ERGO erhält neue Gruppenstruktur – Aufsichtsrat beruft Andree Moschner in den Vorstand
Die ERGO Versicherungsgruppe erhält eine neue Unternehmensstruktur. Unter dem Dach der neu firmierten ERGO Group AG wird künftig das deutsche, internationale sowie das Direkt- und Digitalgeschäft in drei eigenen Einheiten gesteuert. Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Rieß: …
Damit im Falle einer Invalidität das Geld reicht
(verpd) Wer eine dauerhafte körperliche oder geistige Schädigung erleidet und deswegen seinem Beruf oder auch irgendeiner anderen Erwerbstätigkeit nur noch teilweise oder überhaupt nicht mehr nachgehen kann, muss mit erheblichen finanziellen Einbußen rechnen. Denn die …
Pflegetagegeld des Münchener Vereins im Makler-Check
Leonie Pfennig, Fachmaklerin für Pflege, hat ihre eigenen Kritierien zur Bewertung von Pflegetarifen und untersucht heute für procontra das Pflegetagegeld des Münchener Vereins – Deutsche PrivatPflege (Bedingungen von 10/2015).
2015 war kein einfaches Jahr für die deutschen Versicherer. Sie haben das geringste Beitragsplus seit 2011 verbucht. Die nächsten zwölf Monate werden wohl nicht viel einfacher, sagt der Verbandspräsident.
Während Gastgewerbe, Logistik und Unternehmensdienstleister unter Überstunden ächzen, sind Beschäftigte von Versicherern längst zuhause. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Erhebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die Versicherungswirtschaft gehört demnach zu den Branchen mit den geringsten Anteilen.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des „Vereins Ehrbare Versicherungskaufleute e.V.“ (VEVK) fand am 11. Februar 2016 an ihrem Sitz in der Handelskammer Hamburg statt. VEVK-Präsident Ludger Theilmeier sowie die Vizepräsidenten Peter Pietsch, Dieter Stein und Niels Weinhold …
Definitionsfrage: Schwere Krankheiten
Ein Begriff, der im Kontext biometrischer Versicherungen immer wieder auftaucht: Dread Disease oder schwere Krankheiten. Was die Versicherer darunter verstehen, kann sich jedoch deutlich unterscheiden – auch in der Schlüsselpersonen-Absicherung.
Angesichts der anhaltenden Zinskrise und eines steigenden Margendrucks unter Lebensversicherern haben ausländische Anbieter gute Wachstumschancen im deutschen Markt. Dies ist das Ergebnis eines Roundtables zum Thema "Ausländische Versicherer: Retter der Altersvorsorge?" von Instinctif Partners in …
Das Zugunglück in Bad Aibling hat ganz Deutschland erschüttert. 10 Menschen sind gestorben, rund 80 wurden verletzt. Was steht den Opfern und Angehörigen nun als Entschädigung zu und welche Versicherungen müssen eventuell für die Kosten …
Verbraucherschützer Axel Kleinlein will den neuen Allianz-Tarif PrivatRente InvestFlex verstehen, doch leider ist der Bedingungstext ein Wortdschungel. Auch laut vorgelesen ist das Versicherungsdeutsch allerdings eher schwere Lektüre. Ob das als Rap mehr Sinn ergibt? fragte …
Erklärfilm: Die häufigsten Irrtümer über die Riester-Rente
Immer wieder wird sie gescholten: die Riester-Rente. Sie sei zu teuer, sie lohne sich nur für kinderreiche Familien, man müsse uralt werden, damit sie sich überhaupt lohnt - um nur einige Kritikpunkte zu nennen. Das …
Welche Anbieter im Schnitt der vergangenen zwölf Jahre netto die beste Verzinsung der Kapitalanlagen erzielt haben, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Dabei zeigten sich gewaltige Unterschiede. mehr ...
Die digital veränderte Sicht auf die Kunden
Bei der „Digisurance“-Konferenz wurde letzte Woche auch eine IBM-Studie zu den Folgen der Digitalisierung für die Assekuranz vorgestellt. Sie enthält teils doch überraschende Erkenntnisse. mehr ...
Versicherungsriese: AIG macht Milliardenverlust
Der von den USA gerettete Versicherungskonzern AIG hat sich bekrabbelt, das Rettungsgeld zurückgezahlt und Gewinn gemacht. Doch neuerdings meldet das Unternehmen herbe Verluste. Zwei Investoren sitzen AIG nun im Nacken.
Randale bei Fußballspielen oder Demonstrationen, Böswilligkeit oder zu viel Alkohol - Es gibt viele Anlässe, bei denen das Eigentum Dritter beschädigt wird. Häufig sind am Straßenrand stehende Autos Ziel der Aktionen. Oft steht der Besitzer …
InterRisk-Unfallversicherung ist Testsieger bei FOCUS-MONEY
Versicherungen auf Facebook - Aktuelle Zahlen, erfolgreiche Postings und Praxistipps für mehr Erfolg
Wie ist eigentlich der Stand der Versicherungsbranche in den neuen Medien? Was machen Versicherer dort? Was machen sie richtig? Was machen sie falsch? Und wie entwickelt sich die Branche? Ab sofort geben wir Ihnen monatlich …
Pools sehen sich nicht als „Hilfssheriffs“
Welche Gründe sehen Pools, die Mannheimer Erklärung zu unterstützen und wie soll die Einhaltung der Vorgaben überwacht werden? procontra fragte bei den Unterzeichnern nach.
Erster Versicherer beendet Knip-Zusammenarbeit
Der Schweizer Versicherer Helsana werde dem Online-Dienst künftig keine Versicherungspolicen mehr zur Verfügung stellen, schreibt das Investment. Kunden hätten vermehrt Aufträge mit Knip nach kurzer Zeit wieder gekündigt, was wiederum mehr Aufwand für Helsana bedeutete. …
„Nur Makler bieten eine hochwertige und faire Beratung“
„Unabhängige Vermittler verlieren an Einfluss“? procontra befragte Maklerversicherer ob und wie sie einen Bedeutungsverlust des Vertriebskanals Makler wahrnehmen. Sehen Sie die Ergebnisse in einer Bilderstrecke.