Eigenheimrente & Co.: Nur 2 Riester-Sparten wachsen gegen den Negativtrend
Das Interesse an der Eigenheimrente, den meisten als "Wohn-Riester" bekannt, ist in Deutschland anhaltend hoch. Im ersten Halbjahr 2016 legte die Zahl der abgeschlossenen Verträge um 4,1 Prozent zu. So stark wuchs kein anderes Modell …
Prozess um Anlageskandal: Erster S&K-Betrüger zu Haft verurteilt
Lesen Sie den Artikel unter http://www.businessinsider.de/zu-viel-geld-auf-dem-konto-haelt-euch-vom-reichwerden-ab-2016-12 ...
Norwegischer Staatsfonds soll Aktienquote drastisch hochfahren
Mehr Aktien statt Renten. Mehr Rendite bei weniger Volatilität.
Zinswende im Anmarsch – Vorsicht vor Rententiteln
Welche Folgen sich für die Versicherungswirtschaft aus den denkbaren politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen ergeben könnten, wurde auf einer Fachtagung des GDV deutlich. Dessen Präsident wagte einen Ausblick auf die Branche im kommenden Jahr. mehr ...
Sparbuchvergleich: Liebling der Deutschen – und Geldvernichter
"Bei uns wird kein teurer Vertrieb bezahlt"
Private Wohnungsbaukredite: Sparkassen setzen auf Änderung von umstrittenen Immobilien-Regeln
Die Sparkassen klagen über einen Rückgang im Neugeschäft mit Immobilienkrediten. Der Grund: Laut einer neuen Regelung dürfen sie den Immobilienwert nicht mehr als Sicherheit berechnen. Doch das könnte sich bald ändern.
Sparkasse: Strafzinsen jetzt auch in Leipzig
Die Sparkasse Leipzig verlangt von Geschäftskunden ab sofort ein „Verwahrentgelt“. Betroffen ist, wer mindestens 500.000 Euro auf dem Konto hat. Damit folgt die Sparkasse einem Trend.
Anlagebetrug: Erstes S&K-Urteil steht bevor
Mifid II: Zuwendungen in der Vermögensverwaltung – 6 Probleme bei der Weiterleitung an den Kunden
Die Mifid II untersagt Vermögensverwaltern und unabhängige Anlageberatern generell Zuwendungen wie Provisionen anzunehmen. Welche Probleme entstehen bei der Weiterleitung an den Kunden? In Verbindung stehende Nachrichten: Aufzeichnungspflicht nach Mifid II: "Der deutsche Gesetzgeber will beim …
Vergleich: 20 Millionen Strafe für Allianz-Tochter Pimco
Vermögensverwalter Pimco einigt sich auf einen Vergleich: Wegen Irreführung der Anleger muss die Allianz-Tochter 20 Millionen Dollar Strafe zahlen und einen unabhängigen Verwalter einsetzen, so die US-Börsenaufsicht.
Girokonto: Bei diesen Banken steigen bald die Preise
Tausende Bankkunden müssen künftig mehr für die Kontoführung bezahlen. Seit unserer letzten Girokontountersuchung im Sommer haben nach Finanztest-Recherchen schon 10 Kreditinstitute die Preise angehoben oder wollen dies bis Jahresende noch tun: Indem sie den monatlichen …
Axa schließt Deutschland-Fonds
Familienstreit um Milliardenvermögen / Nach dem Tod von Curt Engelhorn: Tochter prüft rechtliche Schritte gegen ihre Stiefmutter
BILANZ: New York (ots) - Unter den Hinterbliebenen des am 13. Oktober im Alter von 90 Jahren verstorbenen Multimilliardärs Curt Engelhorn ist ein heftiger Streit um sein hinterlassenes Vermögen entbrannt. Nach Informationen des Hamburger Wirtschaftsmagazins …
“Persönliche Beratung bleibt unersetzlich”
Jutta von Bargen, Leiterin Vermögensmanagement der Hamburger Volksbank, hat im Interview mit Cash. über die Folgen des Niedrigzinsumfeldes für Banken
Start in wenigen Wochen: Swiss Life gründet KVG für offene Immobilienfonds
Der Asset Manager des Schweizer Lebensversicherers Swiss Life drängt ins deutsche Immobilienanlage-Geschäft. Dazu hat er eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft gegründet. Der erste Immobilienfonds soll in wenigen Wochen folgen.
Exklusive Analyse: Deutschlands größte Haftungsdächer
Finanzaufsicht: So will die Bafin Verbraucher besser schützen
Jährlich erreichen die Finanzaufsicht Bafin 17.000 Verbraucherbeschwerden. Die Behörde will jetzt dafür sorgen, dass höchstrichterliche Entscheidungen von Banken und Sparkassen schneller umgesetzt werden.