Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr (UBR): Vermarktungstrick mit schlechter Verzinsung?
Eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr (UBR) sei nicht mehr als eine schlecht verzinste Geldanlage, jedenfalls keine „Versicherung zum Nulltarif“, wie diese Policen teils beworben werden. Zu dieser Einschätzung gelangen Ökotest und der Bund der Versicherten (BdV), …
Wichtige Versicherungen für Bauherren
Baufi24 GmbH: Hamburg (ots) - Ist die Entscheidung für den Bau einer eigenen Immobilie gefallen, sollte die Absicherung nicht zu kurz kommen. Sowohl für mögliche Schäden an der Baustelle als auch für den Schutz des …
Assistance gewinnt bei Vermittlern an Bedeutung
Assistance-Leistungen für Senioren – etwa eine Pflegefallhilfe und Pflegefallberatung – werden von Versicherungsvermittlern als sinnvolle Assistance-Leistungen bewertet. Hohes Potenzial hat nach ihrer Einschätzung auch die Bereitstellung von Pflegefallmanagern.
Wolfgang Haas neuer Konzernpressesprecher der VIG / Wechsel von Donau Versicherung zur Vienna Insurance Group
Mit 1. März 2016 wechselt Wolfgang Haas, MSc (50) von der Unternehmenskommunikation der Donau Versicherung zur Vienna Insurance Group. Er übernimmt die Funktion des Konzernpressesprechers und die Leitung der Abteilung Konzernkommunikation & Marketing.
Rechtsschutz-Produkte mit Prüfsiegel
Die KS/AUXILIA bietet ihren Geschäftspartnern seit Januar 2016 erneut verbesserte Rechtsschutz-Produkte an. Die Qualität dieser neuen Produkte wurde bereits von neutraler Stelle geprüft. Sowohl der renommierte Vergleichsanbieter „Softfair GmbH“ als auch das Analysehaus „[ascore] Das …
Mit Wolfgang Hanssmann, für Marketing und Vertrieb zuständiger Vorstand der Talanx Deutschland AG und Dr. Alexander Schrader, Geschäftsführer der dbb Vorsorgewerk GmbH, erhält der AMC-Beirat weitere hochkarätige Verstärkung. Der AMC-Beirat steht für den kooperativen Gedanken …
LVRG: Querverrechnung zulasten junger BU-Versicherter?
Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherung: Die Rating-Agentur Assekurata empfiehlt Versicherungsmaklern, auch bei der BU-Auswahl und Vermittlung auf die Finanzkraft des Versicherers zu achten. Denn durch das LVRG bestünde theoretisch als auch praktisch für Versicherer die Option, BU-Überschüsse …
Zahl des Monats: 100
Focus-Money bewertete in der Ausgabe 4/2016 im neuesten Test zur privaten Unfallversicherung deren Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Janitos Unfallversicherung zeichnet sich hier durch hervorragende Leistungen aus und belegt mit dem Tarif für Kinder den zweiten Platz. Auch …
“Wir wollen mit Unternehmern zusammenarbeiten”
Karsten Dümmler und Martin Steinmeyer, Vorstände der Hamburger Netfonds-Gruppe, sprachen mit Cash. über den Poolmarkt, die wichtigsten Serviceangebote und ihre
Gesetzgeber sollte sich auf "gut beraten" einlassen
Die Brancheninitiative „gut beraten“ habe einen positiven Effekt und fördere das Image der Branche, glaubt Boris Beermann, Vorstand der AMEXPool AG. Das sei auch ein Grund, weswegen der Maklerpool akkreditierter Bildungsdienstleister ist. "In Hinblick auf …
Weiterbildung ist für Partner der Bayerischen Pflicht
"Mit einem Makler, der die Grundsätze des GDV-Verhaltenskodex nicht anerkennt oder einem in dieser Hinsicht unzureichenden Kodex folgt - etwa einem Kodex ohne Selbstverpflichtung zur Weiterbildung - können wir nicht zusammenarbeiten.", sagt Martin Gräfer, Vertriebsvorstand …
KlinikRente – BU-Konzept für die Gesundheitsbranche
Seit 01.10.2015 bringt das Versorgungswerk KinikRente mit ihrem Produkt KlinikRente.BU eine konsortiale Berufsunfähigkeitsversicherung für Beschäftigte im Gesundheitswesen auf den Markt. Das Konsortium bietet darin umfassende Leistungsmerkmale wie die im Gesundheitswesen unumgängliche Infektionsklausel oder umfangreiche Nachversicherungsgarantien. …
“Vergleichsportal verschweigt BU-Tarifbeitrag”
Cash.Online sprach mit dem Versicherungsmakler und BU-Experten Gerd Kemnitz über die BU-Produktgestaltung der Versicherer, die Rolle der Makler bei der Produktentwicklung und Brutto-
Niedrigzins beeinflusst BU-Beiträge
Kunden müssen an den Ertragsquellen des Lebensversicherungsgeschäfts beteiligt werden, seit Augst 2014 sogar zu 90 Prozent am Risikoergebnis. Was im Hauptgeschäft kundenfreundlich ist, kann sich im „Nebengeschäft“ Berufsunfähigkeit jedoch als Bumerang erweisen: In der Not …
Garantiert getäuscht?
Rentenversicherungen der „neuen Klassik“ mit eingeschränkten Garantien gelten der Branche als Befreiungsschlag aus der Garantiefalle der konventionellen Lebensversicherung. Die Zeitschrift „Öko-Test“ sieht in ihnen jedoch „übelste Verbrauchertäuschung“.
Diese Gesellschaften meistern Social Media aus Maklersicht
Als „eine neue technische Welt, die ein hervorragendes Info-Medium ist, aber ungeheure Risiken birgt“ bezeichnet ein Umfrageteilnehmer Social Media im Rahmen der AssCompact TRENDS I/2016. Der Studie zufolge halten sich die Anteile derjenigen, die Social …
Fintech in der Praxis: Virtuelle Finanzordner sind wie Einstieg in die Honorarberatung
Digitale Finanzübersichten haben auf den Kunden und die Bindung an seinen Berater eine große Wirkung, meint Martin Eberhard vom Maklerpool Fondskonzept.
Drastische Beitragsunterschiede bei leichten Vierrädern
Leichtkraftfahrzeuge und leichte Quads sind besonders bei jungen Verkehrsteilnehmern beliebt. Die Versicherer hingegen sind gespaltener Meinung. Wer die günstigsten und wer die teuersten Prämien verlangt. mehr ...