Hundeversicherung: balunos erweitert Leistungen
Im März 2020 hat die digitale Tierversicherung balunos, eine Marke des bremischen Assekuradeurs ias – Internationale Assekuranz-Service GmbH, ihr Produktportfolio um die Hundehalterhaftpflichtversicherung erweitert. Ab November gibt es nun weitere Leistungsverbesserungen im Hundeversicherungsprogramm. Die hinzukommenden …
Die meisten Makler verfügen über mehrere Poolanbindungen – nun geht es für Anbieter darum, erste Wahl zu werden. Im Interview spricht germanbroker.net-Chef Hartmut Goebel über die Vorzüge kleinerer Pools und Strategien für weiteres Wachstum.
Genossenschaftsbanken wehren sich gegen Check24
Das Vermittlungsportal Check24 hat wegen seines Einstiegs ins Bankgeschäft Ärger mit Volks- und Genossenschaftsbanken. Der Verband der Sparda-Banken und der
Viele Finanzdienstleister probieren sich aktuell in der Online-Beratung aus. Doch viele Regeln, die bei keiner Basisschulung für den Verkauf von Finanzprodukten fehlen, funktionieren bei der Kommunikation per Bildschirm nur bedingt. Wie Vermittler mit einem verbalem …
Altersvorsorge sollten Verbraucher besser in die eigenen Hände nehmen, forderte Niels Nauhauser (VZ Baden Württemberg) kürzlich. Diese Wortmeldung will Andreas Schwarz, 1. Vorsitzende des Bundesverbands der Sachverständigen im Versicherungswesen (BVSV), so nicht stehenlassen. Im Interview …
Pensionszusagen setzen Bund und Länder unter Druck
Das Institut der Wirtschaft Köln (IW) warnt aktuell vor den steigenden Kosten, die Bund und Länder für Pensionen aufwenden müssen. Schon heute entspreche der Barwert der Pensionszusagen 60 Prozent des Bruttoinlandproduktes von Bund und Ländern, …
Schäden in der VSH für Versicherungsmakler ernähren tagtäglich große Anwaltskanzleien genau wie eine große Zahl an Anbietern von Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen. Wo die Gefahren liegen, weiß Christian Henseler von der CGPA Europe Underwriting GmbH.
AIG gibt Lebensversicherung auf und ernennt neuen CEO
Der Umbau bei AIG nimmt kein Ende. Nun soll die Lebensversicherungs- und Altersversorgungssparte, die 34 Prozent der Gesamterlöse ausmacht, abgespalten werden. Diesen Prozess soll der neue CEO Peter Zaffino übernehmen. Er ist der siebte Konzernchef …
Besser Betriebsrente statt Lohnerhöhung
Die betriebliche Altersvorsorge leidet nicht überall unter der Corona-Krise, wie auf der DKM deutlich wurde. Bestimmte Branchen scheinen für Vermittler besonders attraktiv zu sein. mehr ...
Industriekunden beklagen „brutale“ Sanierungsrunden
Die versicherungsnehmende Wirtschaft wirft den Versicherern ein „nicht akzeptables“ Informationsverhalten vor. Die Sinnhaftigkeit von Versicherung sieht der Verband in Frage gestellt. Für den in Ruhestand gehenden Geschäftsführer Reiner Siebert steht der Nachfolger fest. mehr ...
Betrugserkennung, Dunkelverarbeitung, Kundenservice: Die InsurTechs in der DACH-Region werden überwiegend Technik-Dienstleister für etablierte Versicherer. Eine aktuelle Studie hat die jungen Anbieter untersucht.
Die DKM 2020 digital.persönlich hebt ab
Die erste Bilanz zur DKM 2020 digital persönlich fiel durchweg positiv aus. Das lässt sich aus den ersten Zahlen ableiten, die Konrad Schmidt, Geschäftsführer des DKM-Veranstalters bbg Betriebsberatungs GmbH, bei der Pressekonferenz am Dienstagmorgen bekannt …
CHECK24-Herausforderer Joonko muss aufgeben
Die Frau, die für den Namen des Vergleichsportalanbieters Joonko Pate stand, war Junko Tabei. Sie hatte als erste Frau den Mount Everest bestiegen und symbolisiert mit ihrem Namen Willenskraft und Durchhaltevermögen. Zwei Tugenden, die auch …
Damit haben Versicherungsnehmer der Mannheimer Versicherung, die den Vergleich nicht angenommen haben, gute Chancen auch bei einem ...
Politik zeigt sich distanziert gegenüber Vermittlern
Der BVK will Branchenthemen gegenüber der Politik in Zukunft aktiv ansprechen und nicht mehr reagieren. Gerade bei jüngeren Abgeordneten sei aber vielfach Distanz gegenüber dem Vermittlerberuf feststellbar, berichtete BVK-Chef Michael Heinz auf einer Pressekonferenz.
Vermittlerstudie zu Corona: Allmählich wird's brenzlig
Der BVK hat angesichts der heranrollenden zweiten Pandemie-Welle die aktuelle Ertragslage der Versicherungsvermittler erneut analysiert. Ergebnis: Vielen brechen die Gewinne aufgrund von Einnahmeausfällen schlicht weg. Was die Mitglieder-Umfrage sonst noch ans Tageslicht bringt.
Munich Re verjüngt den Vorstand
Die Munich Re stellt sich im Vorstand neu auf. Stefan Golling soll in das Führungsgremium aufrücken. weiterlesen
Wie sich Youtuber, Blogger & Co. richtig versichern
Wer Inhalte bei Youtube veröffentlicht, Blogs schreibt oder Fotos für Instagram-Accounts schießt, sollte sich auch um den passenden Versicherungsschutz kümmern. Denn schnell kann es hier etwa zu Urheberrechtsverletzungen, rufschädigenden Inhalten oder Hacker-Angriffen kommen. Wir geben …
Apotheker sollen nach dem Willen der AOK Bayern Arzneimittel an Patienten abgeben, für deren Wirkstoffe die Haltbarkeitsangaben der Hersteller in den Fachinformationen überschritten sind. Verweigert sich die Apotheke, wird sie von der Kasse retaxiert. Weil …

