Weiterbildung ist für viele Versicherungsmakler ohnehin seit vielen Jahren gängige Praxis. "Jeder gute Makler wendet jetzt schon mehr als 15 Stunden im Jahr für Weiterbildung auf", ist sich Michael Buth, Geschäftsführer des Maklerpools Invers, sicher. …
Lebensversicherung - Garantien sind nicht sicher
Lebensversicherung - Im neuen Versicherungsaufsichtsgesetz gibt es zwei Paragrafen, nach denen Lebensversicherer im Mangelfall und zur Abwendung größeren Unheils Leistungen ihrer Kunden kürzen dürfen. Nun ist die Verwirrung groß, aber Gerhard Schick, Finanzexperte von Bündnis90/Grüne …
Rentenversicherung - Neue Rentenpolicen mit weniger Garantien sollen den Sparern mehr Ertrag liefern. Diese Erwartungen sollen beim Kunden geweckt, wenn sie die als innovativ bezeichneten neuen Renten kaufen. „Öko-Test“ meint, auch die neue Produktwelt lohnt …
Der GDV-Kodex richte sich nicht an Versicherungsmakler, sondern an Versicherungsunternehmen, sagt Stuttgarter-Vorstand Ralf Berndt. Resultierend daraus legt der Versicherer seinen Vertriebspartnern den Basis-Kodex ans Herz und wirbt um die Einhaltung der dortigen Regeln. Gleichzeitig akzeptiere …
Versicherungsgruppe die Bayerische bekennt sich nachhaltig zur Altersvorsorge gerade auch im Vermittlermarkt
Die Bayerische hält auch in Zukunft an der bewährten Vertriebspartnerschaft mit dem Maklermarkt fest und wird weiterhin Produkte zur privaten und betrieblichen Altersvorsorge sowie zu biometrischen Lösungen anbieten. "Persönliche und qualitative hochwertige Beratung stellt aus …
Sicher im Internet mit ADVOCARD. Neuer 360°-Tarif sowie kostenfreie 24-Stunden Online-Rechtsberatung eingeführt
• Absicherung gegen Identitätsmissbrauch komplettiert umfassenden Schutz rund ums Internet • TÜV Saarland zertifiziert die neuen Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen als besonders verständlich • Weiterer Baustein der „Smart Insurance“-Offensive der Generali Gruppe
Die vorläufigen Einschätzungen des Landgerichts München I in dem Prozess gegen Check24 sind nach Einschätzung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) ein klares und wichtiges Signal für den Verbraucherschutz und für die Stärkung der Verbraucherrechte.
Allianz Worldwide Care führt internationale Krankenversicherungstarife für im Libanon lebende Personen ein
Allianz Worldwide Care kündigte an, internationale Krankenversicherungstarife für im Libanon lebende Auswanderer, Staatsangehörige und deren Familien eingeführt zu haben. Die Tarife, die mit einem lokal ansässigen Partner, …
Die aktuell kontrovers geführte Diskussion um eine staatlich geförderte Deutschlandrente auf Fondsbasis ist nach Meinung des Branchenverbands GDV gut und notwendig. Allerdings warnen die Versicherer dringend davor, bestehende Vorsorgewege per se in Misskredit zu bringen.
Zu komplex, um effizient zu sein
zeb-Studie: Assekuranz kämpft mit einem ausdifferenzierten Produktportfolio und verschachtelten Vertriebswegen. Wildwuchs bei IT-Systemen.
MaklerUni startet mit Thema Bestandsverkauf in Würzburg
Die MaklerUni lädt zu einer weiteren Veranstaltung mit dem Thema "Bestände kaufen und verkaufen" ein. Nach dem bei den ersten beiden Veranstaltungen knapp 260 Makler den Vorträgen lauschten und die Nachfrage bezüglich weiterer Termine sehr …
Wegen Niedrigzins: Verbraucherschützer gegen Tipps zur Rettung der Lebensversicherung
Wegen der Niedrigzinsen werfen auch Lebensversicherungen immer weniger ab. So manch ein Kunde überlegt deshalb, seinen Vertrag zu kündigen. Das halten selbst Verbraucherschützer für suboptimal und geben sieben Tipps, wie Kunden ihren Vertrag retten können.
R+V erweitert ihre Absicherung gegen Insolvenzanfechtungen: Ab dem 1. März bietet der genossenschaftliche Versicherer die Zusatzabsicherung auch mit einer Rechtsschutz-Deckung an. Im Rahmen der „R+V-ProfiPolice WKV plus“ kann der Kunde im Falle einer Insolvenzanfechtung durch …
HDI: Top-BU-Anbieter mit neuen Services
Die renommierte Rating-Agentur Franke und Bornberg hat im aktuellen BU-Unternehmensrating die HDI Lebensversicherung AG mit der Top-Note "FFF" (hervorragend) ausgezeichnet. HDI Leben konnte sich im Vergleich zum Vorjahr sogar noch verbessern.
NÜRNBERGER Versicherung überarbeitet private Schadentarife
Die NÜRNBERGER Versicherung hat zum neuen Jahr in den privaten Sach-, Haftpflicht- und Unfallsparten überarbeitete Tarife mit zahlreichen Leistungsverbesserungen auf den Markt gebracht.
AMC: Neue Mitglieder im Beirat
Mit Wolfgang Hanssmann, für Marketing und Vertrieb zuständiger Vorstand der Talanx Deutschland AG und Dr. Alexander Schrader, Geschäftsführer der dbb Vorsorgewerk GmbH, erhält der AMC-Beirat weitere hochkarätige Verstärkung.
BU: 75 Prozent Ablehnungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Franke und Bornberg haben ein neues Rating vorgelegt. Ein Ergebnis: Bei Stichproben wurden 700 Leistungsfälle untersucht, davon wurden 75 Prozent abgelehnt.
Friendsurance: Berlin (ots) - Knapp die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland (44,4%) findet, dass die Versicherungsbranche im Vergleich zu anderen Branchen am wenigsten kundenfreundlich ist. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der ...