Reif für die Insel II
Der angelsächsische Vorsorgemarkt gilt als Vorreiter in Europa. Welche Ansätze auch auf dem deutschen Markt erfolgreich sein können, zeigte ein in Blick auf Anlagestrategien und Produktkonzepte aus Großbritannien, Kanada und Irland. Teil II
Rentenstatistik als Vertriebsargument nutzen
Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, wie niedrig die durchschnittlich ausbezahlten gesetzlichen Altersrenten sind. mehr ...
Die größten Risikolebens-Versicherer
Risikoleben-Policen waren 2014 mit einem Anteil von rund einem Sechstel die zweitwichtigste Leben-Sparte bei den Neuverträgen. Welche Gesellschaften hier am erfolgreichsten waren und wer die meisten Policen im Bestand hat, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr …
Versicherer melden auch für 2015 wieder gute Ergebnisse
Die VGH Versicherungen, die Provinzial Nordwest, die SDK, die Itzehoer sowie Formaxx haben vorläufige Zahlen für 2015 vorgelegt. Es scheint kein schlechtes Jahr gewesen zu sein. mehr ...
Neuer Beschwerderekord beim Versicherungsombudsmann
Der Versicherungsombudsmann hatte im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Auch wenn es wiederum Beschwerde-Irrläufer gab, die dem Bankenbereich zuzuordnen sind, ergab sich eine Rekordzahl von Beschwerden. mehr ...
Berichtswesen und Offenlegungspflichten: BaFin aktualisiert Merkblatt für Versicherer und Pensionsfonds
Die BaFin hat das Merkblatt mit Hinweisen zum Berichtswesen und zu den Offenlegungspflichten, das sie am 16. Oktober veröffentlicht hatte, angepasst. Mit der Überarbeitung berücksichtigt die BaFin die Veröffentlichung der Technischen Durchführungsstandards zum aufsichtlichen Berichtswesen …
Gesetzlich krankenversicherte Selbstständige müssen meist auch auf Miet- und Kapitalerträge Beiträge zahlen. Im Ruhestand können das einige von ihnen ändern – und so Hunderte Euro im Monat sparen.
Gewerbe: Darum sind Schlüsselpersonen so wichtig
„Niemand ist unersetzlich“, hört man immer wieder. Das mag stimmen. Doch ein erheblicher Schaden kann aus dem Ausfall eines bedeutenden Funktionsträgers durchaus resultieren – Vorsorge ist hier sinnvoll.
Zurich startet Versicherungsschutz für Smart-Home-Technik
Die Zurich Versicherung bietet einen neuartigen Versicherungsschutz für sogenannte SmartHome-Systeme an. Diese soll jedoch vorerst nur über eine Generalagentur erhältlich sein. Ziel sei es elektronisches Equipment abzusichern, dass so bisher nicht über eine normale Hausrat- …
AXA versichert BlaBlaCar-Fahrten
Die AXA und die Mitfahr-Plattform BlaBlaCar haben eine Partnerschaft geschlossen. Fahrten bei BlaBlaCar werden künftig über den Versicherer abgesichert. Darin inbegriffen sind unter anderem eine zusätzliche Unfallversicherung, der Rückversand vergessener Gegenstände und Hilfe bei Pannen …
Chancen nutzen ohne Risiken einzugehen - Die Stuttgarter führt index-safe ein: die innovative Indexrente mit eigenem Multi-Asset Index
• Aktuelle Studie bestätigt Kundenbedürfnisse nach sicheren und gleichzeitig ertragreichen Vorsorgeprodukten wie der neuen Stuttgarter Produktlinie index-safe • Kunden werden exklusiv am Stuttgarter M-A-X Multi-Asset Index beteiligt • Einzigartig im Markt: Index-Turbo steigert Renditechancen durch …
Starke Partner für starken Service / Erneute Kooperation zwischen ROLAND Assistance und LeasePlan Deutschland
Nach einer knapp dreijährigen Unterbrechung konnte die ROLAND Assistance GmbH die LeasePlan Deutschland GmbH als Kunden zurückgewinnen. Seit dem 1. Dezember 2015 übernimmt der Kölner Assisteur für die Tochter des Weltmarktführers im markenneutralen gewerblichen Leasing …
Die Bayerische: Innovatives Angebot für betriebliche Altersversorgung mit Alleinstellungsmerkmal

Die Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert ihr Altersvorsorge-Portfolio um ein in dieser Form in Deutschland einzigartiges Angebot für die betriebliche Altersversorgung (bAV): die „Plusrente bAV“. Arbeitnehmer, die über ihren Arbeitgeber eine Plusrente-Direktversicherung abschließen, können die Vorteile …
DGAP-Adhoc: Gothaer Allgemeine Versicherung AG:
Gothaer Allgemeine Versicherung AG / Schlagwort(e): Anleihe 19.01.2016 09:38 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. …
Überschussbeteiligung: Swiss Life erklärt Kürzung
In zehn Jahren werden Fintechs die Finanzbranche vollständig umgekrempelt haben. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsinstitutes Yougov und des Fintech-Unternehmens Transferwise. Vor allem der Wunsch der Verbraucher nach einem alternativen Girokonto sollte traditionellen …
Generell ist es keine Überraschung, dass die Niedrigzinsphase an den Ablaufleistungen der Lebensversicherungen zehrt. Doch im Einzelfall sind die Zahlen erschütternd, wie die Stiftung Warentest jetzt herausgefunden hat. Wie sag ich’s meinen Kunden, fragt sich …
Leitlinien für den Krankenversicherungs-Tarifwechsel
Zum 1. Januar sind neue Leitlinien für den Tarifwechsel bei der privaten Krankenversicherung in Kraft getreten. Damit finden Privatversicherte bei Beitragserhöhungen besser und schneller günstige Alternativen.