Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Pressemitteilung 63/20 vom 25.05.2020

Im Streit um Betriebsschließungsversicherungen für Hotels und Gaststätten in der Corona-Krise hat der französische Branchenriese Axa eine Niederlage einstecken müssen. Ein Handelsgericht sprach dem Betreiber von vier Restaurants in Paris Entschädigungen für Umsatzausfälle für zwei …

Herr Dr. Schwenke, ein großes Thema der DSGVO ist die Auftragsbearbeitung. Auch für Versicherungsvermittler ist es immer wieder nicht ganz einfach, zu definieren, wann eine Auftragsverarbeitung vorliegt. Was ist hierbei zu beachten?Eine Auftragsverarbeitung liegt immer …

Ein Mann war an einer Kolonne vorbeigefahren, ohne auf die vor ihm fahrenden Wagen zu achten. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem Transporter. Der Pkw-Fahrer war sich jedoch keiner Schuld bewusst. Vor Gericht ging …

Ein Fußgänger war in Köln über eine Unebenheit auf einem Gehweg gestürzt und verletzte sich dabei. Dafür machte er die Stadt haftbar. Warum er damit vor Gericht nicht durchkam. mehr ...

Zeigt ein Versicherungsnehmer dem Krankentagegeldversicherer seine Berufsunfähigkeit viel zu spät an, darf dieser trotz der grob fahrlässigen Verletzung der Meldeobliegenheit die Leistungen nicht kürzen, wenn es an der konkreten Kausalität der Verzögerung für die Möglichkeit, …

Mit einem Investitionsabzugsbetrag können Sie schon bis zu drei Jahre vor einer geplanten Investition 40% der Anschaffungskosten in Ihrer Einnahmen-Überschuss-Rechnung gewinnmindernd als Betriebsausgabe geltend machen. Wenn Sie ein Auto kaufen möchten, sollten Sie den folgenden …

Eine Scheinehe und deren mögliche Aufhebbarkeit führt nicht zwangsläufig zum Verlust des gesetzichen Erbrechts des Ehegatten, entschied das OLG Brandenburg

In der Coronakrise fürchten die Menschen Jobverlust und arbeitsrechtliche Nachteile. Das berichtet ein großes Vergleichsportal: Jede dritte Kundenanfrage zu Rechtsschutzversicherungen drehe sich um das Arbeitsrecht. weiterlesen

Der Kläger in einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall hat eine offene Rechnung mit seinem ehemaligen Versicherungsvermittler - und verfolgt ihn in seinem Auto. Das Gericht entschied nun unter Einbeziehung der Vorgeschichte.

Der Käufer eines Hauses stellte nach einem Sturm fest, dass für dieses gar kein Versicherungsschutz bestand. Er zog gegen den Verkäufer bis vor den Bundesgerichtshof, weil er sich sicher war, dass dieser ihn über die …

Ein Selbstständiger hatte aufgrund der Pandemie vom Land 9.000 Euro erhalten. Wegen Steuerschulden hatte das Finanzamt jedoch eine Kontenpfändung veranlasst. Weil dem Mann das Geld nicht ausgezahlt wurde, klagte er vor dem Finanzgericht. mehr ...

Tiere müssen im Auto gut gesichert sein

Eine Haftpflichtversicherung schloss Schäden mit Luftfahrzeugen vom Leistungsumfang aus. Doch ist eine Modellrakete ein Luftfahrzeug? Über diese Fragen entbrannte zwischen Versicherung und Versichertem ein Streit, den erst das Frankfurter Landgericht lösen konnte.

Wann wird aus einer längeren Arbeitsunfähigkeit Berufsunfähigkeit? Und wer ist hier in der Nachweispflicht? Diese Fragen beantwortete das Amtsgericht Unna in einem aktuellen Fall.

Eine Krankentagegeldversicherung ist vor allem für privat versicherte Angestellte und Selbstständige wichtig. Sie zahlt bei längeren Verdienstausfällen. Sollte es im Leistungsfall zum Streit kommen, lohnt sich oft der Gang vors Gericht. Drei Urteile zeigen, warum.

Eine Gewerbetreibende musste nach dem Rauswurf für die neue Betriebsstätte eine höhere Miete und hohe Renovierungskosten tragen. Obwohl der Mieterschutz nicht mit dem von Wohnungen vergleichbar ist, stand ihr das Coburger Landgericht bei. mehr ...

Als der Schadenregulierer zu der Erkenntnis kam, dass der Versicherungsnehmer den behaupteten Raubüberfall nur vorgetäuscht hatte, war die Abschlagszahlung bereits raus. Die Rückforderung vor dem Dresdener Oberlandesgericht scheiterte unter anderem an eigenen Fehlern. mehr ...

Wer nicht mehr in seinen eigenen vier Wänden leben kann, sondern in ein Pflegeheim umziehen muss, befindet sich in einer außerordentlichen Situation. Doch das berechtigt ihn nicht zu einer außerordentlichen Kündigung des Mietvertrags.

Ist es möglich, aufgrund einer Corona-Erkrankung, wegen Quarantäne, wegen „vorsorglich zu Hause bleiben“ oder aufgrund eines Berufsverbots berufsunfähig zu sein? Gibt es dann Ansprüche? Rechtsanwalt und Kanzlei-Inhaber Claude Dawood beleuchtet in seinem Gastbeitrag die aktuelle …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …