Allianz holt Wiswesser zurück
Allianz - Rolf Wiswesser wird neuer Leiter für die Bancassurance- Aktivitäten. Der promovierte Volkswirt war erst zum 30. September aus dem Vorstand der Ergo Versicherungsgruppe ausgeschieden und soll zum 1. März 2016 seinen neuen Posten …
Nach dem Einbruch im Altersvorsorgegeschäft konzentrieren sich viele Lebensversicherer auf das Geschäft mit biometrischen Risiken. Auch Versicherungsmakler tun dies. Konfliktfrei und einfach ist das gerade im BU-Geschäft nicht. Einzelne Aspekte stehen seit längerem im Fokus. …
BU-Kunden müssen Miese ausgleichen
Je länger die Niedrigzinsphase dauert, desto größer wird die Gefahr, dass Risikoversicherte in der Lebensversicherung zur Quersubventionierung herangezogen werden. Eine Assekurata-Studie gibt Vermittlern Empfehlungen. mehr ...
Wie Versicherungsmakler Risiken und Kosten minimieren können
Die Kanzlei Michaelis hatte gestern bei ihrer Fachtagung die Frage gestellt: „Wie verdopple ich als Makler meinen Unternehmenswert, ohne einen Euro Kapitaleinsatz? Die Antworten darauf waren vielfältig. mehr ...
Versicherungsnehmer der Standard Life, die bis März 2004 einen Antrag auf auf einen überschüssigen Versicherungsvertrag gestellt haben, sollten prüfen, ob sie noch Ansprüche aus dem Börsengang des Versicherers geltend machen können. Die Frist hierfür endet …
Victoria Lebensversicherung durch BdV abgemahnt
Die Victoria Lebensversicherung sieht sich neuen Anschuldigungen durch den Bund der Versicherten (BdV) ausgesetzt. Angeblich würde die Ergo-Tochter ihren Kunden das Recht auf Widerspruch vorenthalten, und zwar mit juristisch nicht haltbaren Argumenten. Der Verbraucherverband hat …
Würden Sie noch ohne Mobiltelefon das Haus verlassen?
Wenn nicht, gehören Sie zu den rund 75 Prozent der Deutschen, die dies heute nicht mehr tun würden. Wie viel Einfluss mobile IT auf das Leben der Menschen mittlerweile nimmt, wurde nicht nur an diesem …
Lebensversicherer im Niedrigzins: leichter wird es nicht. Frank Grund als Chefaufseher für die deutsche Assekuranzbranche macht den Niedrigzins als Hauptproblemfeld der Branche aus. Die erforderlichen Rückstellungen zur Sicherstellung von Zinsversprechen bringen die Branche an ihre …
Kfz-Versicherung: Assekuranz fürchtet Autobauer
Kfz-Versicherern droht nicht nur Konkurrenz von großen Vergleichsportalen wie Check24, auch Automobilhersteller könnten ihnen mittelfristig Marktanteile streitig machen. Dies geht
Telematik-Tarif der Allianz kommt im Frühjahr
Zunächst nur für junge Autofahrer. Beitragsrabatt bei „sicherheitsbewusster“ Fahrweise auf den typischen Strecken des Kunden.
Axel Kleinlein : "Versicherer lassen uns zunehmend im Stich"
Verbraucherschützer Axel Kleinlein muss sich wieder über die Versicherungen aufregen. Dieses Mal kritisiert er, dass Hebammen auf Sylt keinen bezahlbaren Versicherungsschutz bekommen. O-Ton: "Dass die Versicherer es nicht beherrschen eine vernünftige Altersvorsorge anzubieten, daran haben …
Versicherungsvertrieb – allein zu Haus?
In seinem “Plädoyer für eine gemeinsame Zukunftsgestaltung in der Personenversicherung”, legt Cash.-Gastautor Cord Brockmann dar, wie Versicherer handeln müssen, um
ADVOCARD: Absicherung vor Identitätsmissbrauch im Internet
ADVOCARD, die Rechtsschutzversicherung der Generali in Deutschland, erweitert ihren 360°-PRIVAT-Rechtsschutz um einen Schutz zur Absicherung vor Identitätsmissbrauch im Internet. Ebenfalls neu ist eine kostenfreie Online-Rechtsberatung mit Antwortgarantie an Werktagen innerhalb von 24 Stunden. Das 360°-PRIVAT-Paket …
Bei Axa ist der Gewinn im Geschäftsjahr 2015 um zwölf Prozent gestiegen. Dazu beigetragen hat ein stärkerer Absatz von Lebensversicherungen in Europa und Asien.
Private BU-Absicherung bei Klinikrente nachgefragt
Bei den vom Versorgungswerk Klinikrente speziell für die Gesundheitsbranche entwickelten Berufsunfähigkeitspolicen haben seit dem Start im vergangenen Oktober bereits über 1.300 Beschäftigte der Kranken-, Reha- und Pflegeeinrichtungen zugegriffen, darunter auch viele Auszubildende. Woran liegt das?
R+V streicht Sonderrabatte - Versicherungswirtschaft-heute
Die Bayerische kündigt für Juli den Start eines neuen Provisionssystems an. Jeder Berater soll bei jedem Antrag zwischen drei unterschiedlichen Vergütungsmodellen wählen können, "die dieser je nach seiner eigenen unternehmerischen Lage in Anspruch nehmen kann", …
Flottengeschäft bleibt Sorgenkind
Während der gesamte Kraftfahrtmarkt absehbar vor der Konsolidierung steht, könnte der Anteil des gewerblichen Geschäfts zulegen. Die Ertragsseite macht aber weiter Sorgen, war auf einer Fachkonferenz in Köln zu hören. mehr ...
Gewinner und Verlierer in der Kraftfahrtversicherung
In der Kfz-Versicherung jagen sich die Anbieter seit Jahren mit harten Bandagen gegenseitig die Kunden ab. Wer beim Marktanteil in den letzten Jahren am stärksten zulegen konnte beziehungsweise Federn lassen musste. mehr ...
MLP: Sparprogramm soll Finanzdienstleister auf Trab bringen
Der Gewinn von MLP ist im vergangenen Jahr dramatisch eingebrochen. Schuld ist die schwache Nachfrage nach Anlageprodukten zur Altersvorsorge. Nun läutet der Finanzdienstleister eine neue Sparrunde ein.