Gebäudeversicherung: Knifflige Definition von Rückstau
Das OLG Schleswig hat sich mit Beschluss vom 05.12.2018 - 16 U 99/18 zum Begriff des Rückstaus geäußert. Dieser erfordert nach Darlegungen des Gerichts ein rückläufiges Ansteigen von Wasser im Ableitungssystem.
Kündigungshilfe durch Makler: Ist ein Kontaktverbot zulässig?
Dürfen Vermittler das Kündigungsschreiben für ihre Kunden formulieren? Und dürfen sie darin dem Versicherer den Kontakt zum Kunden verbieten? Auf diese Fragen gibt ein aktuelles Urteil des OLG Oldenburg Antworten.
Wohngebäudeversicherung: Schimmelschäden ausgeschlossen?
Diebstahl aus dem Auto - Versicherungsschutz greift nur bedingt
Wenn Gegenstände aus dem Fahrzeug gestohlen werden, greift im Normalfall die Hausratversicherung. Doch die Experten weisen darauf hin, dass es dafür Aufbruchspuren am – vorher …
Wenn sich ein Gutachter irrt
Fondspolicen: Klar ist nur, dass es unklar ist
Vorsicht bei der D&O-Police
Wenn Urlaubsansprüche steuerrelevant werden
Wer trotz geklärter Haftung ein Rechtsanwalt beauftragt
Sozialversicherung für Meister ohne eigenes Gewerbe
Das Kind und der Auffahrunfall
Hauskäufer erhält für Risse und Schimmel keinen Schadenersatz
Wann ein Supermarkt-Betreiber für einen Glätteunfall haftet
Es darf auch mal ein Ferrari sein
Von Heinz-Gerd Pinkernell, Rechtsanwalt und Partner bei LPA-GGV in HamburgFinanzanlagenvermittler fungieren auf dem Finanzmarkt sowohl für erfahrene als auch für neu einsteigende Anleger als Unterstützungs- und Richtungsweiser für eine erfolgreiche Finanzanlage. Unter der Anlagevermittlung versteht …

