Ob Naturkatastrophen wie zum Beispiel Wirbelstürme in der Karibik oder der Ausbruch des isländischen Vulkans oder aber politische Unruhen in beliebten Reiseländern: Im Notfall bedarf es eines professionellen Krisen- und Sicherheitsmanagements. Sowohl Reisebüros, Reiseveranstalter als …
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer investierte nicht nur seine Millionen in Cum-Ex-Fonds. Er überzeugte auch seine Frau, seine Ex-Frau und Freunde. Heute sagt Maschmeyer, er habe von der Machart der Geschäfte nichts gewusst.
Der GKV-Spitzenverband hat die Qualitätsanforderungen an aufsaugende Inkontinenzhilfsmittel („Windeln“) im Hilfsmittelverzeichnis deutlich angehoben. Dies umfasst in Bezug auf die Saugleistung insbesondere die Aufsauggeschwindigkeit und die Rücknässewerte. Eine schnelle Flüssigkeitsaufnahme und eine hohe Flüssigkeitsbindung sind wesentliche …
Diagnose Krebs: Nahezu jeder Deutsche hält eine unabhängige Zweitmeinung für unverzichtbar
Wer mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, hält eine unabhängige Zweitmeinung für unverzichtbar. Nahezu jeder Deutsche (96 Prozent) würde im Fall einer solch schwerwiegenden Erkrankung Rat bei einem weiteren Arzt suchen. Vor allem auch, um …
Baufi24 GmbH: Hamburg (ots) - Der Wunsch nach einem Eigenheim ist stark verbreitet, doch nicht jeder hat die Mittel, sich diesen Wunsch ad hoc zu erfüllen. Dem einen mangelt es an Eigenkapital, dem anderen an …
Seit Ende Januar müssen Kassenpatienten nicht länger als vier Wochen auf einen Termin beim Facharzt warten. Doch es geht noch schneller. Finanztest hat bei allen 17 Kassenärztlichen Vereinigungen nachgefragt. Zum Beispiel in Bremen und Brandenburg …
Zum morgigen Tag der Rückengesundheit veröffentlicht die Techniker Krankenkasse (TK) erste Vorab-Daten aus ihrem jährlich erscheinenden Gesundheitsreport. Die aktuelle Auswertung zeigt, dass Rückenbeschwerden auch im vergangenen Jahr für hohe Fehlzeiten sorgten. Von den 15,4 Tagen, …
Sobald die Temperaturen steigen, warten Zecken wieder in den Wiesen und Wäldern auf ihre Opfer. Meist lassen sich die kleinen Blutsauger aus einer Höhe von bis zu eineinhalb Metern auf Mensch oder Tier fallen. Dass …
Das ist schon eine unglaubliche Geschichte. Ein simpler Tippfehler verhindert einen milliardenschweren Bankraub - der Deutschen Bank sei Dank.
Die Entschädigung von Opfern finanzieller Straftaten soll in Deutschland verbessert werden. Das soll einen Wettlauf der Betroffenen um das gesicherte Vermögen verhindern. Eine entsprechende Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung …
(verpd) Schwere Stürme, Orkane und sogar Tornados treten in Deutschland jedes Jahr auf. Alleine in 2015 verursachten Stürme hierzulande Schäden in Milliardenhöhe. Einen absoluten Schutz vor solchen Sturmschäden gibt es jedoch nicht. Zumindest lassen sich …
Bestzeiten für Nico Rosberg, Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg bei Barcelona-Testfahrten Die Ampeln für die neue Formel-1-Saison stehen auf Grün: In der vergangenen Woche hat die Königsklasse die letzten Testfahrten vor dem Saisonstart am 20. …
Das Bewertungsportal für Finanz- und Versicherungsberatung WhoFinance und das Sparkassen-Finanzportal bauen im Zuge einer Kooperation gemeinsam die digitale Präsenz der Sparkassen im Netz aus. Im Zuge des Relaunches der neuen Filialseiten auf WhoFinance wurden alle …
Denkmalgeschützte Häuser zu sanieren erfordert Kreativität, Herzblut – und viel Geld. Steuervorteile können die hohen Kosten nur teilweise kompensieren. Aber manchmal entstehen wahre Schmuckstücke.
Rund 1,3 Millionen Euro soll ein Bankangestellter in kleinen Päckchen unter seiner Jacke versteckt und geklaut haben. Zwei Monate nach dem Diebstahl in einer Gießener Bank wurde nun ein Verdächtiger festgenommen.
Übergangshilfe für Witwen und Witwer
Wenn ein gesetzlich Rentenversicherter stirbt, hat der hinterbliebene Ehepartner unter Umständen Anspruch auf eine Art Übergangszahlung im Rahmen des sogenannten „Sterbevierteljahres“. Wie hoch diese Zahlung ist und was es dabei zu beachten gibt. mehr ...
Wer freiwillige Beiträge in die Rentenversicherung einzahlt, kann dies bis zum 31. März rückwirkend für 2015 tun.
Sie verstoßen immer häufiger gegen die Verkehrsordnung - und haben dennoch keine Strafe zu fürchten: Diplomaten begingen 2015 über 24.000 Verkehrssünden. Die schlimmsten Rowdys kommen dabei aus Saudi-Arabien.