Blau Direkt steigert Umsatz dank Digitalisierung
Die aktuellen Kontaktverbote führen bereits in vielen Fällen zu Umsatzverlusten. Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt meldet auf aufgrund der vielfältigen
Maklerzahl sinkt zum dritten Mal in Folge
Die Zahl der Versicherungsvermittler ist weiter rückläufig, wie aktuelle Zahlen des DIHK-Vermittlerregisters zeigen. Auch die Zahl der Makler nimmt ab - was auch am Corona-Virus liegen könnte.
HVB geht mit Kostenlos-Konto auf Kundenfang
Während viele Geldhäuser in der Niedrigzinswelt Gebühren für Girokonten einführen oder anheben, schlägt die Hypovereinsbank genau die andere Richtung ein. Die Bayern wollen mit einem besonderen Angebot Neukunden ködern.
BSV: Generali gründet Nothilfefonds für Gastronomen
In den Streit um Betriebsschließungsversicherungen gerät Bewegung. Die Generali kündigte die Schaffung eines Nothilfefonds in Höhe von 30 Millionen Euro an.
Corona: Hinzuverdienstgrenze für Rentner steigt von 6.300 Euro auf 44.590 Euro
Eine enorme Verschiebung der Hinzuverdienstgrenze für Rentnerinnen und Rentner nach oben wurde mit dem so genannten „Sozialschutz-Paket“ der Bundesregierung beschlossen: Statt 6.300 Euro können jährlich vorübergehend 44.590 Euro ohne Abzüge auf die Rente hinzuverdient werden. …
Privathaftpflicht: Die beliebtesten Anbieter aus Maklersicht
In der Gunst der unabhängigen Vermittler haben sich AIG, Ammerländer, Axa, Basler, HDI, Helvetia, Konzept & Marketing sowie Rhion zum Teil sprunghaft verbessert – oder aber auch verschlechtert. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
Schüler muss 2.200 Euro für Kollision zahlen
Ein junger Fahrer hatte mit seinem Auto ein anderes Fahrzeug gestreift und sich danach schnell entfernt. Sein Kfz-Haftpflichtversicherer nahm wegen arglistiger Obliegenheitsverletzung Regress. Doch erst in zweiter Instanz hatte er damit Erfolg. mehr ...
Betriebsschließung: Versicherer bieten freiwillig 15 Prozent
Eine bayerische Initiative will die Ehre der Versicherer in der Corona-Krise retten. Sie haben eine Kulanzempfehlung für Leistungen der Betriebsschließungs-Versicherung veröffentlicht. Den am „runden Tisch“ vertretenen Versicherern haben sich weitere angeschlossen. mehr ...
Nun gefährdet Mager-Kulanz das Versicherer-Image
Eine bayerische Brancheninitiative will den Streit um die Leistung aus der Betriebsschließungs-Versicherung beenden. Ob die Güteempfehlung fruchten wird, ist allerdings fraglich. Sie könnte auch nach hinten losgehen. mehr ...
BdV wirft der Bayerischen Kundenabzocke vor
Mit günstigeren Stornoregeln und teilweise deutlich höheren Provisionen will der Lebensversicherer Vermittlern in der Coronakrise helfen. Der Bund der Versicherten sieht damit gesetzliche Grundlagen ausgehebelt. mehr ...
Die Folgen der Corona-Pandemie dürften auch am Geschäftsmodell der Versicherer nicht spurlos vorübergehen. "Wir haben es mit einer gewaltigen Pandemie zu tun und, bedingt dadurch, mit einem Systemausfall. Das ist vergleichbar mit Katastrophen wie Erdbeben …
Homeoffice bietet dieser Tage zwar Schutz vor dem Corona-Virus, doch leider nicht vor Viren und globalen Cyberattacken aus dem Netz. Denn das hauseigene Netzwerk und die private Internetverbindung sind perfekte Einfallstore für Cyberkriminelle, um so …
"Der Staat muss der deutschen Wirtschaft unter die Arme greifen" - Versicherungswirtschaft-heute
In Standardpolicen sind die aktuell auftretenden enormen Umsatzausfälle aufgrund einer Epidemie/Pandemie nicht enthalten. Dieser Umstand gilt nicht nur für einzelne Branchen, sondern für die Gesamtwirtschaft – von industrieller Produktion, dem Einzelhandel bis zu Eventorganisation und …
DIHK fordert zweites Corona-Paket
Berlin - Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Bundesregierung zu einem weiteren Corona-Kreditpaket für die deutsche Wirtschaft
Staat hilft Geringverdienern bei Altersvorsorge
Arbeitnehmer mit niedrigem Einkommen haben Anspruch auf Altersvorsorge vom Amt: beispielsweise auf zusätzliches Geld für Riester- und Betriebsrente sowie auf Einsparungen bei Steuern und Sozialabgaben.
Berufsunfähig aufgrund von Corona – Anspruch auf BU?
Leicht wird es, wenn der Versicherte länger als 6 Monate krankgeschrieben ... der Berufsunfähigkeits-Versicherung mit Corona-Beteiligung möglich:.
Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin spricht sich gegen ein Dividendenverbot für Versicherer und Pensionskassen aus. Ein entsprechender Vorstoß kam von der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa.
Die Invers Versicherungsvermittlungsgesellschaft mbH (Invers) ist lt. eigenen Angaben einer der bestandsgrößten Maklerpools Deutschlands und kooperiert bundesweit mit über 3.300 Firmen selbständiger Versicherungsmakler und freier Finanzanlagenvermittler zuzüglich deren Mitarbeiter(innen).
Corona: Maklerpool kritisiert Kreditlast für kleine Firmen
In einem offenen Brief zur Coronakrise kritisiert der Leipziger Maklerpool Invers die Hilfspakete der Politik sowie die mauernde Haltung der Versicherer mit Blick auf Betriebsschließungs-Policen. Es seien vor allem Kleinunternehmer mit mehr als zehn Mitarbeitern, …
Arag baut Vorstand um
Der Versicherer Arag stellt sich im Vorstand neu auf. Mit dem Ausscheiden des langjährigen Vorsitzenden Paul-Otto Faßbender sollen die Verantwortlichkeiten neu verteilt werden. Zudem solle Werenfried Wendler in das Gremium aufrücken. weiterlesen