Qualitypool: Baufinanzierungsvolumen legt im ersten Quartal überproportional zum Markt zu
Qualitypool GmbH: Lübeck (ots) - Vermittlungsvolumen 1. Quartal 2016 Der Vertriebsunterstützer Qualitypool ist schwungvoll in das Jahr gestartet. Im ersten Quartal 2016 steigt das Vermittlungsvolumen von Finanzierungsprodukten im Vergleich zum Vorjahresquartal um ...
BVV will in bestehende Tarife eingreifen
Vorschlag in Abstimmung mit Bafin: Kürzung um 24 Prozent ist vorgesehen. Vierprozenter sind „nicht mehr tragbar“.
Neuer STARS-Fonds von Nordea
Nordea Asset Management (NAM) hat den Nordea 1 – Global Stars Equity Fund aufgelegt. Der globale Aktienfonds verfolgt eine Long-only-Strategie und investiert benchmarkunabhängig. Der neue Fonds verbindet eine traditionelle und fundamentale Bottom-up-Aktienauswahl mit einer tiefgehenden …
Altersvorsorge - Immobilien im Niedrigzins-Umfeld zunehmend nachgefragt
Immer weniger Bürger sorgen im Niedrigzins-Umfeld für das Alter vor. Das ergab eine bundesweite Studie im Auftrag der Axa. So ist das Thema der privaten Altersvorsorge für die Mehrheit der Berufstätigen so gut wie vom …
Womöglich erster Aktienrückkauf: Allianz will eigene Aktien zurückerwerben
Der Allianz-Gewinn je Aktie soll jährlich um 5 Prozent steigen. Da kann ein Aktienrückkauf schon hilfreich sein, deutet Vorstandschef Oliver Bäte an.
Baufinanzierung: Gestiegene Anforderungen berücksichtigen
Die neue EU-Immobilienkreditrichtlinie führt dazu, dass die Anforderungen an eine Immobilienfinanzierung zunehmen. Wertsteigerungen der Immobilie dürfen nach Auskunft des Portals
Immobilienkredite: So kommen Sie aus teuren Kreditverträgen raus
Die Widerrufsbelehrungen zu etwa 80 Prozent aller zwischen 2002 und 2010 vergebenen Baukredite sind fehlerhaft. Das haben Verbraucherzentralen und Anwälte bei Prüfung von inzwischen fast 50 000 Verträgen herausgefunden. Bauherren und Wohnungskäufer können Tausende Euro …
Misstrauen gegenüber Anlageberatern: Die Träume der Sparer - nur weg von den Banken
Wohin mit dem Geld? Es erscheint als ein Luxusproblem, treibt aber tatsächlich einen guten Teil der Deutschen um.
Finanzberater: Das sind die beliebtesten Opfer der Anlagebetrüger
Neustart des Pleiteunternehmens: Prokon begibt 500-Millionen-Euro-Anleihe
Der mitunter kritisch diskutierte Windkraftkonzern Prokon, welcher im Jahre 2014 das Insolvenzverfahren einleitete, gibt nun eine Anleihe mit einem Gesamtvolumen von 500 Millionen Euro heraus, um Verluste der früheren Genussrechtsinhaber auszugleichen.
MPC: Umsatzerlöse rückläufig
MPC Capital hat im ersten Quartal 2016 Umsatzerlöse in Höhe von 8,9 Millionen Euro erwirtschaftet, nach 17,2 Millionen Euro im
Mediziner unerwartet oft Opfer von Anlagebetrügern
19 Lebensversicherungen in drei Jahren habe ein Zahnarzt über seinen Finanzberater abgeschlossen, berichtet die WELT AM SONNTAG in einem aktuellen Zeitungsbericht. Insgesamt bezahlte der Mediziner rund 6.000 Euro monatlich in diese Versicherungen ein, daneben hatte …
Vollbremsung bei Autoaktien
Lange waren Autoaktien die Dax-Stars. Der Abgasskandal sorgt für einen herben Rücksetzer. Aber was passiert als nächstes? Von Nadine Oberhuber
Vermögensverwalter über Finanzrichtlinie, Teil 1: Mifid II: "Portfolioverwalter mit weniger als 3-4 Mitarbeitern werden es schwer haben"
Welche Probleme bringt die EU-Finanzmarktrichtlinie Mifid II für Ihr Unternehmen sowie für die gesamte Branche mit sich? Diese Frage stellte DAS INVESTMENT.com mehreren Vermögensverwaltern. Als Erster kommt Andreas Görler, senior Wealth Manager bei Wellinvest- Pruschke …
Wie sich der Silberpreis voraussichtlich entwickeln wird und warum sie eine Kaufwelle beim kleinen Bruder des Goldes erwarten, erklären Rohstoff-Experten von Swiss Resource Capital.
Baufinanzierung - Schneller schuldenfrei mit der richtigen Wahl der Sollzinsbindung
Bei der Sollzinsbindung die richtige Wahl zu treffen ist nicht einfach. Zehn oder 20 Jahre sind möglich. Was am Ende besser ist, hängt von der Entwicklung der Zinsen ab - und lässt sich kalkulieren.
Wohneigentum: Die falsche Hoffnung auf Gewinne mit Immobilien
Eine Eigentumswohnung sehen viele Anleger in Zeiten niedriger Zinsen als letzte Rendite-Chance. Dabei ist ein Gewinn angesichts hoher Preise längst nicht garantiert. Und es gibt ein weiteres Problem.
Tagesgeld & Festgeld: Wo es die meisten Zinsen gibt
von Simone Gröneweg und Markus Hinterberger, Euro am Sonntag. Wolfgang Schäuble mag die Europäische Zentralbank (EZB) und deren Präsidenten Mario Draghi nicht kritisieren, ...
Sammeln: Lohnt es sich, neue deutsche Sondermünzen zu kaufen?
von Martin Reim, Euro am Sonntag Vor Kurzem ist die erste deutsche Fünf-Euro-Münze erschienen - mit einem auffälligen blauen Ring aus Kunststoff in der Mitte. Wie man den Medien entnehmen konnte, war das Interesse riesig, …
Tod auf Raten: Welche Immo-Fonds abgewickelt werden
von Christoph Platt, Euro am Sonntag. Die einen können sich vor Anlegergeld kaum retten, die anderen siechen dahin. Die Diskrepanz zwischen Offenen Immobilienfonds, die einem regulären Geschäftsbetrieb nachgehen, und den Produkten, die ...