Statt Aufgaben zu erledigen und Probleme zu lösen, stehen Ihre Mitarbeiter damit ständig in Ihrer Tür? Sie als Inhaber eines Maklerbetriebs stellen Mitarbeiter ein, damit diese Sie als Chef entlasten und ausgewählte Aufgaben übernehmen. In …
Persönliche Gespräche an Ständen, Gimmicks und Giveaways, Abendveranstaltungen: All das wird es dieses Jahr auf der Finanz- und Versicherungsmesse DKM nicht geben. Denn die Veranstaltung in Dortmund wurde als Messe vor Ort abgesagt. Stattdessen soll …
DEVK macht Minus in der Kfz-Versicherung
Die DEVK hat das Geschäftsjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen: Nach Aussagen des Vorstandsvorsitzenden Gottfried Rüßmann war es das beste in der
Manche Vermittler haben es einfach drauf! Sie besitzen eine Vertragsdichte von 7,5, wohingegen andere Makler nur eine 1,3 haben. Sprich: Bei Ersteren hat ein einzelner Kunde sieben bis acht Verträge abgeschlossen. Das ist kein Witz …
Poradzik: "Wir können uns eine Mischung aus Präsenz- und Onlinemessen sehr gut vorstellen"
Corona macht's möglich: Online-Veranstaltungen und digitale Beratung spätestens mit Beginn der Corona-Krise an Bedeutung gewinnen. So stellte die MMM-Messe im März wegen des Virus kurzfristig auf das Internet um. VWheute sprach dazu mit Norbert Poradzik …
Wie lukrativ und gewinnträchtig arbeiten die Insurtechs? Der digitale Versicherer One aus Liechtenstein hat in seinem aktuellen Geschäftsbericht eine Bilanz gezogen. So haben sich die Beitragseinnahmen 2019 mit 6,6 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr …
Covid-19-Gesetz: Versicherungsnehmer dürfen Prämien verweigern
Die Corona-Krise ist nicht nur eine gesundheitliche Krise, sondern vermehrt auch eine finanzielle. Die Wirtschaft spürt bereits deutlich die Folgen des angeordneten „Shutdowns“. Die Maßnahmen, die die Politik getroffen hat, um das Infektionsrisiko einzudämmen, führten …
Mehr Vielfalt bei Grundfähigkeiten-Versicherungen
Die Lebensversicherer Gothaer, R+V und Württembergische haben ihre Tarife überarbeitet oder sind neu in diesen Markt eingestiegen. Die Leistungsauslöser werden vielfältiger, auch Auto- und Radfahren. Auch psychische Leiden und Pflegebedürftigkeit gehören teilweise dazu. mehr ...
Wann eine Fluggesellschaft für Verspätung wegen Randale haftet
Um einen aggressiven Passagier von Bord zubringen, war eine außerplanmäßigen Zwischenlandung nötig. Dadurch verspätete sich der Flug. Dafür forderte ein Betroffener Schadenersatz. Doch Anspruch besteht nur unter bestimmten Voraussetzungen, entschied der Europäische Gerichtshof. mehr ...
Elementarschaden-Versicherung kann Erdarbeiten einschließen
Bei einem schweren Unwetter war ein Schuppen beschädigt worden. Um den wieder herzustellen, musste zuerst die Böschung erneuert werden. Weil der Gebäudeversicherer nicht für diese Kosten aufkommen wollte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...
Bafin-Aufsicht über Finanzanlagenvermittler in der Schwebe
Für die Betroffenen könnte es eine entscheidende Woche werden. Am Mittwoch berät der Finanzausschuss des Bundestages über die Verlagerung der Aufsicht auf die Bafin. Aber in der Koalition knirscht es. Das gefährdet den Zeitplan. mehr …
Betriebsschließung in Pandemiezeiten: Was sagt das VVG?
Die Diskussion, ob die Betriebsschließungs-Versicherung leisten muss, wird seit Verhängung des Lockdowns heftig geführt. Wer Ansprüche stellt, darf nicht gegen Obliegenheiten verstoßen, die ihm das Gesetz auferlegt, mahnt der Jurist Thomas Leithoff in seinem Gastbeitrag. …
Dem Landgericht Göttingen steht ein Mammutprozess bevor. Ein 66-jähriger Mann aus dem Eichsfeld muss sich wegen gewerbsmäßigen Betruges verantworten.
Die Corona-Krise zwingt einige Makler zwar zur Geschäftsaufgabe, bietet im Beraterumfeld aber auch geschäftliche Chancen, findet man beim Maklerpool Blau Direkt. Die Lübecker wollen ihren Maklern beim Zukauf von Beständen jetzt unter die Arme greifen.
Bundesregierung beschließt höhere Absicherung für Reisende bei Insolvenzen
Die Bundesregierung will Reisende im Falle einer Insolvenz des Veranstalters umfassend absichern. Denn die Thomas-Cook-Pleite im vergangenen Jahr habe gezeigt, „dass das bestehende System der Kundengeldabsicherung die Gefahr begründet, dass Reisende nicht so entschädigt werden, …
Frank Schäffler, FDP: “Der Finanzminister täuscht die gesamte Branche”
Die Finanzaufsicht Bafin geht davon aus, dass sich nach der Übertragung der Aufsicht die Hälfte der derzeit 37.000 Finanzanlagenvermittler einer
Corona: Vielen Selbstständigen geht das Geld aus
Die Corona-Krise trifft Selbstständige besonders hart - in vielen Unternehmen gehen mittlerweile die finanziellen Rücklagen zur Neige. Auch Makler leiden unter Umsatzrückgängen und hoffen auf weitere Unterstützungsleistungen der Bundesregierung.
Bestandsübertrag: HDI rückt mit dem "Scan-Truck" an
Die Übertragung von Beständen von einem Versicherer zu einem anderen ist häufig mit viel Arbeit verbunden, vor allem "Papierkram". Die HDI Versicherung schickt daher einen "Scan Truck" auf Tour, der bei der Digitalisierung von Beständen …
Maschmeyer beteiligt sich an weiterem Start-up
Carsten Maschmeyer ist neuer Investor beim Fintech Nect. Die Hamburger haben auf Basis von künstlicher Intelligenz eine neue Software zur automatischen Kontrolle von Ausweisen entwickelt. Kunden sind Versicherer, Banken und Krankenkassen.
Marketing-Studie: 10 Sterbegeldversicherer im Vergleich
Wie stellen sich die Anbieter von Sterbegeldversicherungen am deutschen Markt auf? Das zeigt eine aktuelle Branchenstudie für die Geschäftspolitik der zehn Versicherer Dela, Ergo, Hannoversche, HanseMerkur, HDH, LV 1871, Monuta, Nürnberger, Signal Iduna und Solidar.