Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der DVFA – Berufsverband der Investment Professionals hat im vergangenen Jahr ein Positionspapier mit ethischen Handlungsmaximen für Mitglieder der Finanzbranche

Die Nord LB hat einen Fonds für nachrangige Unternehmensanleihen aufgelegt. Der Hybrid Corporate Bonds für instutionelle Anleger schließt Werte von Banken und Versicherungen aus.

Die Riester-Rente kann sich lohnen, zeigt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung. Trotzdem lässt sich oft noch mehr aus dem Riester-Vertrag rausholen. Wie, erfahren Sie hier.

Leiht man erfolgreichen Vereinen eher Geld als erfolglosen? Das erforscht eine aktuelle Umfrage zum Thema Kreditwürdigkeit deutscher Fußballvereine. Besonders überraschend ist das gute Abschneiden des SV Werder Bremen.

Die Vertriebspartner des Maklerpools Jung, DMS & Cie. können ihren Kunden ab sofort die Tages- und Festgeldangebote von Zinspilot anbieten. Makler könnten damit ihre Angebotspalette erweitern und die Kundenbindung stärken.

Immobilien spielen für professionelle Investoren bei Pensionsfonds, Family Offices, Banken oder Versicherern eine anhaltend wichtige Rolle. Das zeigt eine Entscheiderumfrage von Soravia Capital und dem Branchendienst REFIRE. Nach Meinung der 80 befragten Fach- und Führungskräfte …

MiFID II – Das bringt sie für Vermittler

Für Beratung, Organisiation und Produktüberwachung bringt die MiFID II neue Regeln. Welche das sind, schildern die Rechtsanwälte Prof. Dr. Bröker und Dr. Machunsky.

Wenn das Einkommen stimmt, lässt sich eine Immobilie auch mit wenig Eigenkapital finanzieren. Viele Banken bieten Kredite in Höhe des vollen Kaufpreises an, manche finanzieren sogar die Nebenkosten mit. Doch die Geldinstitute verlangen für diese …

Die Debeka versucht mit Lock­angeboten, Kunden zum Ausstieg aus gut verzinsten Bauspar­verträgen zu verleiten.

Die Lignum Sach­wert Edel­holz AG hat im April 2016 Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenz­verwalter wurde Rolf Rattunde aus Berlin bestellt. Im März hatte die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht Lignum untersagt, drei Anlagen für Edel­holz öffent­lich anzu­bieten.

Wohneigentum ist vielerorts sehr teuer geworden - günstige Kredite locken dennoch zum Kauf als Geldanlage. Diese Grundregeln sollten Sie beim Hauskauf beachten.

von Martin Reim, Euro am Sonntag. Man habe die Anklage der Staatsanwaltschaft zugelassen, sagte eine Sprecherin der Berliner Strafgerichte gegenüber €uro am Sonntag. Hauptvorwurf sei gewerbs- und bandenmäßiger Betrug, die Höchststrafe ...

Ab Juli müssen sich Kunden der Hypovereinsbank auf Gebühren von mindestens 2,90 Euro im Monat einstellen. Die Bank passe sich „an das aktuelle Marktumfeld an“ und schafft das kostenlose Girokonto ab.

Finanzen / Anlagen

Achtung: Honorarberater!

Ich habe es in letzter Zeit mehrfach erlebt, dass mich Kunden um Rat baten, die vorher bereits bei einem Honorarberater gewesen waren. Die Geschichten ähneln sich zum Teil frappierend: Ein Anleger will diesmal alles richtig …

In Deutschland häufen sich seit 2013 zunehmend Fälle von Kapitalanlagebetrug. Laut einem aktuellen Lagebild des Bundeskriminalamtes (BKA) sind die dadurch verursachten Schäden um 58 Prozent gestiegen: Sie beliefen sich im Jahr 2014 auf 525 Millionen …

Coms­tage Vermögens­strategie ETF: Günstig, attraktiv – aber nichts für Vorsichtige

Die Fonds­gesell­schaft Coms­tage bietet eine ETF-Alternative zu gemanagten Misch­fonds oder Vermögens­verwaltungen. Der stan­dardisierte Mix aus Aktien, Anleihen und Rohstoffen ist preisgünstig und nicht nur für bequeme Anleger attraktiv.

Hohe Haftstrafe für Finanzjongleur

Urteil im Frankonia-Prozess: Das Würzburger Landgericht schickt Fonds-Manager Cvetkovic wegen Untreue und Betruges ins Gefängnis. Kann ein Teil des Geldes wiederbeschafft werden?

Finanzen / Anlagen

S&K-Prozess: Erstes Geständnis

Im Prozess um millionenschwere Betrügereien des Immobilienunternehmens S&K hat einer der sechs Angeklagten ein Geständnis abgelegt. Der 50-jährige ehemalige Geschäftsführer

Finanzen / Anlagen

Rückkehr ins Risiko

Nach ihrer Flucht im vergangenen Jahr wagen sich Investoren nun wieder an Schwellenländer-Investments. Dafür gibt es gute Gründe. Berater sollten allerdings vor zu viel Optimismus warnen.

Obwohl Kredite für Unternehmen zuletzt teurer geworden sind, bleibt bei den Banken nicht mehr sonderlich viel hängen. Verantwortlich dafür sind die negativen Einlagezinsen der EZB.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …