Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Anfangsbelastung von frisch gebackenen Wohneigentümern liegt in der Regel höher als die Wohnkosten vergleichbarer Mieterhaushalte. Unter 40-Jährige geben laut einer aktuellen Studie von empirica und LBS Research im Schnitt 619 Euro monatlich für die …

Julius Bär bittet eigene Berater für Negativzinsen zur Kasse

Die Schweizer Privatbank setzt auf ein ungewöhnliche Maßnahme, damit Kunden ihr Bares in Aktien und Fonds investieren, statt es bei der Bank zu parken. Kundenberater müssen einen Teil der Negativzinsen für Kundenkonten selbst tragen.

Kein Sparer muss sich mit den mickrigen Zinsen seiner Hausbank begnügen. Anleger, die nicht tagtäglich auf ihre Ersparnisse angewiesen sind, tun gut daran, ihr Geld etwas längerfristig anzulegen: Festgeld ist immer noch eine der beliebtesten …

Ein weiteres Geldinstitut hat die Nase voll von Kunden, die ihr Geld unlukrativ parken: Jetzt will auch die Hamburger Volksbank bei hohen Summen auf Tagesgeldkonten von ihren Kunden Negativzinsen erheben.

Im Internet gibt es zahlreiche Seiten, die mit dem Slogan werben: Kredit ohne Bonitätsprüfung, Zusage in drei Minuten! Hier steckt der Teufel im Detail, wie die Verbraucherzentrale Sachsen ermittelt hat. In Deutschland sind Kreditinstitute bei …

Am kommenden Donnerstag berät der Bundestag über das 2. Finanzmarktnovellierungsgesetz. Verbraucherschützer fordern nun Änderungen in dem geplanten Entwurf: Unter anderem gehen ihnen die Provisionsregeln nicht weit genug.

Die EZB behält ihre Geldpolitik vorerst bei, das legte sie auf ihrer geldpolitischen Sitzung am Donnerstag fest. Daher erwarten Immobilienexperten,

Bargeld-Studie: Warum ein Bargeld-Verbot kaum Verbrechen verhindert

Die EZB stampft Ende 2018 den 500-Euro-Schein ein. Hauptargument: Der Kriminalität die Geschäftsgrundlage entziehen. Aber eine Studie der Deutschen Bank legt nahe, dass diese Begründung Augenwischerei ist.

Im Niedrigzinsumfeld gibt es keine Vermögensanlage ohne Risiko. Für Stiftungsverantwortliche kann dies erhöhte Haftungsrisiken mit sich bringen. Wie Stiftungen damit umgehen, zeigt eine Umfrage des BDS.

Die Deutschen haben wenig Vertrauen in die private Altersvorsorge und planen kaum eine Ausweitung ihrer Vorsorgebemühungen. Allerdings haben sie bisher zum Großteil auf

Die Immobilie als Kapitalanlage  -  Immer noch lohnenswert?

Tagesgeld null, Festgeld null. Und dazu sind Aktien und Fonds vielen deutschen Anlegern nach wie vor nicht geheuer. Aber wohin mit dem Geld? Wo gibt es sonst noch Rendite?

Ab dem 21. März 2017 benötigen Immobiliardarlehensvermittler eine gesonderte Erlaubnis nach Paragraf 34 i GewO. Wer über diese verfügt, kann Kreditnehmern beispielsweise

AXA Investment Managers hat einen neuen aktiven Aktienfonds für den boomenden Robotik-Markt aufgelegt. Der AXA World Funds Framlington Robotech Fonds investiert über alle Unternehmensgrößen hinweg in globale Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial, die in verschiedenen Sektoren …

Die Stimmung am deutschen Immobilienmarkt ist gut. Vor allem Verkäufer und Projektentwickler haben gut lachen. Unsicherheit wegen geopolitischer Risiken nimmt zu.

Sie erhöhen den monatlichen Grundpreis fürs Girokonto, kassieren für bisherige Gratisleistungen oder knüpfen die Gebührenfreiheit eines Kontos an monatliche Geldeingänge: Zahlreiche Banken haben zum Jahreswechsel wieder die Kontogebühren erhöht.

Wer Dividendenstrategien bevorzugt, wird an Versicherungsaktien auch 2017 nicht vobeikommen. Operativ sollte man im kommenden Jahr aber lieber nicht zu viel erwarten.

Würde man beim DAX derzeit den gleichen Multiplikator ansetzen, für den Wohnimmobilien in Deutschland verkauft werden, stünde der deutsche Leitindex bei 20.000 Punkten. Dass sollte aufhorchen lassen. Denn gewisse Grundregeln, die für Aktien- und Rentenmärkte …

Falschberatung treibt Weltmeister ins Dschungelcamp

Rund jeder vierte Kicker ist nach seiner aktiven Karriere pleite oder überschuldet, berichtet die Fußballervereinigung VDV. Schuld an der Misere sind häufig schlechte Finanzberater. Viele Akteure, so scheint es, sehen in zweifelhaften Reality Shows einen …

Manfred Brenneisen, Chef der Brenneisen Capital mit Sitz in Wiesloch, veräußert den Geschäftsbereich Spezialvertrieb für Sachwertanlagen samt Markennamen. Die persönliche

Der 500-Euro-Schein ist Auslaufmodell, in Schweden wird fast nur noch mit Karte gezahlt: Immer mehr Maßnahmen drängen das Bargeld zurück. Die Deutsche Bank warnt nun in einer Studie vor der Abschaffung der Scheine.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …

Versicherungen
Digital und direkt: Die Bayerische und Finanzchef24 bündeln Kräfte im Gewerbemarkt
20.08.2025

Die Versicherungsgruppe die Bayerische startet eine enge Kooperation mit dem Münchner InsurTech Finanzchef24. Im …

Versicherungen
Rating Unfallversicherung 2025: Qualität steigt, Intransparenz auch
19.08.2025

Franke und Bornberg attestiert Unfalltarifen Fortschritte bei der Qualität. Doch die Tarife sind kompliziert …