Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Mit dem Start der Berufsausbildung werden viele Kinder und Eltern mit Versicherungsfragen konfrontiert. Was ist wichtig – auf was sollte man achten? Während der Erstausbildung sind die Kinder meist weiter über die private Haftpflichtversicherung der …

Die Finalisten des Jungmakler Awards für das BundesCasting am 24. September 2015 in Hannover stehen fest. 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben dort Gelegenheit mit ihrem Unternehmenskonzept vor einer 11-köpfigen Jury zu glänzen und sich den …

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. bietet ihren Kunden seit Juli 2015 neben der „Rentengarantiezeit“ eine neue Option der Todesfallsicherung nach Rentenbeginn im bAV-Bereich an: Ab sofort ist auch die Option „Restkapitalisierung“ für die DirektRente und die …

Alkoholklauseln, Eigenbewegungen oder Zahnersatz sind schön und gut - es sind aber Detailfragen zu klären. Andernfalls geht Ihr Kunde von Leistungen aus, die ihm im Fall der Fälle nicht zustehen.

Obwohl die Sozialversicherungen durch die Steuergelder mehr einnehmen, werden die Krankenkassenbeiträge steigen. Die FR erklärt woran das liegt, wie genau das Finanzierungssystem der Kassen aussieht und ob man durch einen Kassenwechsel Geld sparen kann.

M&M Rating KV-Unternehmen: Solide Versicherer in schwierigem Umfeld

MORGEN & MORGEN hat jetzt bereits zum fünften Mal die Privaten Krankenversicherer durchleuchtet. Im Vergleich zum sehr stabilen Ergebnis im Vorjahr zeigt das diesjährige M&M Rating KV-Unternehmen deutlich mehr Bewegung und die Herausforderungen, mit denen …

Die Gothaer Krankenversicherung AG hat eine gute Nachricht für ihre Kunden. Über 25 Millionen Euro an Beiträgen werden in diesem Jahr zurück vergütet. 60.000 Kunden, die im vergangenen Jahr keine Rechnungen bei der Gothaer Krankenversicherung …

Futuristisch wird es im dritten Teil unserer Serie mit Tipps von Online-Trainer Jan Helmut Hönle. Nach dem Aufbau von Vertrauen und dem Umgehen von Fettnäpfchen schließt Hönle mit einem Blick in die Zukunft der Video- …

Aus der neuen Typklassenstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. geht hervor, dass sich für 70% der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge nichts ändert. Lediglich und 14% erhalten niedrigere Einstufungen, so gilt eine niedrigere Einstufung …

Bei der Haftpflichtkasse Darmstadt stiegen die gebuchten Beiträge im Geschäftsjahr 2014 erneut sehr stark. Handlungsbedarf sieht der Spezialversicherer trotzdem. mehr ...

Auch in diesem Jahr hat Morgen & Morgen die privaten Krankenversicherer wieder hinsichtlich Kosten, Solidität und Wachstum bewertet. Welche Gesellschaften am besten abschnitten und bei wem eine Empfehlung schon sehr gut begründet sein sollte. mehr …

Der GDV hat gestern die neue Typklassenstatistik veröffentlicht. Welche Fahrzeugmodelle in Haftpflicht und Voll- beziehungsweise Teilkasko zu den Gewinnern und Verlierern gehören. mehr ...

Der Versicherungsvertrieb ist zunehmend gezwungen, unter schwierigen Rahmenbedingungen zu agieren. So muss er Antworten auf die Niedrigzinsphase finden, muss sich der Digitalisierung der Versicherungswelt öffnen und neue Geschäftsmodelle entwickeln, um wachsen zu können. Welche Aufgaben …

Die Typklassen der Kfz-Haftpflichtversicherung bleiben 2016 weitestgehend stabil. Für 70 Prozent der Autofahrer ändert sich zum kommenden Jahr kaum etwas. Rund 14 Prozent der Fahrzeug-Typen werden niedriger, etwa 16 Prozent höher eingestuft. Die meisten Fahrzeuge …

Die Anbieter der Privaten Krankenversicherung (PKV) sind wieder auf Herz und Nieren überprüft worden. Dabei zeigte sich: Nicht alle sind gleichermaßen den Herausforderungen des rückläufigen Neugeschäfts und der anhaltenden niedrigen Zinsen gewappnet.

Künftig erhalten Verbraucher in der EU für Finanzprodukte wie Investmentfonds, kapitalbildende Lebensversicherungen und Zertifikate ein einheitliches Informationsblatt. Die Europäischen Finanzaufsichtsbehörden haben ein Diskussionspapier zur Gestaltung der sogenannten Beipackzettel vorgelegt. Der Versichererverband GDV kommentiert.

In der heutigen globalisierten Welt werden Produktionsprozesse über Landesgrenzen hinaus organisiert - hinzukommt, dass die Volkswirtschaften eng miteinander verzahnt und die Abhängigkeiten aufgrund internationaler Lieferketten immens sind. Diese Globalität und Internationalisierung bewirkt, dass man Kollegen, …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Krank im Urlaub? Gut versichert verreisen - ARAG Experten informieren über den richtigen Krankenschutz im Urlaub
17.07.2025

Die Koffer sind gepackt, die Unterkunft ist gebucht und die Vorfreude groß. Endlich Urlaub! …

EDV / Technik
Tech-Innovation und praxisnahe Usability vereint in der neuen AMEISE
17.07.2025

Das Kernprodukt der blau direkt Systemwelt, das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE, startet mit neuer Version in …

Versicherungen
BVK geht gegen ein Handelsunternehmen vor - Vermittlerverband fordert Unterlassungserklärung wegen Irreführung der Verbraucher
17.07.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Anlass ist der Vertrieb …