Maximilian Beck von der Basler: "Unsere Bedingungen liegen näher an der Lebenswirklichkeit"
Maximilian Beck, Bereichsleiter Vertriebsförderung bei der Basler Lebensversicherung, über Pflegevorsorge mit Realitätsbezug.
Wird Oliver Brüß neuer Gothaer-Vertriebsvorstand?
• Christian Vogl verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. • Dr. Monika Sebold-Bender wird zum 1. September 2015 die Nachfolge antreten. • Veränderte Ressortaufteilung im Vorstand des Rechtsschutzversicherers. • Ulrich Caspar Nießen ist neuer Vorsitzender …
Niedrigzins: Versicherer leiden unter niedrigen Zinsen. Nicht nur Privatleute müssen sich angesichts der Finanzkrise fragen, ob das bei der Bank gelagerte Kapital eigentlich noch sicher und sinnvoll ist. Auch Versicherungen sind mit den Folgen der …
"Achtung Courtageverlust: Sozialverband akquiriert Maklervollmachten für eigenen Makler"
Mit Schreiben Anfang Juli informiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) Mitglieder über deren Versicherung bei den Ergo Versicherungen. Mitgeteilt wird, Ergo habe den Gruppenversicherungsvertrag „fristlos gekündigt“. Die SoVD habe „zunehmend Anfragen von verunsicherten Mitgliedern erhalten“, denen …
Strategische Kooperation zum Wohle der freien Finanzdienstleister / Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH und das Fintech-Unternehmen treefin AG aus München arbeiten künftig im Bereich Kundengewinnung über Online-Kanäle eng zusammen. Auf der Hauptstadtmesse am 22. September …
Nachgefragt: Was bieten neue Allianz-Lebensversicherungen?
Notwendige Absicherung für Berufseinsteiger
(verpd) Die meisten freuen sich nach einer erfolgreich absolvierten Berufsausbildung oder einem abgeschlossenen Studium, endlich den erlernten Beruf ausüben zu können und auch mehr Geld zu verdienen. Allerdings sind insbesondere Berufsanfänger in einigen Bereichen nicht …
Risikoschutz für Hinterbliebene reicht nicht aus
Die Kapitallebensversicherung hat ihre Bedeutung als Todesfallschutz verloren, die Risikolebensversicherung füllt die Vorsorgelücke jedoch nicht aus.
Zwar halten es die meisten Deutschen für wahrscheinlich, dass bis zu 50% aller Bürger im Verlauf ihres Berufslebens erwerbsunfähig werden. Aber nur gut ein Drittel der Befragten hat auch eine entsprechende finanzielle Absicherung getroffen. Unter …
Mecklenburgische leidet bereits sichtbar unter dem Zinstief
Das Beitragswachstum hat bei der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe 2014 an Dynamik verloren. Beim Schadenaufwand hatte sie mehr Glück als 2013, aber das Zinsniveau macht Kummer. mehr ...
Gewinner und Verlierer in der Krankenvollversicherung
Warum den ehrlichen Verkäufern die Zukunft gehört
Denken Sie nur bis zum Vertragsabschluss oder sind Sie am langfristigen Nutzen für Ihren Kunden interessiert? Den Zusammenhang von Vertriebseinstellung und Vertriebserfolg analysiert Verkaufstrainer Oliver Schumacher in einem Gastbeitrag. mehr ...
Versicherer können bei Versicherungsmaklern punkten, wenn sie einen guten Service bieten. Die Frage lautet daher: Welche Versicherer nehmen diese Aufgabe ernst und bei welchen besteht Verbesserungsbedarf? Stimmen Sie bei der aktuellen Umfrage der "Makler-Champions" mit …
Lebensversicherer: Per Reform vor Zinsanstieg schützen
Ein Zinsanstieg könnte den Lebensversicherern sehr gefährlich werden. Die Diskussion wurde jetzt durch eine Veröffentlich der Deutschen Bundesbank angeheizt.Diese Gefahr könnte grundsätzlich gebannt werden, wenn das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) geändert würde. Das fordert Professor Jochen Ruß …
Geldanlage - Die Lebensversicherung wird fällig, die Immobilienfinanzierung ist bezahlt. Wer ein Leben lang gespart hat steht nun vor der Entscheidung, wie es in Sachen Geldanlage weiter gehen soll. Was ist sinnvoll? Was muss sonst …
Neben Altbewährtes gesellen sich im Rahmenprogramm der Leitmesse jedes Jahr auch neue Kongressangebote, die die aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen der Branche unter die Lupe nehmen. In diesem Jahr sind es gleich vier neue Kongresse, die …