Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

(verpd) Schon der Anruf bei der Polizei, der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst kann bei einem Unglücksfall Leben retten. In manchen Fällen ist es überdies notwendig, sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen, bis die professionellen Helfer eintreffen, um Schlimmeres …

(verpd) Bisher wurde der Einbau von Einbruchschutz-Maßnahmen in eine bestehende Immobilie nur mit staatlichen Zuschüssen gefördert, wenn dies im Rahmen einer energetischen Sanierung oder eines altersgerechten Umbaus erfolgte. Dies hat sich geändert. Zudem gibt es …

Ein Firmenlogo ist das Aushängeschild jedes Unternehmens - doch ein guter Designer ist nicht billig. Mit einem Tool soll man nun sein Logo kostenlos designen können. Taugt das was?

Was tun Sie für Ihre Bestandskundenpflege? Bei vielen Unternehmen sieht es leider düster aus, sobald dieses Thema zur Sprache kommt. Topverkäufer nutzen

Mit den langen Öffnungszeiten der Supermärkte kann er nicht mithalten - und doch bedient ein Fleischer in Rheinland-Pfalz seine Kunden rund um die Uhr. Seine clevere Idee könnte Schule machen.

Viele gesetzlich Krankenversicherte haben auf höhere Zusatzbeiträge ihrer Kassen mit einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter reagiert...

Audi BKK: Ingolstadt (ots) - Über 10.600 Versicherte wurden schriftlich eingeladen, der Audi BKK ihre Meinung zu sagen. Das Ergebnis der freiwillig durchgeführten Umfrage liegt nun vor: Die Krankenkasse erhält von ihren Kunden insgesamt die …

(verpd) Die Versicherten der Krankenkasse Barmer GEK können zukünftig die elektronische Behandlungsinformation der Knappschaft-Bahn-See mitnutzen. In Planung ist zudem eine Fusion der beiden gesetzlichen Krankenkassen DAK Gesundheit mit der BKK Beiersdorf.

In Deutschland sind viele Kriminelle frei, die eigentlich längst im Gefängnis sein sollten. Die Polizeigewerkschaft spricht von einem fatalen Signal - die Behörden beschwichtigen.

KZVK: Pensionskasse der katholischen Kirche fehlen Milliarden

Der katholischen Kirche droht die Zahlungsunfähigkeit ganzer Bistümer: Laut einem Zeitungsbericht fehlen in der Pensionskasse der Diözesen 5,5 Milliarden Euro.

Die Pilotenvereinigung Cockpit sorgt sich um die IT-Sicherheit von Flugzeugen. Hacker könnten sich demnach zu leicht Zugriff auf die Bordcomputer verschaffen. Daneben sei die Flugsicherheit auch durch Drohnen zunehmend bedroht.

Nur jeder dritte Entscheider ist mit der Performance seiner Mediaagentur voll und ganz zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt das "Media.Entscheider.Radar 2016“ von Brainagency Consultung. Dies gilt insbesondere für digitale Leistungen.

Während des Landeanflugs auf den Londoner Flughafen Heathrow soll eine Drohne eine Passagiermaschine getroffen haben. Britische Experten fordern nun schärfere Gesetze.

Eine Top-Platzierung bei Google einfach kaufen - mit Suchmaschinenwerbung: Wie sinnvoll das ist, hat eine Eye-Tracking-Studie untersucht. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Berlin, Frankfurt, Hamburg und Köln sind die Hochburgen des Spritklaus in Deutschland. 2015 brausten Autofahrer 80.000 Mal ohne zu bezahlen von der Tankstelle davon. Wegen der günstigen Preise waren das weniger als im Vorjahr.

Wer voraussichtlich mindestens sechs Monate nach den gesetzlichen Kriterien pflegebedürftig ist, hat Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Doch häufig haben Kranke, vor allem nach einem Krankenhausaufenthalt, nur für kürzere Zeit einen Pflege- und Betreuungsbedarf.

Wer sein Haustier auf eine Auslandsreise mitnehmen will, muss viele Vorschriften beachten. So müssen innerhalb der EU Vierbeiner gekennzeichnet sein. Dafür ist seit Juli 2011 ein Mikrochip Pflicht; eine vor diesem Stichtag erfolgte und gut …

Psychische Probleme werden für Beschäftigte in der Handelsbranche immer mehr zum Problem - mit Auswirkungen auf ihre BU-Einordnung. Doch beim Krankenstand werden sie noch von anderen Branchen überflügelt.

Seit Jahresbeginn haben zahlreiche Krankenversicherte wegen gestiegener Kosten ihre Kasse gewechselt. Besonders stark hat es den drittgrößte Versicherer DAK getroffen. Andere Kassen konnten sich hingegen freuen.

Aus Angst vor Niedrigzinsen und der Abschaffung des Bargeldes bringen immer mehr Deutsche ihr Vermögen in Bankschließfächern unter. FOCUS Online erklärt, was sich dort deponieren lässt, was das kostet - und welche Gefahren drohen.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BFV-Befragung zur wachsenden Regulatorik im Vermittleralltag - Regulierung ohne Ende: Versicherungsmakler fürchten zunehmenden Bürokratieaufwand
14.10.2025

Zum Jahresende häufen sich die Überstunden im Maklerbüro – bedingt durch vermehrte Kundenanfragen und …

Versicherungen
Zwei Jahre nach dem Ostseehochwasser: Versicherte stehen im Regen
14.10.2025

Bund der Versicherten e. V. (BdV) fordert verlässlichen Elementarschutz für Küstenbewohner

Wirtschaft / Politik
Änderung der Gewerbeordnung: AfW sieht wichtige Angleichungen und verweist auf offene Strukturfragen
13.10.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat im Rahmen der Verbändeanhörung eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines …