Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Sparbuchvergleich: Liebling der Deutschen – und Geldvernichter

Die Deutschen halten dem Sparbuch die Treue. Doch die Zinsen sind so gering wie nie zuvor und gleichen nicht einmal die Inflation aus. Welche Banken ein bisschen mehr bieten, zeigt das Tool der FMH Finanzberatung.

"Bei uns wird kein teurer Vertrieb bezahlt"

myPension-Gründer Rogier Minderhout will der fondsgebundende Rentenversicherung attraktiver machen. Mit kostengünstigen ETFs und ohne hohe Vertriebskosten locken höhere Renditen und Steuervorteile für Vorsorgesparer.

Die Sparkassen klagen über einen Rückgang im Neugeschäft mit Immobilienkrediten. Der Grund: Laut einer neuen Regelung dürfen sie den Immobilienwert nicht mehr als Sicherheit berechnen. Doch das könnte sich bald ändern.

Die Sparkasse Leipzig verlangt von Geschäftskunden ab sofort ein „Verwahrentgelt“. Betroffen ist, wer mindestens 500.000 Euro auf dem Konto hat. Damit folgt die Sparkasse einem Trend.

Anlagebetrug: Erstes S&K-Urteil steht bevor

Im Betrugsprozess um die Frankfurter Immobilien-Gruppe S&K könnte es bald das erste Urteil geben. Ein Angeklagter könnte schon bald aus der Haft entlassen werden. Dahinter soll aber kein „Deal“ stehen.

Die Mifid II untersagt Vermögensverwaltern und unabhängige Anlageberatern generell Zuwendungen wie Provisionen anzunehmen. Welche Probleme entstehen bei der Weiterleitung an den Kunden? In Verbindung stehende Nachrichten: Aufzeichnungspflicht nach Mifid II: "Der deutsche Gesetzgeber will beim …

Vermögensverwalter Pimco einigt sich auf einen Vergleich: Wegen Irreführung der Anleger muss die Allianz-Tochter 20 Millionen Dollar Strafe zahlen und einen unabhängigen Verwalter einsetzen, so die US-Börsenaufsicht.

Tausende Bank­kunden müssen künftig mehr für die Konto­führung bezahlen. Seit unserer letzten Girokontountersuchung im Sommer haben nach Finanztest-Recherchen schon 10 Kredit­institute die Preise ange­hoben oder wollen dies bis Jahres­ende noch tun: Indem sie den monatlichen …

Finanzen / Anlagen

Axa schließt Deutschland-Fonds

Axa schließt Deutschland-Fonds

Das Portfolio wird zum Jahresende mit dem Axa Europa verschmolzen. Hohe Mittelabflüsse beim Axa Deutschland sowie das geringe Volumen des Europa-Fonds machen diesen Schritt erforderlich, heißt es.

BILANZ: New York (ots) - Unter den Hinterbliebenen des am 13. Oktober im Alter von 90 Jahren verstorbenen Multimilliardärs Curt Engelhorn ist ein heftiger Streit um sein hinterlassenes Vermögen entbrannt. Nach Informationen des Hamburger Wirtschaftsmagazins …

Jutta von Bargen, Leiterin Vermögensmanagement der Hamburger Volksbank, hat im Interview mit Cash. über die Folgen des Niedrigzinsumfeldes für Banken

Der Asset Manager des Schweizer Lebensversicherers Swiss Life drängt ins deutsche Immobilienanlage-Geschäft. Dazu hat er eine eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft gegründet. Der erste Immobilienfonds soll in wenigen Wochen folgen.

Exklusive Analyse: Deutschlands größte Haftungsdächer

Welches Haftungsdach hat die meisten vertraglich gebundenen Vermittler? FONDS professionell hat das Bafin-Register ausgewertet.

Jährlich erreichen die Finanzaufsicht Bafin 17.000 Verbraucherbeschwerden. Die Behörde will jetzt dafür sorgen, dass höchstrichterliche Entscheidungen von Banken und Sparkassen schneller umgesetzt werden.

Die Niedrigzinspolitik der EZB trifft Bausparkassen hart. Viele Geldinstitute bangen um ihr Geschäftsmodell und sehen nur einen Ausweg: Sparen auf Kosten der Kunden – mit teils rabiaten Mitteln.

Finanzen / Anlagen

Wohn-Riester bleibt gefragt

In Deutschland sind nach Daten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales mittlerweile 1,6 Millionen Wohn-Riester-Verträge abgeschlossen worden – zumeist als Bauspar- oder Baudarlehensverträge. Im ersten Halbjahr 2016 legte die Zahl der abgeschlossenen Verträge sogar um …

Deutschland erlebt aktuell einen Immobilienboom. Allein in Berlin wechselten 2015 rund 20.000 Eigentumswohnungen den Besitzer, 16 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Die hohe Nachfrage nach Immobilien führte jedoch vielerorts zu enormen Preissteigerungen, ...

Warum Uwe Eilers, Vorstand von Geneon Vermögensmanagement in Königstein, derzeit nichts von einem Einstieg ins Gold hält, wann Investoren seiner Meinung nach einsteigen sollten und wie sich der Goldpreis mittel- und langfristig entwickelt.

Von Anfang Januar bis Ende September flossen unterm Strich 24,5 Milliarden: Börsengehandelte Anleihe-Indexfonds kommen als Investment gut an. Aktien-ETFs sammelten im selben Zeitraum nur 2,7 Milliarden ein.

Carsten Maschmeyer soll einem Untersuchungsausschuss erklären, warum er in zweifelhafte Steuerfonds investierte. Doch er inszeniert sich als Opfer - das in der schlimmsten Phase seines Kampfes Todesdrohungen erhielt.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …