Goslar 2016: Versicherer wollen klare Regeln für Dashcams
Klare Regeln für die Nutzung der sogenannten Dashcams – kleiner Videokameras hinter der Windschutzscheibe – fordert der Gesamtverband der Versicherer (GDV). Wenn bei Unfällen mit den Daten der Kamera festgestellt werden könnte, wer welchen Anteil …
FondsKonzept baut Service für Makler-Revision aus
FondsKonzept setzt sich für mehr Transparenz im Hinblick auf Leumund und Bonität von unabhängigen Finanzmaklern ein. Hintergrund ist die Einführung einer periodischen Bonitätsanalyse durch die Wirtschaftsauskunftei Bürgel im festen Turnus von sechs Monaten. Zu den …
Kommt die variable Riester-Garantie?
Die Brutto-Beitragsgarantie, die der Gesetzgeber für die staatlich geförderte Riester-Rente vorschreibt, konterkariert unter den gegenwärtigen Finanzmarktbedingungen die Ziele der Altersvorsorge. Daher sollte die starre Garantie durch eine flexible und individuell anpassbare Form der Absicherung ersetzt …
Mit der Kfz-Werkstattwahl die Versicherungsprämie senken
(verpd) Normalerweise kann ein Fahrzeughalter frei bestimmen, welche Kfz-Werkstatt nach einem Kaskoschaden das Auto reparieren soll. Verzichtet der Versicherungskunde im Kfz-Versicherungsvertrag jedoch auf diese Wahlfreiheit, erhält er unter Umständen nicht nur einen großzügigen Rabatt auf …
Kaum noch Zuversicht bei Maklern
Die Zukunftserwartungen der Branche sind auf einen neuen Tiefpunkt gesunken. Auf Vertriebsseite wurden viele Hoffnungen für die nächsten Jahre begraben. Doch Versicherer und Makler wollen etwas dagegen unternehmen. mehr ...
Und wieder ein paar Versicherer weniger
Nach der aktuellen Bafin-Statistik der Erstversicherungs-Unternehmen hat sich der rückläufige Trend der Vorjahre bei den beaufsichtigten Gesellschaften auch 2014 fortgesetzt. mehr ...
Neue EU-Vermittlerrichtlinie auf der Zielgeraden
Die Versicherungswirtschaft hat lange auf die Überarbeitung der EU-Vermittlerrichtlinie gewartet. Mit der Unterzeichnung der sogenannten IDD – Insurance Distribution Directive liegen die nächsten Schritte bei den Mitgliedstaaten. Aber auch die EU-Kommission wird im Rahmen von …
Lebensversicherer: Überschussdeklaration weiter im Sinkflug
Die Überschussbeteiligung der Lebensversicherer befindet sich schon seit einigen Jahren im Sinkflug. Dieser Trend wird sich in diesem Jahr weiter verstärken. Schuld daran ist das andauernde Niedrigzinsumfeld. Standard & Poor’s Ratings Services erwartet ...
Wenn ein Honorarberater Zeitung liest
Am vergangenen Wochenende versuchte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ neuerlich, ihren Lesern zu der Vermögensfrage eine passende Antwort zu geben. Dieses Mal lautete die selbst gestellte Aufgabe der Zeitung, zu beantworten, ob Nettotarife, also von Provisionskosten …
Riester- und Rürup-Rente sind nicht genug: Drei hessische Minister schlagen nun Deutschlandrente als zusätzliche Altersvorsorge vor. Warum das Konzept weder das Geschäft der Berater noch das von Versicherern und Fonds bedrohen würde und was Deutschlandrente …
Gewerbe: Sind Schäden durch Vandalismus versichert?
Leipzig: Am 11.01.2016 ereignete sich der „massivste Überfall von Rechtsradikalen auf Geschäfte und Wohnhäuser seit 1938“ in der Messestadt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Wie sich Gewerbetreibende richtig absichern.
Entweder oder? Oder sowohl als auch?
Versicherungsmakler stehen heute vor der Frage, auf welchem Kommunikationskanal sie ihre Kunden am erfolgreichsten informieren. In der Versicherungsbranche wird über die Optimierung von Geschäftsprozessen viel diskutiert. Digitalisierung lautet das Zauberwort. Eine schlanke Verarbeitung macht Sinn. …
Überschussbeteiligung - Diese Lebensversicherungen zahlen viel weniger als angekündigt
Wer eine Lebensversicherung abschließt, dem wird fürs Alter eine gewisse Summe in Aussicht gestellt. Doch oft folgt das böse Erwachen, denn die Summen sind in Realität oft wesentlich niedriger als das Versprechen. So wie bei …
„Kündigung der Courtagevereinbarung möglich“
Kein Vermittlerverband kämpft so leidenschaftlich für Klarheit in Sachen Provisionsabgabe wie der IGVM. Ein Gespräch über die nächsten Schritte und was Vermittlern blüht. Teil 1 einer Interview-Serie.
Karriere: Manche Versicherungsbüros bestehen viele Jahre, andere müssen nach kurzer Zeit schon wieder aufgeben. Aber warum ist das so? Keynote-Speaker und Autor Mario Arend stellt in seinem Gastbeitrag 3 Faktoren vor, die helfen sollen, sich …
Concordia übt Druck auf Makler aus und wirft Kunden raus
Schon seit längerem tauschen Concordia Versicherungs-Gesellschaft aG/Hannover und eine Versicherungsmakler GmbH aus dem Ruhrgebiet unterschiedliche Sichtweisen zu Abrechnungen aus. Unrühmlicher Höhepunkt der Auseinandersetzung ist nicht nur die Kündigung von Versicherungsverträgen durch die Concordia.
ZÜRICH (dpa-AFX) - Stürme und Hochwasser haben dem Versicherer Zurich das Jahresende 2015 vermasselt. Schwere Unwetter in Großbritannien und Nordirland und weitere Großschäden drückten den Bereich Schadenversicherung im vierten Quartal in die roten Zahlen. ...
Knappschaft und Gothaer besiegeln Partnerschaft
Ab sofort ist die Knappschaft der neue Kooperationspartner der Gothaer Krankenversicherung im Bereich der privaten Krankenzusatzversicherung. Durch die neue Kooperation erhofft sich die Gothaer deutlich höhere Vertriebschancen im Bereich der Kranken-Zusatzversicherungen als in der Vergangenheit.
Talanx-Tochter HDI versichert keine Fluglinien mehr
Der Versicherungskonzern Talanx zieht sich wegen des grassierenden Preiskampfs teilweise aus der Luftfahrt-Versicherung zurück. "Wir haben beschlossen, keinen Versicherungsschutz für kommerzielle Airlines anzubieten", sagte der Chef der …
Frontal21: Versicherer lassen Unfallopfer im Stich
Erneut ist die Regulierungspraxis von Versicherern Gegenstand von Kritik. In der Sendung Frontal21 vom 19.01.2016 wurden schwere Vorwürfe gegenüber Kfz-Versicherern laut.