Chefvolkswirt von Generali Investments Europe: ‚Grexit‘ nicht wahrscheinlich, aber leichter zu verkraften als vor drei Jahren
Nach der Ankündigung vorgezogener Neuwahlen am 25. Januar und Gerüchten, die Bundesregierung stehe einem griechischen Euro-Austritt offener gegenüber, wachsen die Spekulationen, dass Griechenland das erste Land sein könnte, das die Eurozone verlässt. Dieser sogenannte ‚Grexit‘ …
Bafin: Erste Verwarnungen für Anlageberater und Vertriebsbeauftragte
Bafin: Über 17.000 Beschwerden haben Banken und Finanzdienstleister seit der Einführung des Mitarbeiter- und Beschwerderegisters bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) gemeldet. Diese hat bereits Verwarnungen ausgesprochen, jedoch bisher keine Sanktionen ergriffen. weiterlesen
Wenige KVGs und Fonds machen das Rennen: So sieht es auf dem deutschen Fondspolicen-Markt aus
Warten auf den großen Umschwung: Im vergangenen Jahr lief das Geschäft mit Fondspolicen erneut schleppend. Wer sich trotzdem über gute Zahlen freut und welche Fonds punkten konnten.
Allianz-Vorzeigefonds: Pimco will Aktienhandel ausbauen
Der Allianz-Fonds Pimco will sein Geschäft mit Aktien ausbauen und keine weitere Zukäufe tätigen. Zuletzt gab es unerwartet negative Meldungen aus dem so wichtigen Vorzeige-Fonds der Allianz.
Banken stecken in der Zwickmühle: Sie versuchen, Kunden mit einigermaßen attraktiven Sparangeboten zu halten - wissen aber selbst oft nicht, wohin mit den Anlagegeldern ING-Diba-Chef Boekhout hat eine klare Botschaft.
Fluchtgefahr : S&K-Chef bleibt in Haft
Wegen hoher Fluchtgefahr bleibt Jonas Köller, der Mitgründer der skandalösen Frankfurter Immobiliengesellschaft S&K, in Haft.
Beraterregister: Erste Verwarnungen durch die Bafin
Seit der Einführung des Mitarbeiter- und Beschwerderegisters bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (Bafin) haben Banken und Finanzdienstleister über 17.000 Beschwerden gemeldet. Verwarnungen
Schuldscheindarlehen an Kommune in NRW
Die Bayerische Versorgungskammer vergibt ein Schuldscheindarlehen in zweistelliger Millionenhöhe an eine Kommune in Nordrhein-Westfalen (NRW). Wieder hat sich eine große Stadt in NRW dazu entschieden, zinsgünstig und vor allem planungssicher, Darlehen mit kurzer Laufzeit in …
Anlageberater tötet reichen Rentner: Lebenslänglich im Prozess um "Mord ohne Leiche"
Einer der bizarrsten Kriminalfälle Wiesbadens findet vorm Landgericht seinen Abschluss. Wegen Mordes am reichen Rentner Rainer Müller muss sein Anlageberater lebenslang in den Knast.
Clever sparen - Von wegen Aktien: Mit diesen Geldanlagen machten Sparer richtigen Profit
Aktien sind das Gebot der Stunde, da sind sich die meisten Anlageberater einig. Doch eine Analyse der Bankenverbands zeigt: 2014 mussten sich Aktien zwei anderen Anlageklassen geschlagen geben. Was das für Sparer bedeutet.Von FOCUS-Online-Redakteur Simon …
Ertrag – so haben Berater einen Plan
Das Zinstief hat eine neue Dimension erreicht: Viele Banken zahlen auf Konto- und Sparguthaben sehr geringe bis gar keine Zinsen mehr, einige erheben sogar Strafzinsen auf große Einlagesummen. Laufende Erträge können mit traditionellen Anlageklassen immer …
Vertrieb hat kaum Interesse an Honorarberatung
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat neue Zahlen zu den registrierten Finanzanlagen-Vermittlern und Honorar-Finanzanlagenberatern veröffentlicht. mehr ...
Kontogebühren: Für Bankkunden wird es teuer wie in alten Zeiten
Lange lieferten sich die Banken einen harten Kampf um das günstigste Konto. Das historische Zinstief hat diesem Wettlauf den Boden entzogen. Die Banken erhöhen nun die Gebühren — oft sehr raffiniert.
Vertrieb 2015: “Der Beratungsbedarf steigt”
Cash. hat mit den großen deutschen Finanzvertrieben und Maklerpools über die größten Herausforderungen und Chancen des kommenden Jahres gesprochen. Teil
Aquila Capital: Risk-Parity-Strategie erfolgreich im Fixed-Income-Segment
Der AC - Risk Parity Bond ist der einzige risikoparitätische Fonds, der ausschließlich im Anleihesegment investiert. Dieses Konzept hat sich bewährt: 2014 verzeichnet der ACQ - Risk Parity Bond Fund (EUR A, ISIN: LU0891409947) bei …
Niedrigzinsjahr 2014: 26 Prozent der Kreditnehmer haben umgeschuldet
Jeder vierte Kreditnehmer in Deutschland (26 Prozent) nutzte 2014 und 2013 die Gunst der Stunde und schuldete seine bestehenden Kredite um. Das ergab eine repräsentative Studie des Online-Kreditvergleichsportals www.smava.de, die gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut YouGov …
Infinus-Skandal: Manager bleiben in Untersuchungshaft
Infinus: Seit einem Jahr sitzen die Hauptbeschuldigten im Prozess um den insolventen Finanzdienstleister Infinus in Untersuchungshaft. Daran wird sich so schnell nichts ändern. Wie das Oberlandesgericht Dresden in einer Pressemeldung bekanntgibt, werden die 5 Beschuldigten …
Tagesgeld und Festgeld: Wo es noch anständige Zinsen gibt
Die Inflation in der Euro-Zone ist negativ, bald dürfte die EZB die Geldschleusen noch weiter öffnen. Dann sinken auch die Konditionen für Tages- und Festgelder. Welche Banken jetzt noch langfristig hohe Zinsen bieten.
KVG-Lizenz für UBS Real Estate
Die UBS Real Estate Kapitalanlagegesellschaft mbH hat von der Finanzaufsicht Bafin die Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) erhalten. Damit wird das
Prokon - bald nicht mehr in der Grauzone?
Es war einer der größten Anlegerskandale: die Prokon-Pleite vor rund einem Jahr. Tausende Anleger gingen mit Produkten des grauen Kapitalmarkts baden. Mit dem könnte der insolvente Windparkbetreiber womöglich bald nichts mehr zu tun haben.