Autohändler haftet nicht für Verkauf von gestohlenem Fahrzeug
Ein Autokauf ist eine seltsame Sache. Einerseits handelt es sich um eine kostspielige Angelegenheit, andererseits versprüht die Transaktion häufig einen amateurhaften Charme. Gebrauchtwägen kauft man auch mal am Küchentisch einer fremden Privatperson, wo beide Parteien …
Am 1. April startete Galeria Karstadt Kaufhof ins Schutzschirmverfahren. Tags darauf flattert Lieferanten ein unangenehmer Brief ins Haus: Eurodelkredere steht nicht mehr für die Lieferungen gerade.
Makler muss Schadenersatz zahlen - Pfefferminzia.de
Versicherungsmakler müssen Kunden vor dem Verkauf von Lebensversicherungen ausreichend über Alternativen aufklären. Ansonsten droht Schadenersatz, zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Dresden.
So bürgt der Bürger für die Geld- und Finanzsysteme - Finanzblatt
Es heißt: „Das Geld der Kunden ist bei den Banken in Deutschland im weltweiten Vergleich sehr gut abgesichert. Wer bürgt wenn die Systembanken fallen?
P&R-Geschädigter verklagt Bankberater
Mehr als 50.000 Anleger verloren durch die Pleite des Container-Anbieters P&R viel Geld. Einige verklagten ihre Vermittler auf Schadenersatz, bislang zumeist erfolglos. Neuere Verfahren aber nehmen die Berater verstärkt in die Pflicht, wie ein Fall …
Map-Report: PKV-Rating krankt es an Transparenz
Das neue PKV-Rating des Brancheninformationsdienstes Map-Report liegt vor. In der privaten Kranken-Vollversicherung dominieren weiter die langjährigen Platzhirsche. Einige Gesellschaften entziehen sich der Bewertung jedoch - und machen damit Maklern und Verbrauchern das Leben schwer.
Die Athora Holding Ltd. hat die Akquisition der Vivat NV von der Anbang Group Holdung Co Limited offiziell abgeschlossen. Alle Versicherungspolicen der Vivat-Tochtergesellschaften bleiben in den Niederlanden und unterliegen weiterhin der dortigen Aufsicht.
Laut und leise: Ein Gespräch mit Axel Kleinlein
Axel Kleinlein ist ein Mann, der gerne aneckt und polarisiert. Kaum ein Verbraucherschützer ist lauter und in der Versicherungsbranche wohl umstrittener als der gebürtige Franke im Dienste des Bundes der Versicherten. Im persönlichen Gespräch erklärt …
KMU verzichten mehrheitlich auf Betriebsschutz
Das Thema Risiko ist vielschichtig und Dauerbrenner – der Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK)hat sich aktuell damit beschäftigt und die Risikoneigung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) untersucht, die Ergebnisse sind erstaunlich bis besorgniserregend.
Diese Versicherer bieten den höchsten Mehrwert
Bei welchen Anbietern Kunden nach Selbsteinschätzung das I-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Kein Versicherer gehört in allen 15 untersuchten Sparten zur Spitzengruppen. mehr ...
Insolvenz des Policenankäufers: Makler haftet für Verluste
Der Verkauf einer Lebensversicherung auf dem Zweitmarkt endete mit einem Totalausfall. Für den Schaden machte der Kunde den Vermittler haftbar. Der hatte vor Gericht wegen seiner Beratungsfehler und der Dokumentation einen schweren Stand. mehr ...
So hoch ist die Nachfrage nach 34f-, 34h- und 34i-Lizenzen
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vermittlern und Beratern von Finanzanlagen sowie Immobilienkrediten veröffentlicht. Dabei zeigten sich unterschiedliche Entwicklungen. mehr ...
Corona: Aufsicht mahnt zu fairer Behandlung der Kunden
In einem Aufruf wenden sich die europäischen Aufseher an Versicherer und Vermittler. Er enthält eine Liste mit fünf Handlungsempfehlungen. mehr ...
BU-Versicherung: Schwere Kost verständlich machen
Die Bedingungen zum Berufsunfähigkeits-Schutz sind ein schwerer Brocken. Im Leistungsfall oder bei der vorvertraglicher Klärung ist es aber besser, sich damit auszukennen. Praxisnahe Beispiele liefert das gehaltvolle Werk von Thomas Richter, der Biometrie-Experte Philip Wenzel …
Hannoversche: Fragwürdiger Werbebrief sorgt für Kritik
Renteninformation oder Werbung? Ein Schreiben der Hannoverschen Lebensversicherung sorgt derzeit für Ärger bei Maklern und Verbrauchern. Der Versicherer hat bereits auf die Vorwürfe reagiert.
Lebensversicherungen: GDV meldet Zuwachs bei Auszahlungen
Die deutschen Lebensversicherer haben 2019 deutlich mehr an ihre Kunden ausgezahlt als ein Jahr zuvor. Auch das bei Lebensversicherern angesparte
Thomas-Cook-Insolvenz: Wie der Bund entschädigen will
Im Nachgang zur Pleite von Thomas Cook hat der Bund angekündigt, Kunden des Reiseunternehmens zu entschädigen. Wie das ablaufen soll, wurde nun bekannt.
Corona-Hilfen: Ist Berlins Fördertopf für Selbstständige schon leer?
Makler, die in Berlin bisher noch keinen Antrag auf Soforthilfen gestellt haben, werden wahrscheinlich auf Zuschüsse aus Landesmitteln verzichten müssen. Die Unterstützung des Bundes steht ab Anfang kommender Woche wieder zur Verfügung.
Nach dem Corona-Crash: So denken Anleger jetzt über Aktien, Gold und Zinsen
Die massiven Turbulenzen an den Aktienmärkten im vergangenen Monat haben deutliche Spuren bei den Anlegern hinterlassen. Knapp ein Drittel der befragten des aktuellen Citi-Investmentbarometers erwartet, dass sich die Corona-Krise in den nächsten drei Monaten weiterhin …
VPV öffnet Onlineabschluss für Makler
Der Versicherer VPV öffnet sich dem Onlinevertrieb. So sollen Makler künftig Kompositversicherungen voll digital vermitteln können. Bei der Umsetzung hat der Versicherer Neodigital geholfen. weiterlesen