“Vielfalt der Beratungssysteme unbedingt erhalten”
Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand Maklervertrieb Allianz Leben und Allianz Private Krankenversicherung, spricht über die fortschreitende Digitalisierung im Vertrieb und die
Diese Lebensversicherer senken ihre Überschussbeteiligung
Fast 40 Anbieter mit rund 63 Prozent Marktanteil haben mittlerweile bekannt gegeben, wie sie die Sparanteile ihrer Kunden 2016 verzinsen. Fast alle haben die laufende Verzinsung abgesenkt – zum Teil drastisch. mehr ...
Für viele Privatversicherte wird es nicht teurer
Die Zeiten zweistelliger Preiserhöhungen in der PKV scheinen vorbei. Zumindest im Durchschnitt bleiben die Beiträge auch im kommenden Jahr relativ stabil, wie eine Umfrage des VersicherungsJournals unter den größten Anbietern zeigt. mehr ...
24/7-Erreichbarkeit in der Assekuranz: Für die meisten Deutschen nur bei Notfällen wichtig
YouGov Kundenmonitor Assekuranz: Highlight „Kundenerwartungen an Prozesse“ / Heutzutage bieten Dienstleister in vielen Branchen ihren Kunden eine 24/7-Erreichbarkeit für Anliegen jeglicher Art. In der Assekuranz ist eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit für allgemeine Anfragen allerdings nicht zwingend notwendig.
ERGO erwirbt zusätzliche Anteile an HDFC ERGO
Die ERGO Versicherungsgruppe in Düsseldorf erwirbt von ihrem Joint-Venture-Partner HDFC, der Housing Development Finance Corporation in Mumbai, Indien, zusätzliche Anteile von 22,9 Prozent an der HDFC ERGO General Insurance Company (HDFC ERGO). Vertreter beider Unternehmen …
NÜRNBERGER FahrerPlus App jetzt noch flexibler
Versicherungsschutz kann über einen längeren Zeitraum übertragen werden / Pünktlich zu den Weihnachtsferien hat die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe ein Update ihrer App FahrerPlus auf den Markt gebracht:
Tomasz Smaczny wird zum 1. Januar 2016 Vorsitzender der Geschäftsführung der ITERGO Informationstechnologie GmbH und damit Chief Information Officer der ERGO Versicherungsgruppe. Er folgt Bettina Anders, die bereits im Mai 2015 ihr Ausscheiden zum Jahresende …
Swiss Life als "Bester Maklerversicherer" ausgezeichnet
Das Wirtschaftsmagazin Focus Money und der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung ermitteln jedes Jahr, welche Versicherer Vermittler besonders schätzen. Der diesjährige Sieger heißt Swiss Life. Garching b. München, 17.12.2015. Frank Pöpsel, Chefredakteur von Focus Money, und AfW-Vorstand …
pro & contra: Zwangslösung in der bAV
Die Politik tut sich sichtlich schwer, die Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung voranzutreiben. Warum also nicht einfach zur Pflicht machen?! Auch dazu gibt es zwei Seiten der Medaille.
Mass-Up: MLP kooperiert mit Fintech
Zur Umsetzung der eigenen Online-Strategie geht der Finanzdienstleister MLP eine Kooperation mit dem Fintech-Unternehmen Mass-Up ein. Ziel ist es, Interessenten und MLP Kunden den Online-Abschluss einfacher Versicherungsprodukte auf der MLP Kundenwebsite zu ermöglichen.
Abschaffung vom Tisch - Garantiezins für Lebensversicherungen: Jetzt macht das Ministerium einen Rückzieher
Der Garantiezins gilt seit Jahren als Verkaufsargument für eine Lebensversicherung. Die Bundesregierung wollte für Neuverträge keine einheitliche Obergrenze für Langfrist-Versprechen mehr vorgeben. Doch kurz vor dem Jahreswechsel kommt es nun doch noch anders.
Für Lebensversicherer soll auch in Zukunft ein gesetzlicher Garantiezins gelten. Die in der Koalition umstrittenen Pläne des Bundesfinanzministeriums zur Abschaffung einer vorgegebenen Höchstgrenze für langfristige Zinsversprechen der …
Teil 1: Die Gefahren lauern vor der eigenen Tür
Globale Krisen wie die Finanzkrise oder politische Unruhen werden mit großer Sorge verfolgt. Die meisten Gefahren lauern jedoch unmittelbar vor der eigenen Haustür. Mehr zum Thema 'Risikomanagement'...
Jörg Braun verlässt die Allianz
Zum 01.01.2016 gibt Jörg Braun seine Mandate als Geschäftsführer der Allianz Pension Consult (APC) und als Managing Director der Allianz Corporate Pension Advisors (ACPA) ab. Braun war über 27 Jahre für die Allianz in der …
Die AXA-Gruppe bekommt einen Leiter des Vorsorgegeschäfts. Kein geringerer als AXA-Deutschland-Chef Dr. Thomas Buberl soll die Aufgabe übernehmen und damit die Nachfolge von Jacques de Vaucleroy geleitet, der die AXA Gruppe bis Mitte 2016 verlassen …
Die Mehrheit der Versicherungsmanager rechnet mit verschärften Eingriffen in die Vermittlervergütung. Dies geht auf eine Umfrage des Beratungshauses Innovalue zurück.
Der Regensburger Maklerverbund STATUS Beratungsgesellschaft mbH erweitert seine Dienstleistung im Bereich der Digitalisierung für seine mehr als 300 angebundenen Makler. Hierzu wurde eine Kooperation mit dem in München ansässigen FinTech-Unternehmen Munich General Insurance Services GmbH …
Ob privat oder gesetzlich versichert - steigende Kosten lassen für beide Systeme die Luft dünner werden. Doch besteht kein Anlass zur Panik: Stimmt die Zielgruppe, kann die PKV mit Qualität und angemessenen Beiträgen punkten.
So gut sind die großen Gegenseitigkeits-Lebensversicherer
Wie erfolgreich Alte Leipziger, Debeka, Gothaer, Hannoversche, Iduna, LVM, Volkswohl Bund und WWK wirtschaften und wie sie im Vergleich mit den Marktführern abschneiden, hat Prof. Dr. Hermann Weinmann analysiert. Drei der untersuchten Versicherungsvereine sind „sehr …
Arag holt im deutschen Rechtsschutz wieder auf
Der VW-Skandal beschäftigt zunehmend auch die Assekuranz, immer mehr Kunden fordern Rechtsschutz ein, berichtete der Düsseldorfer Familienkonzern auf seiner Jahresend-Pressekonferenz. Die Produktoffensive wird 2016 fortgesetzt. mehr ...