KGAL erwirbt Büroimmobilie „tag.werk“ in München-Schwabing für Spezial-AIF
Die KGAL Gruppe hat für einen Immobilienfonds ein Bürogebäude im Herzen von München-Schwabing gekauft. Das Objekt ist bereits das fünfte Investment eines Spezial-AIF mit zukunftsorientiertem Konzept.
Baufinanzierung - Die sinkende Überschussbeteiligung der Lebensversicherung nagt an der Substanz vieler Baufinanzierungen, die gegen Tilgungsaussetzung abgeschlossen wurden. Zum Vertragsablauf werfen die Policen zum Teil erheblich weniger Geld ab als die Bank haben will. Das …
Rentenfonds: Die neue Nervosität
Viele Jahre galten Anleihefonds als sichere Anlage. Dabei erweisen sie sich in einer veränderten Finanzwelt als wesentlich risikoreicher als gedacht. Das ist nicht nur für Anleger eine schwierige Situation.
Unternehmen: LBS schließt Bausparverträge über rund vier Milliarden Euro ab
Die LBS Baden-Württemberg hat im ersten Halbjahr 2015 Bausparverträge über 4,11 Milliarden Euro abgeschlossen. Im Gesamtjahr 2014 wurden Verträge über 7,65 Milliarden Euro vermittelt. Die durchschnittliche Bausparsumme pro Vertrag ist in den ersten sechs Monaten …
Fondsbranche fürchtet Konkurrenz durch Apple, Google & Co.
Viele Fondsmanager rechnen damit, dass der Wettbewerb innerhalb der nächsten fünf Jahre durch neue und branchenfremde Marktteilnehmer zunimmt, etwa aus dem Technologiesektor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der State Street Corporation. Gut die Hälfte …
publity Performance Fonds Nr. 6 erwirbt attraktives Bürogebäude in Unterschleißheim
(DGAP-Media / 04.08.2015 / 08:30) publity Performance Fonds Nr. 6 erwirbt attraktives Bürogebäude in Unterschleißheim. Leipzig/Unterschleißheim, 04.08.2015, Die publity Finanzgruppe aus Leipzig hat eine Büroimmobilie mit einer Nutzfläche von …
Wie und wann Roboter Finanzberater ablösen
Die digitale Schonfrist in der Versicherungsbranche läuft ab, warnt Professor Christian Rieck in seinem Buch „Können Roboter mit Geld umgehen?“ und zeigt auf, wie sich Mitarbeiter und Vermittler davor bewahren können, schon bald überflüssig zu …
Gold-Sparplan – CLLB Rechtsanwälte erreichen vollständige Zahlung zugunsten vertretener Anlegerin; was Anleger beachten sollten
München, 31.07.2015 - Anleger haben in den vergangenen Jahren vermehrt in Goldsparpläne investiert. Viele dieser Sparpläne sehen vor, dass Anleger einen monatlichen Betrag bezahlen, der zunächst zu einem erheblichen Teil für die Provisionen und Gebühren …
Erfolgreich abgeschlossene EAFP-Investmentkonferenz im Mai / Juni 2015
Die 9. EAFP-Investmentkonferenz im Mai / Juni 2015, als „Fach-Roadshow“ in der Finanzberatungsbranche fest etabliert, bot wieder einen breit angelegten Fortbildungskatalog. Der Fokus der EAFP-Investmentkonferenz liegt darauf, das bei den Investmentfonds-gesellschaften vorhandene Fachwissen in der …
Bürgschaften und Beteiligungen – Beratertag bei der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz am 13. August 2015 in Mainz
Keine Existenzgründung oder Investition soll scheitern, weil zur Umsetzung guter Ideen das nötige Kapital fehlt. Interessierte sowie Kreditinstitute und freie Berater können sich am 13. August 2015 bei der Bürgschaftsbank in der Rheinstraße 4 H …
Börse Stuttgart setzt im Juli rund 7,7 Milliarden Euro um
Meiste Zuwächse im ETP-Handel // Steigende Umsätze bei Aktien - Im Juli 2015 hat die Börse Stuttgart nach Orderbuchstatistik rund 7,7 Milliarden Euro umgesetzt. Damit lag das Handelsvolumen auf dem Niveau des Vormonats und stieg …
Proxy Voting – über Abstimmungsverhalten nachhaltiges Wirtschaften fördern
• Generali Investments übt pro-aktiv Aktionärsrechte auf Hauptversammlungen aus • Über das Abstimmungsverhalten sollen Unternehmen zu nachhaltigem Wirtschaften angehalten werden • Proxy Voting orientiert sich an sechs maßgeblichen Kriterien
Fondsmanager im Gespräch: Alexander Mozer
Vienna Life: Bürger überzeugt von privater Altersvorsorge – vor allem Edelmetallanlagen begehrt
Sachwertanlagen sind der zeitgemäße Weg für Vermögenssicherung und private Altersvorsorge. Mit Selecta 12 hat die Vienna Life eine flexible Lösung geschaffen, mit der gezielt in ein individuell strukturiertes Sachwertportfolio investiert werden kann. Immer mehr Deutsche …
Niedrigzinsen: Bausparkassen geben Entwarnung - und wollen Altkunden trotzdem loswerden
Wie kritisch steht es in Zeiten langfristiger Niedrigzinsen um die Bausparkassen? Dieser Frage ist die deutsche Bankenaufsichtsbehörde Bafin nachgegangen und hat bei den Bausparkassen einmal nachgefragt.
DVAG-Vorstand: Der Kunde soll entscheiden: Warum Honorarberatung nicht immer besser als die Provisionsberatung ist
Über Finanzberater wird in Deutschland heftig gestritten. Wer für einen Vertrag eine Provision kassiert, gilt hierzulande als Abzocker. Aber die Honorarberatung ist nicht unbedingt so viel besser, schreibt DVAG-Vorstandsmitglied Helge Lach.
Im Nachbarland: Bald Negativzinsen auf Sparkonten?
Negativzinsen für Privatanleger sind laut Experten nur noch eine Frage der Zeit - zumindest in der Schweiz.
Forward-Darlehen: Niedrige Hypothekenzinsen sichern oder nicht?
Für Hausbesitzer oder solche, die es werden wollen, stehen jetzt schwierige Entscheidungen an. Sichere ich mir die aktuell noch günstigen Zinsen oder nicht? Möglicherweise ist in nächster Zeit eine Anschlussfinanzierung nötig. Oder es wird für …
Eigenheim: Mit Lebensversicherungen wird der Hausbau zur Falle
Alte Baufinanzierungen in Kombination mit einer Lebensversicherung entpuppen sich häufig als Finanzdesaster. Zehntausende Hausbauer wissen nicht, dass sie auf einem Schuldenberg sitzen.