Versicherung: Fast jeder zweite Kunde würde für Assistance-Leistungen Aufpreis zahlen
Versicherung: Dass es sich lohnt, im Vermittlungsgespräch auch sogenannte Assistance-Leistungen anzusprechen, zeigt eine aktuelle Studie des Analysehauses YouGov. Denn Kunden sehen in Assistance-Leistungen einen echten Mehrwert. Fast jeder zweite Verbraucher wäre sogar bereit, für Assistance …
Die extrem niedrigen Zinsen machen den Versicherern zu schaffen, gleichzeitig müssen sie bald mehr Eigenkapital als bisher vorhalten. Nun prüft die Finanzaufsicht BaFin die Branche streng auf Wackelkandidaten.
So hieß es auf der fünften Fachkonferenz „Betriebswirtschaftliche Beratung und Betreuung von Agenturen und Maklern im Versicherungsvertrieb“ der Versicherungsforen Leipzig am 7. und 8. Mai 2015.
Ganz legal - Versicherungen drängen Ältere in teure Verträge
Versicherungen kündigen günstige Policen und bieten Anschlussverträge an, die deutlich mehr kosten. Abzocke? Wir sagen, worauf man achten sollte. Versicherungen kündigen günstige Policen und bieten Anschlussverträge an, die deutlich mehr kosten. Abzocke? Wir sagen, worauf …
“Geringe Prämien-Spreizung in der BU ermöglichen”
Im letzten Teil des Roundtable-Interviews sprechen die drei BU-Experten aus der Assekuranz über die Maklerhaftung bei der Vermittlung von BU-Alternativprodukten
Prisma Life weist fast 50 Millionen Euro Verlust aus
Der neue Vorstand unter Holger Beitz hat für 2014 und die Vorjahre die Bilanzen gesäubert. Auch das Prämienvolumen musste deutlich nach unten korrigiert werden. Hintergründe und Pläne erläutert Beitz im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. mehr …
Die größten Versicherungsstandorte
Die aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes zeigt, in welchen Bundesländern und an welchen Standorten die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn sie …
An welche Sachversicherer Makler das meiste Geschäft liefern
In einer aktuellen Studie wurde ermittelt, welche (Deckungskonzept-) Anbieter in den Bereichen Hausrat, Privathaftpflicht, Unfall und Wohngebäude auf die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt kommen. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was …
ARAG kooperiert mit SIMSme
Der Düsseldorfer Versicherungskonzern ARAG beteiligt sich aktiv am Ausbau von SIMSme dem Messenger-App der Deutschen Post. Ab sofort wird dieses App durch Content-Kanäle erweitert, über die sich Nutzer Nachrichten ausgewählter Anbieter zuschicken lassen können. Die …
Betriebliche Altersversorgung in kleinen und mittleren Unternehmen: Opting-out-Modell als Chance – Großer Nachholbedarf im Mittelstand
Betriebliche Altersversorgung (bAV) für alle, gerade auch für Geringverdiener und Teilzeitbeschäftigte: Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Mittelstand in Deutschland große Hoffnungen auf das Opting-out-Modell. Fast drei Viertel (72 Prozent) der befragten kleinen und …
Mehr Krankenkassen bieten Online-Beratung für Pflegende
Mit der Handelskrankenkasse (hkk) ermöglichen jetzt insgesamt vier Anbieter ihren Versicherten eine Beratung pflegender Angehöriger via Internet. Das Portal www.pflegen-und-leben.de bietet eine kostenlose, anonyme und datensichere Hilfe und Begleitung bei seelischen Belastungen in der Pflege …
Hausratversicherung: Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist mit 150.000 versicherten Fällen verglichen mit der Zahl des Vorjahres gleichbleibend hoch. Hauseigentümer und Mieter müssen also weiterhin auf der Hut sein oder sich gut versichern. So leisteten Hausratsversicherer …
Talanx verzeichnet erfreuliches erstes Quartal
Die Talanx-Gruppe hat im ersten Quartal 2015 einen erfreulichen Geschäftsverlauf verzeichnet. Das Konzernergebnis verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16,2 Prozent auf 251 (216) Mio. EUR. Geprägt durch den Ausbau des Auslandsgeschäftes und durch …
PrismaLife mit kräftigem Neugeschäftswachstum 2014Ruggell (ots) -Neugeschäftsbeiträge steigen um mehr als 22 Prozent auf EUR 73Mio. / Verlustausweis durch einmalige Korrektureffekte /Solvabilitätsquote weiterhin über Branchendurchschnitt ...
Lebensversicherung: Die Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung sind in den ersten Monaten nach Einführung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) noch nicht in der Breite gesunken. Allerdings wurde die durchschnittliche Stornohaftzeit leicht angehoben. Dies ist das Ergebnis der Studie …
Wer Versicherungen vermittelt, muss sich gegen Beratungsfehler absichern. Das soll Kunden vor groben Fehler schützen und mögliche finanzielle Schäden ersetzen. Dabei ist es gar nicht so einfach bei einer offensichtlichen und dokumentierten Falschberatung Schadensersatz zu …
Studie zu den Folgen des LVRG: Provisionen sinken kaum
Das Berliner Institut für Transparenz hat die Auswirkungen des Lebensversicherungsreformgesetzes untersucht. Fazit: Die einmaligen Abschlusskosten sind gesunken, die Rückkaufswerte sind besser. Auf die Provisionen indes hatte das LVRG laut Studie kaum Auswirkungen. Sie lägen in …
Mangelhafter Wiederanlageerfolg - was tun?
Immer das alte Lied: Fast jährlich die gleichen Ergebnisse - Veränderungen sind kaum zu erkennen. Jetzt hat eine aktuelle Studie des Beratungshauses Simon-Kucher & Partners wiederum festgestellt, dass es mit der Wiederanlagequote WAQ von auslaufenden …
Die Nachricht kam überraschend: Im Herbst 2014 wechselte fast die gesamte Führungsmannschaft der Prisma Life zum Konkurrenten Liechtenstein Life. Das neue Management der Prisma Life nutzte diese Ausnahmesituation, um von vorne anzufangen und das gesamte …
Große deutsche Lebensversicherer stellen sich bereits um und verkaufen keine Policen mehr mit lebenslangen Zinsgarantien. Doch die Versicherer müssten ihre Reformen beschleunigen, warnt die Aufsichtsbehörde Eiopa.