Dürfen Pools und Fintechs zusammenarbeiten? Die …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Dürfen Pools und Fintechs zusammenarbeiten? Die wahre Erkenntnis aus der aktuellen Diskussion.

10.03.2016

Dürfen Pools und Fintechs zusammenarbeiten? Die wahre Erkenntnis aus der aktuellen Diskussion. © Tobias Haff

Tobias Haff

Die aktuelle Diskussion über die Zusammenarbeit von Maklerpools und Fintech-Unternehmen zeigt, wie präsent das Thema Fintech inzwischen ist und welches Konkurrenzpotenzial in dem einen oder anderen Player vermutet wird. Es zeigt aber viel mehr, dass das Thema „Versicherungen“ deutlich komplexer ist, als man auf den ersten Blick glaubt.

Versicherungsvermittlung ist komplex.

Google hat mit seinem Vergleichsportal Compare diese Erfahrungen bereits gemacht und damit reagiert, dass das Angebot eingestellt wurde. Vor einiger Zeit schon in Frankreich (gefühlt schon nach wenigen Wochen), nun auch in Großbritannien und den USA. Der wahrscheinlichste Grund für das Aus: Auch hier die Erkenntnis, dass der Versicherungsmarkt komplex ist und er sich nicht so leicht und wie geplant aufrollen lässt.

Es kommt eben nicht nur darauf an, neue Kunden zu akquirieren, sondern auch diese zu betreuen. Besondere Lebenssituationen müssen berücksichtigt, Rückfragen kundengerecht geklärt werden, bei Bedarf Unterstützung im Schadenfall erfolgen. Zusätzlich ist die Vertragsabwicklung eine Herausforderung. Der Vermittler sieht sich tagtäglich einer heterogenen Welt der Abwicklungswege und des Datenaustauschs gegenüber - allen Initiativen zur Standardisierung zum Trotz. Wie Anträge eingereicht, Policen und Versicherungsdokumente zurückgespielt werden, öffnet ein weites Feld mit unterschiedlichsten Herangehensweisen. Außerdem benötigt es Zeit, Kooperationsvereinbarungen zu schließen, sie mit Leben zu füllen und die für eine gute Zusammenarbeit notwendigen Prozesse aufzusetzen.

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung zur Versicherungsmaklerhaftung
08.07.2025

Rechtsanwalt Michaelis und der Praktiker Christian Henseler bringen Sie in diesem Webinar auf den …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Maklerpool-Navigator 2025: blau direkt brilliert mit KI-Kompetenz und Servicequalität
03.07.2025

blau direkt erhält in allen acht Kategorien des finanzwelt Makerpool-Navigators 2025 das Prädikat “Herausragend”.

Recht / Steuern
Heiß, heiß, Baby – Hitze im Mietrecht: ARAG Expertin Jennifer Kallweit über heiße Wohnungen und hitzige Vermieter
03.07.2025

Eine übermäßige Hitzeentwicklung in der Wohnung kann ein Grund für eine Mietminderung sein. Doch …

Versicherungen
Kostenfalle Arztbesuch im Urlaub: Was gesetzlich Versicherte wissen müssen
03.07.2025

Türkei: Probleme mit der Europäischen Krankenversicherungskarte/ Reisende werden zu Hotelärzten und in Privatkliniken gedrängt/ …