiction. Ich schaue mir an, was sich in den nächsten fünf …
bAV-Quote verharrt bei 60 Prozent
17,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Deutschland hatten Ende 2013 eine Anwartschaft auf eine betriebliche Altersversorgung. Aber der Verbreitungsgrad stagniert wegen gestiegener Beschäftigung. Jetzt werden politische Forderungen laut.
Anspruch und Wirklichkeit der Krankenkassen!
Mit Werbesprüchen, wie „Um Ihre Gesundheit kümmern wir uns systematisch und konsequent, nicht erst im Krankheitsfall“ oder „Vor allem, wenn man krank ist, will man sich auf seine Krankenkasse verlassen können“ und „Als Gesundheitspartner möchten …
Sicherheit auf Brettern und Kufen - Mit passender Ausrüstung und richtigem Versicherungsschutz
Dass ein Skihelm Leben retten kann, ist nicht erst seit den Unfällen von Dieter Althaus und Michael Schumacher bekannt. Doch ob Skifahren, Snowboarden, Langlauf oder Rodeln – für ein ungetrübtes Sportvergnügen im Schnee gehört neben …
Wie verständlich sind FAQ und E-Mails der Versicherer?
Die aktuelle 3. Auflage der Verständlichkeitsstudie von AMC und Communication Lab stellt FAQ und E-Mails der Versicherer auf den Prüfstand. Das Ergebnis: Bei den FAQ dominieren schwer verständliche Texte, die E-Mails der Versicherer zeigen eine …