Fahrerschutzversicherung: Die Gefahr lauert in den …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Fahrerschutzversicherung: Die Gefahr lauert in den Bedingungen der Versicherer

22.02.2021

Fahrerschutzversicherung: Die Gefahr lauert in den Bedingungen der Versicherer © Pixabay

Nach umfangreichen Vergleichen und der Entscheidung für einen Kfz-Versicherer wird die Fahrerschutzversicherung mal kurz dazugebucht. Kostet nicht viel und der Sinn dieser Absicherung ist ja schnell erklärt. Die Folgen aus dieser Einstellung können dramatisch sein. Von einem Ausschluss bei Blutungen aus inneren Organen und Gehirnblutungen bis zum EKG für die im Auto mitgeführte Katze ist in den Klauseln fast alles dabei.

Die unterschiedlichen Klauseln zur Fahrerschutzversicherung sind in der Tat sehr umfangreich. Hand aufs Herz? Welcher Makler bezieht bei einem Vergleich der Kfz-Versicherung die Bedingungen der Fahrerschutzversicherung mit ein, falls dieser Baustein gewünscht wird? Meist eine Jahresprämie zwischen 25,- und 50,- EUR, da lohnt der Blick ins Detail ja nicht. Und die Vergleichsrechner bieten es nicht an, die Leistungen einer Fahrerschutzversicherung im Vergleich zu berücksichtigen.

2016 hatten wir bereits beispielhaft auf einige Klauseln, die Makler kennen sollten, hingewiesen. Der Artikel hat damals auf zum Teil unglaubliche Klauseln aufmerksam gemacht.

Ein erneuter Blick in die Klauseln der Fahrerschutzversicherung soll Makler lediglich sensibel für diesen Baustein machen und sie auf die Gefahren, die in den unterschiedlichen Bedingungen lauern, aufmerksam machen. Es wird hier kein Anspruch auf einen objektiven und vollständigen Vergleich erhoben und es werden hier auch nur stichprobenartig die Klauseln einzelner Versicherer als Beispiel aufgegriffen.

Das Ein- und Aussteigen bleibt ein hohes Risiko

Grundsätzlich sind Personenschäden des berechtigten Fahrers versichert, die dadurch entstehen, dass er durch einen Unfall beim Lenken des versicherten Fahrzeugs verletzt oder getötet wird. Zum Lenken des Fahrzeugs gehört z.B. nicht das Ein- und Aussteigen oder das Be- und Entladen, so steht es in vielen Bedingungen.

Eine Autopanne auf der Autobahn zwingt den Fahrer also dazu, lieber im Auto sitzenzubleiben, damit er seinen Versicherungsschutz bei einem evtl. Unfall während des Ein- und Aussteigens nicht verliert.

Bei der Barmenia heißt es: „Versichert sind Personenschäden, die dem berechtigten Fahrer durch einen Unfall während des Gebrauchs des versicherten Fahrzeuges zustoßen.“ Hier also Gebrauch und nicht Lenken des Fahrzeugs. Die Barmenia hat den sonst meist üblichen Zusatz „Zum Lenken des Fahrzeugs gehört z.B. nicht das Ein- und Aussteigen oder das Be- und Entladen“ nicht.

Bei Verti z.B. gibt es für den berechtigten Fahrer außerdem Alterseinschränkungen. Ein Fahrer unter 24 Jahren ist nur unter bestimmten Voraussetzungen versichert. Auch Janitos hat ein Mindestalter von 23 Jahren. Beim HDI gilt die Vollendung des 23. Lebensjahres.

Die Fahrerschutzversicherung ersetzt den unfallbedingten Personenschaden (z. B. Verdienstausfall, Hinterbliebenenrente, Schmerzensgeld, behindertengerechte Umbaumaßnahmen) so, als ob ein Dritter schadenersatzpflichtig wäre. Dabei wird nach den deutschen gesetzlichen Schadenersatzbestimmungen des Privatrechts geleistet. Von Ausnahmen abgesehen, werden keine Leistungen erbracht, soweit gegenüber Dritten Anspruch auf Ersatz des Schadens oder des Anspruchs auf deckungsgleiche Leistungen bestehen. Dies ist der Inhalt div. Bedingungen.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Wen VEMA-Makler bevorzugen: Betriebshaftpflicht – Teil 2
11.07.2025

Selbst die versicherungskritischsten Institutionen sind sich einig: eine Haftpflichtversicherung ist absolut und für jedermann …

EDV / Technik
Ein eleganter Auftritt: Das neue Angebots-Center der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE
11.07.2025

Erfreuliche Neuigkeiten für alle Nutzer des Angebots-Centers der Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE: Das überarbeitete …

Versicherungen
Die bundesweit tätige GLOBAL-FINANZ AG startet die Zusammenarbeit mit dem Maklerpool blau direkt und wird ihr Versicherungs- und Investmentgeschäft künftig über die Plattformlösungen des Lübecker Technologieunternehmens abwickeln.
11.07.2025

Die GLOBAL-FINANZ, gegründet 1979, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Finanzvertrieb und …