Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Die deutschen Versicherer haben per Ende 2010 ein Bilanzvolumen von insgesamt 1,9 Billionen Euro aufgewiesen, wie aus einer neuen Bundesbank-Statistik [...]

Jede sechste Bank in Europa wird offenbar den Test nicht bestehen. Die Ergebnisse sollen in Kürze veröffentlicht werden.

Bankkunden sollen besser vor einer mangelhaften Beratung geschützt werden. Ab kommenden Freitag müssen Berater ihren Kunden ein Produktinformationsblatt (PIB) aushändigen, [...]

Ab 1. Juli 2011 müssen Bankberater die sogenannten Beipackzettel bei der Beratung einsetzen. Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner erwartet von der neuen gesetzlichen Regelung einen Schritt nach vorn für den Verbraucherschutz.

Viele Haftungsdächer arbeiten nicht kostendeckend. Dennoch haben sich einige Angebote fest im Markt etabliert. Qualifizierte Berater sollten daher genau hinschauen, denn Wechsel können nervenaufreibend sein.

Gary Foster hatte offenbar tiefe Taschen: Um nicht weniger als 19 Millionen Dollar soll der frühere Spitzenmanager US-Bank Citigroup seinen Arbeitgeber geprellt haben - indem er das Geld schlicht auf eigene Konten überwies.

Welche Auswirkungen hat das US-Steuergesetz FATCA auf die deutschen Privatanleger? Wie teuer wird die Umsetzung der Regeln für die Finanzbranche? Darüber unterhielt sich boerse.ARD.de mit dwpbank-Vorstand Karl-Martin in Brahm.

Finanzen / Anlagen

Finanzbranche zittert vor FATCA

Auf die Finanzbranche kommen bis 2013 neue Milliardenbelastungen zu. Grund ist das US-Steuergesetz FATCA, das die Offenlegung aller Depots von US-Kunden verlangt. Wer sich weigert, muss Strafsteuer zahlen. Das könnte im Extremfall auch Privatanleger treffen.

Hamburg (ots) - Am 24. Juni 2011 hat eine gemeinsame außerordentliche Gesellschafterversammlung der MPC HCI Deepsea Oil Explorer in Hamburg stattgefunden. Auf der Präsenzveranstaltung wurdeein Sanierungskonzept beschlossen. Anwesend waren etwa 250 Gesellschafter der insgesamt 5.800. …

Frankfurt, 27. Juni 2011. Auch im kommenden Jahr wird es in der Finanzmetropole am Main wieder eine Anlegermesse geben. Am 2. und 3. März 2012 haben Aussteller, Besucher und Medienvertreter erneut die Gelegenheit, sich im …

Banken müssen ab 1. Juli jedes Finanzinstrument, das sie Privatanlegern empfehlen, mit Produktinformationen versehen. Was von der Politik gut gemeint war, stellt die Kunden vor eine Herausforderung: Sie müssen sich durch einen Wust an Informationen …

Als wäre die griechische Schuldenkrise nicht Übel genug, setzen nun auch die strengeren Eigenkapitalregeln den Banken zu. Die größten Verlierer: Commerzbank und Deutsche Bank.

Ein neuer Fonds kommt als „Blind Pool“ auf den Markt. Sparer unterzeichnen einen Freibrief. Sie ahnen meist nicht, welche Risiken sie damit eingehen.

Die Immobiliennachfrage ist ungebrochen, die Preise ziehen an. Aber noch lässt sich günstig finanzieren. Wie sich Eigenheimbesitzer die niedrigen Zinsen langfristig sichern und wann sich Abwarten lohnt. VON NIKLAS HOYER

von Marcus Rex, Gründer und Vorstand BS Baugeld Spezialisten AG Die Energiekosten kennen nur einen Trend: Sie werden immer teurer. Dagegen hilft nur, möglichst viel Energie einzusparen, zum Beispiel durch eine energetische Modernisierung. Der Staat …

Die Bundesregierung will den Gründungszuschuss kürzen. Das ist der falsche Weg, finden Experten, denn so gefährdet sie eins ihrer besten Arbeitsmarktinstrumente.

Der Aufschwung macht Mut zu Investitionen: Die Kreditvergabe für Unternehmen und Selbständige ist im ersten Quartal 2011 signifikant gestiegen - zum ersten Mal seit zehn Jahren. Dabei wird der Bedarf an Fremdkapital in den kommenden …

Banken müssen bei Zertifikaten selbst dann über das Risiko eines Totalverlustes infolge einer Insolvenz des Emittenten aufklären, wenn kein erhöhtes Insolvenzrisiko besteht. Mit Urteil vom 16.06.2011 - Aktenzeichen 04 O 3542/10 - hat das Landgericht …

Finanzen / Anlagen

Kundenwunsch ist Nebensache

In Kreditinstituten wird zwar oft freundlich beraten, doch wird eine genaue Bedarfsanalyse mehrheitlich verfehlt. Außerdem gehen Bankenberater selten auf die individuellen Wünsche ihrer Kunden ein. Ähnliche Artikel:Risikovorsorge im Test

Finanzen / Anlagen

Riskanter Mittelstand

Anlageberater werben gerne für Mittelstandsanleihen. Dahinter stecken aber oft schlecht bewertete Unternehmen mit einem sehr hohen Ausfallrisiko.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Aktuelles zur Versicherungsmaklerhaftung
06.05.2025

Die haftungssichere Beratung und Dokumentation ist die zentrale Frage, die sich der Versicherungsmakler bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
02.05.2025

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind als „Leading Employer 2025“, übersetzt führende Arbeitgeber, ausgezeichnet worden. Damit …

Versicherungen
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
30.04.2025

Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note …

Versicherungen
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
28.04.2025

Es gibt Millionen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland. Sie sind das Rückgrat unserer …