LVRG: Das bekommen Vermittler
Eine aktuelle Studie zu den LVRG-Provisionen zeigt derzeit nur geringe Veränderungen zu den Vorjahren. Für Vermittler ist aber klar: Dabei wird es nicht bleiben.
Aus Göker wird Ritter
Der neue Dokumentarfilm über Mehmet Göker offenbart immer mehr Details über sein Leben in der Türkei. Ebenso kommt nun ans Tageslicht unter welchem Pseudonym Göker PKV-Optimierung macht.
Allianz: Detaillierte Quartalszahlen am Dienstag
von Jörg Bernhard Zum einen stehen nämlich am Dienstag die detaillierten Unternehmenszahlen für das erste Quartal zur Bekanntgabe an. Vorläufige Zahlen wurden anlässlich der Hauptversammlung am Mittwoch gemeldet und an der Börse überwiegend positiv ...
Der Skandalvertreter Mehmet Göker hat einen zweiten Film über sich drehen lassen. Göker protzt darin wieder mit großen Plänen. In vertraulichen Momenten bröckelt die Fassade. Den Ex-Millionär plagen hohe Schulden.
Kfz-Versicherung – Fahrschulfahrzeuge richtig tarifieren!
Ist ein Fahrschullehrer während der Ausbildungsfahrten mit seinen Fahrschülern der Fahrzeugführer oder ist er (nur) Verkehrsteilnehmer, wenn er auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat? Wie muss der Kfz-Versicherungsvertrag ausgestaltet sein, damit nach einem Schaden kein …
Veränderungen im Vorstand der AXA ART Versicherung AG und Ernennung eines neuen Chief Executive Officer für AXA ART UK Ltd.
AXA ART gibt Veränderungen auf Ebene des Vorstands bekannt. Zu diesen Veränderungen gehört die Berufung eines Chief Financial Officer in den Vorstand. Nachdem er eine führende Rolle bei der Vorbereitung von strategischen Veränderungen gespielt hat, …
BaFin - Lebensversicherung: Historisch niedrige Zinsen: Kommt die BaFin den Lebensversicherern entgegen?
Die niedrigen Zinsen machen vielen Lebensversicherern zu schaffen. So sehr, dass die Finanzaufsicht BaFin sogar schon prüft, ob sie ihnen entgegen kommen sollte.
Die beliebtesten bAV-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherungs-Gesellschaften unabhängige Vermittler bevorzugt Policen im Bereich betriebliche Altersvorsorge (bAV) vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn sie sich auf die …
Entwicklungstendenzen in der Vertrauensschadenversicherung
Die Vertrauensschadenversicherung tritt ein, wenn dem versicherten Unternehmen Vermögensschäden seitens der sog. Vertrauenspersonen (vor allem Betriebsangehörigen) oder seitens Dritter (z.B. Hacker) durch vorsätzliche unerlaubte Handlungen zugefügt worden sind. Dazu zählen insbesondere Vermögensschäden durch Betrug, Unterschlagung, …
"Die Niedrigzinspolitik ist eine Zumutung für alle, die für die Zukunft vorsorgen wollen", erklärt der GDV. Der Versichererverband rechnet nach, wie viel Geld Bürger zusätzlich für ihre Altersvorsorge aufwenden müssen, wenn der langfristige Zins um …
Altersvorsorge: "In der Vorsorgeberatung gibt es die natürliche Hemmschwelle zu schwierigen Themen zu überwinden"
Altersvorsorge: Wer heute wichtige Vorsorgethemen wie einen Unfall, eine schwere Krankheit oder den Trauerfall aus der Beratung ausklammert, lässt erhebliches Beratungspotenzial leichtfertig liegen. Berater und Vermittler sprechen Vorsorgethemen wie diese dennoch zu selten an – …
ERGO Direkt erzielt 2014 Spitzenergebnis
Der Direktversicherer der ERGO Versicherungsgruppe steigerte im Jahr 2014 den Jahresüberschuss um 6,2 Prozent auf 46,3 (43,6) Mio. Euro. Das Neugeschäft stieg um rund 4,5 Prozent auf 156 Mio. Euro*. Das Kapitalanlageergebnis ging auf 169,1 …
Warum private Altersvorsorge wichtig ist
Private Altersvorsorge macht Sinn. Die Umkehr der Bevölkerungspyramide, das heißt die Abnahme der Jugend und die Zunahme der Alten, ist in Deutschland trotz stärkerer Zuwanderung nicht zu stoppen. Dies hat Folgen für die Alterssicherung: Die …
Veränderung im Vorstand der ERGO Versicherungsgruppe
Bettina Anders, Mitglied des Vorstands der ERGO Versicherungsgruppe AG und Chief Information Officer, verlässt auf eigenen Wunsch und in bestem Einvernehmen das Unternehmen zum 31.12.2015. Eine Verlängerung ihres Vertrages, der Ende des Jahres ausläuft, strebt …
Berufsunfähigkeitsversicherung der AachenMünchener erhält zum siebten Mal in Folge Höchstbewertung
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen bewertet die AachenMünchener als Berufsunfähigkeitsversicherer zum siebten Mal in Folge mit fünf Sternen. Das ist die Höchstbewertung „ausgezeichnet“ in dem anerkannten BU-Rating. In den Einzelkategorien BU-Bedingungen, BU-Kompetenz und BU-Antragsfragen …
Politik betrügt erneut den Beitragszahler der GKV!
Anfang 2015 wurde der Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von 15,5% auf 14,6% gesenkt, auf Wunsch der politischen Mandatsträger im Bund. Das sollte wohl ein frühes Wahlgeschenk sein, denn seit vielen Jahren steht wissenschaftlich erwiesen …
Gothaer-Broschüre: Gut geplant in den Ruhestand
Was ist im neuen Lebensabschnitt zu beachten? Wie bereite ich mich darauf vor? Was ist mit meinem Vermögen? Solche und ähnliche Fragen werden in Zukunft immer häufiger auf den Tisch des Vertriebes kommen, denn die …
Positive Erlebnisse im Service sind das Salz in der Suppe!
Beim diesjährigen Wettbewerb „TOP SERVICE Deutschland“ verliehen die Veranstalter, das Beratungsunternehmen ServiceRating, die Universität St. Gallen und das Handelsblatt erstmalig auch einen Publikumspreis für das beste Serviceerlebnis. Als Sieger gingen die Handelsgruppe Edeka, die Techniker …
Zurich Versicherung verzeichnet Gewinnrückgang von 4 Prozent
Die Zurich Versicherung kämpft mit der schwierigen Marktsituation: Im ersten Quartal 2015 ist der Gewinn um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Ein Grund für die Probleme ist der starke Dollar. Verbesserungen soll nun eine …
Niedrigzinsen : Lebensversicherer fordern Hilfe vom Staat
Die deutschen Lebensversicherer ächzen unter den Niedrigzinsen. Jetzt soll der Staat die Not lindern. Einschlägige Branchenvertreter fordern, dass Versicherer für Garantieversprechen künftig weniger zurücklegen müssen.