MS "Deutschland": Auf dem "Traumschiff" lasten 60 Millionen Euro Schulden
Die MS "Deutschland" kreuzt als Traumschiff durch das ZDF. In der Realität handelt es sich aber eher um ein Albtraumschiff: Die Reederei ist insolvent, und auf dem Schiff lasten Schulden in Höhe von 60 Millionen …
Vermögensverwalter erwarten für Ende 2015 DAX-Stand von rund 10.500 Punkten
Umfrage der DAB Bank unter mehr als 30 unabhängigen Vermögensverwaltern / Beste Aussichten für den US-amerikanischen Dow Jones Index / Mehrheit rechnet mit steigendem Goldpreis. Der deutsche Aktienindex hat ein volatiles Jahr hinter sich. Er …
Generali startet Fondspolice mit Garantiestufen
Die Generali Lebensversicherung aus München hat eine neue Fondspolice auf den Markt gebracht. Die Rente “Profil Plus” sieht fünf Garantiestufen
Infinus-Pleite: 87,7 Millionen Euro bei Konzernmutter FuBus sichergestellt
Infinus-Pleite: Geschädigte Anleger der Future Business KGaA (FuBus) können 2015 auf eine erste Teilausschüttung ihrer Forderungen hoffen. Demnach hat Insolvenzverwalter Kübler rund die Hälfte des vermuteten Restvermögens sichern können. Allerdings liegt die erzielte Quote der …
Neue Unterrichtsmaterialien für Bankauszubildende
Lernset „Wertpapierhandel“ für Berufsschulen mit Bankklassen findet große Resonanz // Schon jetzt rund 200 Bestellungen.<br /><br />Seit Mitte Dezember steht das vierte Lernset der Börse Stuttgart zum Thema „Wertpapierhandel“ für Berufsschulen, die Bankauszubildende unterrichten, kostenfrei …
Unzulässige Kreditgebühren: Kunden beschweren sich massenhaft über Banken
Banken müssen ihren Kreditkunden nach einem Gerichtsurteil unzulässige Gebühren zurückzahlen, doch offenbar klappt das nicht immer. Die Zahl der Beschwerden ist laut einem Zeitungsbericht drastisch gestiegen - auch weil zum Jahresende eine Frist abläuft.
MiFID II / MiFIR: ESMA konsultiert Entwürfe für Technische Regulierungs- und Durchführungsstandards
Der Konsultationsprozess für die Umsetzung der Neufassung der Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive – MiFID II) und der Finanzmarktverordnung (Markets in Financial Instruments Regulation – MiFIR) geht in eine neue Runde. Die Europäische Wertpapier- …
Mehr Förderung kassieren - So schließt die Generation 50plus jetzt noch ihre Rentenlücke
Für Menschen ab 50 Jahren wird die Basisrente zunehmend interessant. Sie profitiert von doppelten Steuervorteilen: in der Einzahl- und in der Auszahlphase. Darauf müssen Sie bei der Suche nach dem richtigen Tarif achten.
Infinus: Fubus-Insolvenzverwalter informiert Gläubiger
Der Insolvenzverwalter der zur Infinus-Gruppe gehörenden Future Business KGaA (Fubus) hat die Fubus-Gläubiger im Rahmen einer Gläubigerversammlung über den Stand des Verfahrens informiert.
Vermögensverwaltende Portfolios: Mehr Sicherheit durch Risikostreuung
Vermögensverwaltende Fonds sind für die einen lediglich Mischfonds. Für die anderen sind sie die Antwort auf das Anlagedilemma, in der sich die Sparer befinden. VV-Fonds versprechen Anlegern einen ruhigen Schlaf. Das ist allerdings nicht sicher. …
Altersvorsorge im Eigenbau: In zehn Schritten zum entspannten Ruhestand
Die gesetzliche Rente wird nicht reichen. Niedrigzinsen aber machen private Vorsorge schwer. Wie Sie sich trotzdem einen entspannten Ruhestand finanzieren – eine Anleitung in zehn Schritten.
Finanzierungsmöglichkeiten für die Generation 60+: Eigenheimfinanzierung in der zweiten Lebenshälfte
<strong>Nicht nur der Finanzdienstleister Dr. Klein & Co. AG ist dieses Jahr 60 Jahre alt geworden. Auch in der Gesamtbevölkerung wächst der Anteil der Generation 60+ und liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamts inzwischen bei …
Zürich: Schweizer Notenbank führt Negativzinsen ein
Die Schweizer Notenbank wehrt sich mit der Einführung von Negativzinsen gegen eine weitere Aufwertung des Schweizer Franken...
Die potenziellen Wohn-Riester-Kunden sitzen im Eigenheim
Bisher wird Wohn-Riester hauptsächlich als Förderung für die Finanzierung oder Entschuldung von Wohneigentum betrachtet. Das Potenzial für altersgerechte Umbauinvestitionen ist noch weitgehend ungenutzt.
Für teure Wünsche: Die günstigsten Ratenkredite
Anfang des neuen Jahres wollen sich Menschen oft teure Wünsche wie ein neues Auto oder eine neue Küche verwirklichen. Wer dafür einen Ratenkredit braucht, sollte die Angebote gut vergleichen.
Traumschiff: Investoren zockten MS Deutschland ab
Das inzwischen insolvente Kreuzfahrtschiff MS "Deutschland" wurde in der Vergangenheit von Investoren regelrecht abgezockt. Die Sanierungsholding Aurelius etwa zog Millionen an Management- und Beratungsgebühren ab.
DAB Bank AG: Verschmelzungsrechtlicher Squeeze-Out
Die BNP Paribas Beteiligungsholding AG hat dem Vorstand der DAB Bank AG heute mitgeteilt, dass sie insgesamt 83.417.013 Aktien und damit rund 91,69 % des Grundkapitals und der Aktien der DAB Bank AG hält. Zuvor …
Riester-Bluff: Wie Union Investment ihre UniProfiRente schönrechnet
Mit geschönten Modellrechnungen und Traumrenditen für Riester-Fondssparer der ersten Stunde wirbt der Platzhirsch Union Investment, der sich jedoch mit hohen Kosten und häufigen Umschichtungen zunehmend unbeliebt macht.
Riester-Fondssparer: Vorsicht Cash-Lock-Falle!
Viele ältere Riester-Fondssparer sind enttäuscht von der Wertentwicklung ihres Depots. Sie wurden Opfer eines Sicherungsmechanismus', der eigentlich gut gemeint war.
Makroökonomischer Ausblick 2015
In einem Jahr mit generell niedrigen Renditen „erwarten wir sowohl in den USA als auch in der Eurozone, dass Aktien 2015 wieder positive Renditen erzielen werden“, so Klaus Wiener, Chefvolkswirt von Generali Investments Europe S.p.A. …