Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Die Volkswohl-Bund-Versicherungen investieren in Immobilienkreditfonds. Nach Kosten werden mehr als vier Prozent Rendite erwartet.

Bei einer Verschärfung der Eurokrise würde rund ein Drittel der Deutschen ihr Geld in Immobilien investieren, so eine Umfrage des

Finanzen / Anlagen

Gold glänzt wie selten

Das Edelmetall erfüllt in diesen Tagen seine Funktion als sicherer Hafen und Krisenwährung aus Sicht vieler Anleger bravourös. Dazu kommen auch noch charttechnische Erwägungen.

Finanzen / Anlagen

S&K wegen Betrugs angeklagt

Anlegerskandal: Die Staatsanwaltschaft erhebt dem Handelsblatt zufolge Anklage wegen mutmaßlichen Betruges gegen die Firmengründer der S&K. Vor zwei Jahren fand eine bundesweite Razzia bei der Immobiliengruppe S&K statt. weiterlesen

Bausparen gilt in Zeiten niedriger Zinsen als Geheimtipp für Sparfüchse. Zumindest theoretisch. Denn "Finanztest" gibt nur drei von zwanzig Kassen ein "Gut". Das sind die teuersten Beratungsfehler.

Die Handelsplattform greenXmoney bietet eine neuartige Anlage in erneuerbare Energien: sie vermittelt Ansprüche auf Stromerträge. Auf der Plattform finden Anleger und die Betreiber regenerativer Kraftwerke direkt zusammen. Indem die Anleger Forderungskaufverträge abschließen, erwerben sie reale …

Zwei Jahre nach der Razzia bei der Immobiliengruppe S&K hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Die Firmengründer und weitere Beschuldigte sollen sich wegen schweren Betrugs sowie schwerer Untreue verantworten.

Stiftung Warentest schickte seine Tester zu 20 deutschen Bausparkassen. Und die Prüfer wurden fündig: Die Angebote der Vermittler passen nicht zum Kunden. Welche Kassen durchfallen und welche „gut“ sind.

Schwäbisch Hall macht das anhaltend niedrige Zinsniveau zu schaffen. Bei der Bausparkasse läuft derzeit ein Sparprogramm. Auch für 2015 rechnet der Branchenprimus nicht mit großen Sprüngen.

Die nach einem technischen Trendfolgesystem gesteuerten C-QUADRAT ARTS Fonds konnten im abgelaufenen Jahr 2014 die Anleger mit Top-Renditen überzeugen. So erzielten im durchaus schwierigen und von starken Schwankungen geprägten Börsenjahr 2014 alle 18 von ARTS …

Rauschende Feste, teure Sportwagen und Uhren: Die beiden Gründer der Immobiliengruppe S&K waren bekannt für ihren luxuriösen Lebensstil. Ihre Opfer sollen sie um mindestens 240 Millionen Euro gebracht haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.

Nach zwei Jahren umfangreicher Ermittlungen ist die Anklage gegen die mutmaßlichen Immobilienbetrüger der Gruppe S&K fertig. Ihre Opfer sollen sie um mindestens 240 Millionen Euro gebracht haben. Das Verfahren sprengt beim Landgericht Frankfurt alle bekannten …

Tausende hatten den Gründern der Immobiliengruppe S&K ihr Geld anvertraut – und fielen auf ein mustergültiges Schneeballsystem herein. Die Masche funktioniert bereits seit 150 Jahren.

Stephan S. und Jonas K., die beiden Gründer der S&K-Unternehmensgruppe, sollen mehr als 10.000 Leute betrogen haben - mit Fonds, die Renditen von bis zu zwölf Prozent versprachen. In Frankfurt wird ihnen der Prozess gemacht.

Für die Schwäbisch Hall laufen die Geschäfte zwar wieder besser. Deutschlands größte Bausparkasse leidet aber unter den Mini-Zinsen. Das bekommen vor allem die Inhaber lukrativer Altverträge zu spüren.

Tausende Betrugsopfer, mindestens 240 Millionen Euro Schaden und mehr als 3000 Seiten Anklageschrift: In Frankfurt präsentierte die Staatsanwaltschaft, was sie in den vergangenen Monaten gegen die Verantwortlichen der Immobiliengruppe S&K zusammengetragen hat.

Keine Existenzgründung oder Investition soll scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Interessierte sowie Kreditinstitute und freie Berater können sich am 22. Januar 2015 bei der Bürgschaftsbank in der Rheinstraße 4 H …

Im derzeitigen Marktumfeld suchen Kunden renditestarke Konzepte, die es ihnen ermöglichen in »Boomphasen« die erzielten Gewinne bereits während der Laufzeit zu sichern. Das ist mit dem automatischen, kostenlosen Guthabenschutz der ALTE LEIPZIGER möglich. Es gibt …

Kaum Unternehmensverkäufe und Investitionen in schon abgeschriebene Beteiligungen: Die MIG Fonds bieten ein Lehrstück, wie unberechenbar Risikokapital für Normalanleger ist.

Die Regulierungsbehörden und auch der Bundesgerichtshof machen bei den Transparenzpflichten in der Finanzanlagenvermittlung zunehmend ernst. Immer dringender werden vielerorts die Geschäfts- und Vergütungsmodelle der Anlageberatung auf den Prüfstand gestellt: Wer auf Provisionen verzichtet, kann Preis …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …