"Auch Cash ist eine Asset-Klasse": Honrorarberater rechnet mit Aktiencrash
Es wäre nicht erstaunlich, wenn beim Dax bald zwei wichtige Verkaufssignale der technischen Analyse eintreten würden, meint Honorarberater Hans-Jürgen Segbers. Warum das so ist und was Anleger dagegen tun können.
Lebensversicherer: Swiss Life treibt Ausbau der Vermögensverwaltung voran
Swiss Life steigert den Gewinn im ersten Halbjahr minimal – vor allem dank des Ausbaus der Sparte zur Vermögensverwaltung. Damit überrascht der Konzern die Analysten.
Energie für die Rendite
Niedrigzinsumfeld: Versicherer müssen bei der Kapitalanlage neue Wege gehen. Welche Rolle dabei Investments in Erneuerbare Energien spielen, machte Marktführer Allianz Deutschland bei einem Besuch im hauseigenen Onshore-Windpark Calau nahe Lübbenau/Spreewald deutlich. Zudem gab es interessante …
Aktie ist nicht gleich Aktie
Um moderne Lebensversicherungs-Produkte zu verstehen, wird Grundwissen rund um Wertpapiere und Fonds benötigt. Wie verschiedene Aktienarten zu unterscheiden sind, fragt Folge 35 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...
Vorstand der Fondsbörse Deutschland: "Ein Immobilienfonds ist nicht attraktiver als ein Schiffsfonds"
Beteiligungs-Überraschung im Juli: Das meistverkaufte Produkt auf dem Zweitmarkt für geschlossene Fonds war diesmal kein Immobilienfonds. Welches Investment den Immobilien-Beteiligungen den Rang ablaufen konnte.
Der Wohnimmobiliendienstleister Industria Wohnen hat einen offenen Immobilien-Publikums-Fonds initiiert: „Fokus Wohnen Deutschland“ investiert in Wohnimmobilien in wirtschaftsstarken Ballungsräumen. Mehr zum Thema 'Offene Immobilienfonds'... Mehr zum Thema 'Unternehmen'...
Die Wohnimmobilienkreditrichtlinie und ihre Folgen für das Maklergeschäft
Qualitypool erleichtert Maklern die Anpassung an die Wohnimmobilienkreditrichtlinie
HanseMerkur Grundvermögen AG: Büro- und Geschäftshaus in München erworben
Finanzberater: MLP offen für Zukäufe in Vermögensverwaltung
Finanzberater MLP will seine Vermögensverwaltung ausbauen: Das Unternehmen sei offen für Zukäufe. Dank guter Geschäfte in der Vermögensberatung hat der Konzern seinen Gewinn im ersten Halbjahr gesteigert.
Leitfaden zum Hausverkauf (II) - Irrtümer vermeiden: Mit diesen Tipps verkaufen Sie Ihr Haus nicht unter Wert
Nirgends verlieren Eigentümer schneller Geld als beim Verkauf der eigenen Immobilie. Wissen ist hier Macht: Kluge Verkäufer beobachten den Markt, analysieren die Konkurrenz und sammeln Informationen. Welche Faktoren wirklich zählen, zeigt Teil II der FOCUS-Online-Serie …
Alphapool: Das endgültige Ende der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte
Alphapool: Das Geschäftsmodell von Alphapool, den Kauf bestehender Forderungen aus Kapital-Lebensversicherungs- und Bausparverträgen mit dem Versprechen vorzunehmen, nach Ablauf einiger Jahre fortlaufende Geldzahlungen an die Kunden zu leisten, ging endgültig nicht auf. weiterlesen
Honorarberatung: Rolle rückwärts
Ein Jahr nach Einführung des Gesetzes zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente ziehen Experten ein nüchternes Fazit. Das Gesetz zur
So schlugen sich die Fondstöchter der Versicherer
Die Allianz ist Deutschlands größter Spezialfonds-Verwalter und zweitgrößter Publikumsfonds-Verwalter. Auch vier der sechs weiteren Investmentgesellschaften von Versicherern konnten im ersten Halbjahr 2015 positive Absatzzahlen vermelden. mehr ...
Zinszahlung Fehlanzeige
Tausende von Anlegern wurden vor Jahren in ein Investment in "Geokraftwerke" gelockt. Geothermie funktioniert grundsätzlich, im konkreten Fall aber ist die versprochene Rendite in weite Ferne gerückt.
Flucht unters Haftungsdach kann helfen
Niedrige Zinsen lange sichern - Hier erhalten Häuslebauer günstige Langzeit-Finanzierungen
Wer sich bei seiner Baufinanzierung für Zinsbindungen von 20 Jahren oder länger interessiert, sollte einen Blick auf Versicherungsunternehmen werfen. Die haben ein Interesse daran, langfristige Verträge zu schließen. Deshalb legen sie oft besonders lukrative Angebote …
Stimmungsindex Baufinanzierung: Mehrheit der Deutschen hält Immobilienpreise für zu hoch
Nur knapp jeder Dritte findet die Preise für Wohnungen und Häuser angemessen – Unmut in Großstädten besonders groß – Indexstand August: 109,3 Punkte / Die meisten Deutschen (58 Prozent) halten die Immobilienpreise in ihrer Region …
Niedrigzinsen: Der verzweifelte Überlebenskampf der Bausparkassen
Die Niedrigzinsen setzen das Geschäftsmodell der Bausparkassen unter Druck. Die Institute entlassen Mitarbeiter und versuchen ungeniert, Kunden loszuwerden. Doch das macht alles nur noch schlimmer.
Anleger unter Druck: Versicherer investierten verstärkt in Immobilien
Immobilien bleiben bei Investoren eine beliebte Assetklasse. Versicherungen wollen nun Kapitalanlagen in Immobilien weiter erhöhen. Durch den großen Anlagedruck sinken aber die Spitzenrenditen.
Sparen: Die seltsamen Zwei von der Tagesgeld-Rangliste
Die Liebe der Deutschen zum Tagesgeld lässt immer neue Anbieter mit hohen Zinsen locken. Zwei Banken sind mit außergewöhnlichen Angeboten am Markt – an Willen zur Transparenz mangelt es beiden.