R+V schlägt weiterhin mit kräftigen Mahngebühren zu
Rechtsschutz-Prämien steigen um bis zu 12,5 Prozent
Für die Mehrheit der Versicherungsmakler (60 Prozent) ist das Geschäft mit der Altersvorsorge durch das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) unattraktiver geworden. Zugleich
Arag steht vor Verkauf des Lebensversicherungsgeschäfts
Versicherer: Die verlorene Wette der Allianz Deutschland
Dax auf Rekordhoch, hohe Dividendenrenditen und die Rückkehr des Goldpreises: Es gab es schon schlechtere Zeiten für Klein- und Großanleger. Allianz Deutschland, der großen Tochter des Konzerns, hat das nichts genützt.
Steigende Lebenserwartung: Welche Rolle Sterbetafeln für Rentenversicherungen spielen
Eine private Rentenversicherung verspricht lebenslange Rentenzahlungen. Aber was bedeutet lebenslang? Die Menschen werden immer älter, und auch Versicherer können nicht in die Zukunft schauen. Als kleine Hilfe haben sie daher Sterbetafeln, die die Kalkulation der …
Beim beliebtesten Altersvorsorgeprodukt der Deutschen drohen Kürzungen bestehender Garantien, sagt Oliver Kieper vom Maklerpool Netfonds. Vermittler sollten ihren Kunden das als Sicherungsinstanz erklären, die LV-Verträge vor Problemen wie bei Zertifikaten oder Bausparverträgen schützt.
Fairriester: Riester-Garantie jetzt für kompletten Betrag
Beim Riester-Fondssparplan Fairriester gibt es eine Veränderung für Sparer. Finanztest hatte in seinem jüngsten Test von Riester-Fondssparplänen (Finanztest 10/2015) kritisiert, dass sich die Riester-Garantie nicht auf den kompletten Betrag bezieht. Grund: Die Sutor-Bank, bei der …
Gewinner und Verlierer in der Krankenvollversicherung
Auch Versicherer vergreisen
Die demografische Entwicklung ist nicht nur ein Verkaufsargument für private Renten- oder Pflegeversicherung, sondern sorgt auch für ein konkretes Personalproblem. Dies zeigen aktuelle Zahlen des Arbeitgeberverbandes. mehr ...
Bald wieder ein Lebensversicherer weniger?
Arag-Chef Dr. Paul-Otto Faßbender hatte bereits in der Bilanzpressekonferenz angedeutet, dass die Lebenssparte zur Disposition steht. Nun werden Verkaufsgespräche bestätigt. mehr ...
“Das Verständnis von Beratung wird neu definiert”
Dr. Christoph Nützenadel, CEO der Managementberatung Synpulse, über die aktuellen Herausforderungen für traditionelle Versicherer im digitalen Wandel sowie Chancen und
Die gesetzlichen Krankenkassen erwarten einen Anstieg der Zusatzbeiträge - auf etwa 1,8 Prozent in drei Jahren. Ein Gesundheitsexperte hält dies für zu wenig: Bis 2020 prognostiziert er 2,4 Prozent.
Überschwemmung und Rückstau – Wer leistet wann?
Elementardeckung Wohngebäudeversicherung: Ist eine Rückstausicherung erforderlich? Ab welcher ZÜRS-Zone prüft der Versicherer die Annahme? Der Maklerpool Aruna hat eine entsprechende Übersicht erstellt.
Sächsische Zeitung bringt Versicherungsmakler in Verruf
Die "Sächsische Zeitung" zieht den Beruf des Maklers in Verruf. Das Blatt verwechselt dabei Makler und Vertreter. So heißt es in der Einleitung des über den Millionen-Betrüger reißerisch: „Ein Versicherungsmakler aus Dresden hat fiktive Verträge …
Der Versicherer-Verband GDV begrüßt den Gesetzesentwurf zur weiterentwickelten Flexirente, mit der den Menschen ein gleitender Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand erleichtert werden soll. Ein individuell frei gewähltes, im Großen steigendes Rentenbeginnalter der heute …
Arag Verkehrsrechtsschutzversicherung - Versicherungs-Revolution: Diesen Rechtsschutz können Sie erst nach dem Unfall abschließen
Rückwirkend eine Versicherung abschließen? Das wäre in vielen Fällen praktisch - ist bisher aber so gut wie unmöglich. Jetzt bietet der Versicherer Arag erstmals so eine nachträgliche Police an: für die Verkehrsrechtsschutzversicherung. Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine …